02.02.23 || FRANKFURT (02. Februar 2023)
- Bei einem Rundgang durch die heute eröffnete Ausstellung
„Wohin ich immer reise" sind 40 besondere Kunstwerke in den
Römerhallen zu sehen. Die Werke stammen von Shoah-Überlebenden
und ihren Angehörigen, die hochtraumatische Biographien ...
mehr lesen
02.02.23 || FRANKFURT (02. Februar 2023)
- „Nach einer fulminanten Eröffnung in der Paulskirche und auf
der Frankfurter Hauptwache im vergangenen Jahr ist im MOMEM (Museum
of Modern Electronic Music) einiges passiert", sagte die
Kulturdezernentin Ina Hartwig heute, Donnerstag, während eines ...
mehr lesen
01.02.23 || FRANKFURT (01. Februar 2023)
- Die starke Besucherfrequenz des Ausstellungsprojekts KLIMA_X, das
sich fast über das ganze Jahr 2022 erstreckte, war für das Museum
für Kommunikation ...
mehr lesen
31.01.23 || FRANKFURT (31. Januar 2023) -
Seit der Eröffnung am 4. November 2022 haben bereits mehr als
100.000 Besucherinnen und Besucher die Ausstellung „Chagall. Welt
in Aufruhr" in der Schirn Kunsthalle Frankfurt gesehen. Aufgrund
des starken ...
30.01.23 || FRANKFURT (30. Januar 2023) -
Im Jahr 2022 haben Ausstellungen und Veranstaltungen über die
NS-Zeit im vergangenen Jahr viele Besucher ins Historische Museum
gelockt. Einige werden in 2023 fortgesetzt - wie Nachgefragt -
Frankfurt und der NS für Kinder unter zehn
mehr lesen
27.01.23 || FRANKFURT (26. Januar 2023) -
Das Museum widmet sich als erste Kultureinrichtung dem
Privatsammler und Mäzen sowie seiner einstigen Kunstsammlung. In
ihrer Geschichte spiegelt sich der Lebensweg ihres im ...
mehr lesen
24.01.23 || FRANKFURT (24. Januar 2023) -
Anknüpfend an die derzeitige Wechselausstellung „Zurück ins
Licht. Vier Künstlerinnen - Ihre Werke. Ihre Wege" zeigt das
Jüdische Museum Frankfurt ab Freitag, 27. Januar, einen weiteren
Künstler der sogenannten „verlorenen Generation" in seiner neuen
Dauerausstellung Rothschild-Palais: den Maler, Bildhauer ...
19.01.23 || OESTRICH-WINKEL/WIESBADEN
(19. Januar 2023) - Der Akkordeonist Martynas Levickis ist weltweit
einer der führenden Vertreter seines Instruments und wird für
seine Virtuosität und Vielseitigkeit im klassischen und
zeitgenössischen Repertoire gefeiert. Am 25. Januar ist er
zusammen mit ...
mehr lesen