Banner
 

RheinMainTaunus

OnlineMagazin

LifestyleFreizeit › Circus Carl Busch stellt stellt erneut seine Circus-Tradition unter Beweis

Circus Carl Busch stellt stellt erneut seine Circus-Tradition unter Beweis

Silberne Preisträger des Circus-Festivals von Monte Carlo kommen mit dem „Great Christmas Circus" an den Ratsweg - Freikarten für die Kinder der Frankfurter Tafel           von Karl-Heinz Stier

23.11.18 || altFRANKFURT (22. November2018) - Bereits zum sechsten Mal gastiert der Circus Carl Busch mit seinen Artisten. Clowns und Tierlehrer von Weltformat zum „Great Christmas Circus Frankfurt" auf dem Festplatz am Ratsweg. „Nach dem fulminanten Jubiläumsprogramm im vergangenen Jahr mit fast 40.000 Besuchern, wollen wir nun noch eine Schippe drauflegen", betonte Pressesprecher Sven Rindfleisch

Charity-Aktion der Stadt Frankfurt und der Circusleitung für Kinder bedürftiger Familien mit v.l.n.r.: OB Feldmann, Edith Kleber von der Frankfurter Tafel und Circus-Artisten. Foto: Ralph Delhees

Erstmals auftreten wird das Duo Stauberti, Silberne Preisträger des Circus-Festivals von Monte Carlo .Ihre Attraktion ist eine Perche-Akrobatik. Untermann Dimitr balaciert eine fünf Meter lange Metallstange, während seine Partnerin an ihrem Ende zum Beispiel Handstände zeigt. Ein weiteres Duo kommt aus China: Ihr Name Changzhi. Guo überrascht das Publikum damit, dass sie auf den Schultern ihres Partners Zhang mit einen Spitzentanz brilliert.

Von weitem lädt der  Circus schon  ein

Ein weiterer Höhepunkt ist der Auftritt der Reitergruppe Khadikov aus Kasachstan. Auf dem Rücken von Rassepferden vollführen zwei Frauen und drei Männer waghalsige Kunststücke - in einem irren Tempo. Weitere Pferdestärken bringt Juniorchefin von Circus Carl Busch Natascha Wille-Busch in die Manege, die extra für Frankfurt eine neue Darbietung mit vier Araber- und vier Friesen-Hengsten einstudiert hat.

Artisten Duo Changzhi   und Reiterartisten Khadikov

Eine Parkbank, eine attraktive Assistentin und ein Mountainbike - mehr braucht Sokolovsky nicht, um sein Publikum in Bann zu ziehen. In seiner Darbietung springt der Pole mit seinem Mountain-Bike über seine Partnerin, balanciert auf der dünnen Rückenlehne einer Parkbank und steht abschließend nur auf einem Rad auf einer in die Szenerie integrierte Laterne.

Clown Angelo Chaves

Für die Clownerie steht der Portugiese Angelo Chaves. Teils solo, teils im Zusammenspiel mit seinem Sohn Kevin, tritt er mit großer Spielfreude in auffallend feinen Kostümen auf.

Alles in allem: Dank glamouröser Ballett-Girls, waghalsigen Artisten, außergewöhnlicher Lichttechnik, kreativen Inszenierungsideen und Livemusik von einem sechsköpfigen Orchester stellt Carl Busch seine erneut Circus-Tradition unter Beweis.

Pferdedressur mit Natascha Wille-Busch. Fotos (6): Circus Carl Busch

Eine besondere Aktion gibt es am 24. Dezember um 14 Uhr. Unter dem Motto „Heiligabend im Circus" laden die Stadt Frankfurt und die Circus-Leitung die Kinder von bedürftigen Familien der Frankfurter Tafel mit 500 Freikarten zur Vorstellung ein. Schirmherr ist Oberbürgermeister Peter Feldmann.

Zu den anderen Vorstellungen vom 14. Dezember (Premiere um 20 Uhr) bis zum 6. Januar 2019 gibt es Tickets ab elf Euro ab sofort auf der Circus-Hompage www.circus-carl-busch.de, bei FrankfurtRheinMain, Eventim und an allen bekannten CTS-Vorverkaufsstellen. Die Sitze sind einzeln nummeriert.