Banner
 

RheinMainTaunus

OnlineMagazin

LifestyleFreizeit › Fahrradkurs: Sicheres Fahren mit dem E-Bike

Fahrradkurs: Sicheres Fahren mit dem E-Bike

„Schwing dich auf - Radfahren in Wiesbaden" - Zweistündiges Training zur eigenen Sicherheit bei der Ausstellung der „Umweltberatung Wiesbaden"           von Ralph Delhees

19.09.21 || WIESBADEN (18. September 2021) - Das E-Bike sicher zu steuern und damit die Handhabung richtig im Griff zu haben und ohne Blessuren davonzukommen ist für viele E-Bike-Besitzer nicht so ohne, dabei trifft es junge wie auch ältere Biker und Bikerinnen. Besonders Ältere glauben nach Jahren der Fahrradabstinenz nun auf ein E-Bike zu steigen und es ginge es dann so wie einst mit dem traditionellen Fahrrad. Dies ist aber nicht so: In die Pedale treten und der E-Motor erzeugen eine besondere Beschleunigung, die es gilt unter Kontrolle zu bringen. Unfallstatistiken bestätigen das viele ungeübte E-Biker Unfälle verursachen und selbst zu körperlichen Schäden kommen. Viele Städte und auch Zweiradgeschäfte führen in letzter Zeit für E-Bike Anfänger Fahrkurse durch, so auch die Stadt Wiesbaden.

Am Sonntag, 26. September, findet im Rahmen der aktuellen Ausstellung der Umweltberatung Wiesbaden „Schwing dich auf - Radfahren in Wiesbaden" der Kurs „Sicheres Fahren mit dem E-Bike" statt.

Das zweistündige Training startet um 11 Uhr auf dem Schulgelände der Johannes-Maaß-Schule und richtet sich an alle, die ihre Fähigkeiten für ein Fahren mit dem Elektro-Fahrrad verbessern möchten. Richtiges Anfahren, Bremsen und Kurvenfahren ermöglicht Radfahrenden, das Pedelec sicher zu beherrschen. Unter Anleitung der Fahrrad-Coachin Elke Röhrig-Schneider werden zudem Koordination und Geschicklichkeit trainiert.

Der Teilnahmebeitrag beträgt 10 Euro pro Person. Die Anmeldung zum Kurs (maximal zehn Personen) ist im Umweltladen Wiesbaden, Luisenstraße 19, montags, freitags und samstags von 10 bis 14 Uhr und mittwochs von 13 bis 18 Uhr sowie unter der Telefonnummer (0611) 313600 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können. möglich. Es gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen.

Der Wandel zur fahrradfreundlicheren Stadt


Die aktuelle Ausstellung der Umweltberatung „Schwing dich auf! - Radfahren in Wiesbaden" stellt die vielen Verbesserungen vor, mit denen es die Stadt Wiesbaden in den letzten drei Jahren geschafft hat, sich zu einer fahrradfreundlicheren Stadt zu wandeln. Außerdem informiert sie zu den neuesten Regelungen der Straßenverkehrsordnung, die Radfahrende beachten müssen. Fahrradbeleuchtung und Regenbekleidung für die dunkle Jahreszeit werden ebenso vorgestellt, wie Kartenmaterial zur Planung von Radtouren.

Teil der Ausstellung ist zudem die Fotoausstellung „fahrradfahren fotografieren", die von Studierenden des Studiengangs Kommunikationsdesign an der Hochschule RheinMain unter Leitung von Lothar Bertrams konzipiert wurde. Die Fotos zeigen mit einer großen gestalterischen Vielfalt: Fahrradfahren ist schön, sexy und macht Spaß! Die faszinierende Schau rückt das Fahrrad nicht nur als Stillleben sondern auch als Akt, Großaufnahme und Doppelbelichtung ins rechte Licht.

Die Ausstellung kann noch Donnerstag, 30. September, im Umweltladen in der Luisenstraße 19 besucht werden.

Weitere Infos unter: www.wiesbaden.de/umwelt