Bühne
-
Mit dem Bembel durchs Universum das Mainachten erleben
Was benötigt ein Hesse im All? - Schwimmendes Kulturtheater auf dem Main Erlebtes zusammengefasst von Karl-Heinz Stier
07.11.15 || FRANKFURT (06. November 2015)
- „Mit dem Bembel durchs Universum"- ja aber warum, wie, wo, wann
und mit wem so fragte man sich vor Beginn der Veranstaltung. Man
hat mich eingeladen zu einem exklusiven Preview (zu deutsch: ...
mehr lesen
-
-
„Faust - Eine Tragödie“ – ein literarischer-musikalischer Rezitationsabend
Mit Faust II wird am Samstag ein Hochgenuss an Sprache und Dichtung erlebbar und der Zuschauer wird in der Dichte auch das Wichtige erfahren von Ralph Delhees
27.10.15 || KRIFTEL (27. Oktober 2015) -
Nachdem fulminanten Erfolg des Osterspaziergangs aus Faust I von
Johann Wolfgang von Goethe im Bürgerhaus am Ostersamstag haben
jetzt die Protogonisten sich in den Faust II ...
mehr lesen
-
Moliere´s Stehgreifspiel von Versailles ins barocke Frankfurt transportiert
„Barock am Main" ein Muss für theaterbegeisterten Südhessen - Was mir schwätze is hier Hochsprach - „Die Lieb macht dappisch" - mit Michael Quast von Karl-Heinz Stier und Ingeborg Fischer
06.08.15 || FRANKFURT-HÖCHST (06. August
2015) - Er ist ein Vollblutkomödiant und sein Ensemble steht ihm
in nichts nach. Michael Quast hat auf der Bühne im
Bolongaro-Garten wieder einmal bewiesen, dass seine „Hessische
Moliere-Aufführungen" ...
mehr lesen
-
„Und es lohnt sich doch“ - Wolfgang Kaus wird 80
Die „Bretter" bedeuten ihm nicht nur die „Welt", sondern auch persönliches Leben und Zukunft - Der Regisseur steht noch immer im Bühnenlicht und blickt in einem neuen Buch auf sein Leben zurück von Ralph Delhees
22.07.15 || FRANKFURT (22. Juli 2015) -
Es ist kaum zu glauben, aber es sind schon wieder fünf Jahre
vergangen seitdem letzten großen Geburtstag von Wolfgang Kaus, der
Schauspieler, Regisseur und langjähriger künstlerischer Leiter
des Volkstheaters Frankfurt -„Liesel Christ", der ...
mehr lesen
-
Liebe, Rauflust, Opposition und bitteres Ende
Shakespeares "Romeo und Julia" als Zugstück der Heidelberger Schloss-Festspiele von Britta Steiner-Rinneberg
15.07.15 || HEIDELBERG (15- Juli 2015) -
Zwischen den alten Veroneser Familien Capulet und Montague herrscht
erbitterte Feindschaft. Niemand weiß, seit wann und weshalb. Am
allerwenigsten Romeo und ...
mehr lesen
-
Tradition und Moderne halten sich die Waage
Intendant Laufenberg stellt das Programm für seine zweite Wiesbadener Spielzeit vor von Britta Steiner-Rinneberg
20.06.15 || WIESBADEN (20. Juni 2015) -
Die Spielzeit 2015/16 wirft auch im Wiesbadener Staatstheater lange
Schatten voraus und ermahnt die Interessenten, möglichst
rechtzeitig zu buchen, was sie sehen und hören möchten. Die ...
mehr lesen
-
Niedergang und Zerfall einer Firma und Familie
Laufenberg eröffnet die Hessischen Theatertage mit Thomas Manns "Buddenbrooks" von Britta Steiner-Rinneberg
19.06.15 || WIESBADEN (18. Juni 2015) -
Mit einem Grußwort des Kunst- und Kulturministers Boris Rhein
wurden im Kleinen Haus des Staatstheaters die Hessischen
Theatertage eröffnet. Sie finden in diesem Jahr zum zweiten Mal in
...
mehr lesen
-
In der Spirale von Hass und Gewalt
Das Mainzer Staatstheater bringt „Verbrennungen" - eine Tragödie unserer Zeit von Wajdi Mouawads auf die Bühne von Britta Steiner-Rinneberg
04.05.15 || MAINZ (04. Mai 2015) -
„Verbrennungen", Wajdi Mouawads 2003 heraus gekommene Tragödie,
steht in Klaus Schumachers Regie im Staatstheater Mainz zur
Diskussion. Der franko-canadische Autor lässt sie in der Gegenwart
beginnen, führt ...
mehr lesen
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL