Literatur
-
Ein gelungener „Obstlerspaziergang“ mit wohlgereimten Worten und wunderschöner Musik
Größen der Dichtung und Literatur erzählten durch Wilhelm Meyer was die Menschen einst bewegte - Eine Mischung aus Dichtung, Musik und Humor beendete die 1225-Jahrfeier von Christine Diegelmann und einer Einführung von Ralph Delhees

23.05.16 || KRIFTEL (22. Mai 2016) -
Alljährlich sind in der Walpurgisnacht - vom 30. April zum 1. Mai
- die Hexen und Teufel nach altem Brauchtum unterwegs. Nach vielen
Irrungen und Wirrungen zur Hexenabwehr im Mittelalter machte
Goethes Faust das Hexenfest zum Dauerbrenner und seit Faust von
Mephisto in der Walpurgisnacht ...
mehr lesen
-
-
Mit dem „Obstlerspaziergang“ geht es mit „Klassikern“ durch das alte und neue Kriftel
Geistreich gemischt mit Dichtung und Gesang geht das „kleine" Jubiläum der Ersterwähnung zu Ende - Referenz an Landwirte und Obstanbauer - Wilhelm Meyer rezitiert von Ralph Delhees
15.04.16 || KRIFTEL 15. April 2016) - Mit
Dichtung und Gesang geht das „kleine" Jubiläum der Gemeinde
Kriftel anlässlich der vor 1225 Jahren erstmaligen urkundliche
Ersterwähnung - im Jahre 790 - am Samstag, 30. April, 17 Uhr, mit
einem ...
mehr lesen
-
Das Wichtigste ist, wir wirken selbstbewusst und mit
Goethes formulierte Wahrheiten könnten auch heute geschrieben sein - Eine hochkarätige Veranstaltung - Betrachtung von Dr. Klaus Fischer zum literarisch-musikalischen Rezitationsabend in Kriftel
07.11.15 || KELKHEIM (06. November 2015)
- Gedanken machte sich Dr. Klaus Fischer, Kelkheim, zu dem am 05.
November erschienenen Beitrag von Christine Diegelmann „Faust
„der Tragödie zweiten Teil" war ein Hochgenuss an Sprache und
Dichtung ...
mehr lesen
-
Faust „der Tragödie zweiten Teil“ war ein Hochgenuss an Sprache und Dichtung
Literarischer-musikalischer Rezitationsabend sucht seines Gleichen in der Region - Wilhelm Meyer rezitierte auswendig das großartige Goethe-Werk - Bravo-Rufe und langer Applaus von Christine Diegelmann
05.11.15 || KRIFTEL (04. November 2015) -
Bereits vor einem halben Jahr hatte der Journalist Wilhelm Meyer
mit einer ungewöhnlichen Veranstaltung im Rat- und Bürgerhaus
großen Erfolg gehabt. Der „Osterspaziergang" aus Goethes
„Faust" war damals ...
mehr lesen
-
Einladung in Schlösser und Gutshöfe zur "WeinLese"
Nachdem Rheingau Musik Festival folgt die Literatur der Musik mit ausgewählten neuen Werken der schreibenden Zunft von Britta Steiner-Rinneberg
07.08.15 || OESTRICH-WINKEL (07. August
2015) - Wenn nach zweieinhalb Monaten die letzten Töne des
Rheingau Musik Festivals verklungen sind, hält die Literatur für
eine Woche Einzug in diese Welt zwischen Rhein und Reben: Vom ...
mehr lesen
-
Lebensbilder, die die wechselvolle Geschichte des 20. Jahrhunderts spiegeln
Ein Blick in die Biografienreihe „Gründer, Gönner und Gelehrte" zum 100-jährigen Bestehen der Goethe-Universität von Renate Feyerbacher
04.03.15 || FRANKFURT (03. März 2015) -
Im Oktober 2014 feierte die Goethe-Universität Frankfurt in einem
Festakt in der Pauskirche ihr hundertjähriges Bestehen. Im
Wissenschaftsmagazin der Goethe-Universität „Forschung Frankfurt
- Wissenschaft im ...
mehr lesen
-
Indien in Frankfurt und RheinMain
Flair und Fakten zu indischer Kultur- und Wirtschaft für Lebenswelt und Arbeit, für Freizeit und Beruf - Zweisprachig von Gunnar Schanno
03.03.15 || FRANKFURT (03. März 2015) -
Wer Indien entdecken will, wer zu indischer Kultur und Wirtschaft
im Frankfurter Raum Verbindung aufnehmen, erweitern, vertiefen
will, findet die ganze Vielfalt im neu erschienenen Band 6 der
Reihe Frankfurt City International. Flair und Fakten ...
mehr lesen
-
Welche sind die besten Restaurants im ganzen Land?
Gerolsteiner Restaurant-Bestenliste 2015 zieht die Bilanz aus Michelin, Gault&Millau, Feinschmecker, Varta, Gusto & Co.
11.12.14 || GEROLSTEIN (11. Dezember
2014) - Wenn Sterne, Kochmützen und Kochlöffel vergeben sind,
ermittelt die Gerolsteiner Restaurant-Bestenliste - nun schon im
fünften Jahr in Folge - wie sich die Bewertungen der sieben
großen ...
mehr lesen
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL