Banner
 

RheinMainTaunus

OnlineMagazin

LifestyleReise › Auf Schusters Rappen unterwegs: Wanderherbst in Hessen

Auf Schusters Rappen unterwegs: Wanderherbst in Hessen

Vom Indian Summer über Wanderungen zu Hessens Atlantis bis hin zu einem spektakulären Hindernislauf

19.08.14 || altHESSEN (19. August 2014) - Im Herbst tauchen leuchtende Rottöne und sonnengelbe Blätter Hessens Landschaften in ein farbenprächtiges Herbstkleid und locken Outdoorfreunde bei den letzten Sonnenstrahlen noch einmal raus in die Natur. Unter www.hessen-tourismus.de erhalten Interessierte einen Überblick über einige Wanderrouten und spannende Veranstaltungen in Hessen. Nachstehend einige Tipps zwischen Edersee und Lahn, Vogelsberg und Rheingau, Odenwald und Bergstraße, Aartal, Kassel und Rhön.

Wandern von der Quelle bis zur Mündung: Lahnwanderweg


Auf dem Lahnwanderweg, der Anfang des Jahres 2014 als Qualitätsweg zertifiziert wurde, begeben sich Naturfreunde auf Goethes Spuren, denn dieser hatte hier einst seinen Liebeskummer verarbeitet. Von der Lahnquelle bei Feudingen im Rothaargebirge bis zur Mündung in den Rhein bei Lahnstein verläuft der Lahnwanderweg auf rund 290 Kilometern und führt Wanderer auf 19 Etappen über bewaldete Höhen, durch Flusslandschaften, Weinregionen, landwirtschaftlich geprägtes Land und pralles, städtisches Leben mit prächtigen Schlössern, kühnen Burgen und romantischen Altstadt-Ensembles. Tipp: Der Fernwanderweg verbindet viele Sehenswürdigkeiten wie beispielsweise die einzige Kristallhöhle Deutschlands, ein ausgegrabenes römisches Forum und beeindruckende Bauwerke wie den Limburger Dom.

Edersee-Atlantis-Wanderwoche: Unterwegs zu versunkenen Orten


In der GrimmHeimat NordHessen haben Aktive die Möglichkeit, bei einer Wanderung in die Geschichte des Edersees einzutauchen. Vor rund hundert Jahren wurden hier drei Dörfer überflutet, die die meiste Zeit des Jahres verborgen unter dem Wasser liegen. Dorfstellen, Brücken, Gräber: Vom 24. bis zum 28. September 2014 können sich Interessierte im Rahmen der Edersee-Atlantis-Wanderwoche auf die Spuren der versunkenen Orte begeben, denn bei niedrigem Wasserstand im Edersee kommen sie zum Vorschein. Die Teilnahme an der Edersee-Atlantis-Wanderwoche beinhaltet drei geführte Wanderungen mit ausgebildeten Naturparkführern, drei Mittagsjausen in Form von Einkehr oder Verpflegung in freier Natur sowie einer Wanderkarte, Wander-Pin, Wanderurkunde und kostet 69 Euro pro Person ohne Unterkunft.

Tierische Weinbergwanderung: Riesling Routen im Rheingau


Im Herbst zeigt sich der Rheingau von seiner schönsten Seite: Die vollbehangenen Rebstöcke in den Weinbergen warten darauf, geerntet zu werden und die Blätter verwandeln sich in eine herbstliche Farbenpracht. Natur- und Weinfreunde haben die Möglichkeit, die Rheingauer Weinlandschaft auf den 120 Kilometer langen Riesling Routen zu erwandern und genießen dabei atemberaubende Ausblicke auf Rhein und Reben. Wer seine Kräfte für die Einkehr in einer der vielen Straußwirtschaften am Wegesrand aufsparen möchte, der holt sich bei der Wanderung tierische Unterstützung: Die Lamas von der Kisselmühle tragen geduldig Gepäck und Proviant der Wanderer. Eine rund 2,5 stündige Wanderung mit mehreren Lamas inklusive kleiner Verpflegung kostet 24 Euro pro Person.

Wandern auf den Spuren des Vulkans: Vulkanring Vogelsberg


Sechs Tage pure Wanderfreude auf sechs Etappen, spannungsreiche Natur, romantische Plätze und tolle Ausblicke - das versprechen die Wege am Vulkanring rund um den Vogelsberg, Europas größtem erloschenen Vulkan. Vom 31. September bis 5. Oktober 2014 haben Wanderlustige die Möglichkeit, entweder den gesamten Weg im Naturpark Hoher Vogelsberg auf einer Länge von 115 Kilometern oder auch nur einzelne Etappen bei einer geführten Wanderung zu laufen. Begleitet werden die Teilnehmer dabei von einem kundigen Naturparkführer. Die durchschnittliche Tageskilometerzahl liegt bei 19 Kilometern und ein Transferbus bringt die Wanderer am Morgen vom Etappenendpunkt zum Start der Wanderung. Bei längeren Etappen ist es möglich, auf halber Strecke in den Transferbus zuzusteigen. Für Bustransfer und Wanderung wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 10 Euro pro Teilnehmer erhoben.

Indian Summer auf dem Alemannenweg im Odenwald


Im Herbst hüllen sich die Buchenwälder im Odenwald in ein prächtiges Farbenkleid und Besucher haben die Möglichkeit, das einzigartige Farbenspiel auf dem Alemannenweg hautnah zu erleben. Der Qualitätswanderweg verzaubert Wanderer auf rund 132 Kilometern mit der herbstlich bunten Pracht und belohnt sie mit atemberaubenden Ausblicken in den vorderen Odenwald. Darüber hinaus kreuzt der Weg zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie das Odenwälder Felsenmeer sowie imposante Burgen und Schlösser auf der Strecke. Bei dem Pauschalangebot „Der Alemannenweg ... das Gesamterlebnis" wandern Aktive sieben Tage lang auf dem ausgezeichneten Wanderweg. Start- und Endpunkt ist Michelstadt. Das Angebot beinhaltet acht Übernachtungen mit Frühstück im Doppelzimmer in Hotels und Pensionen, sieben Lunchpakete für unterwegs, den Gepäcktransport zwischen den Unterkünften sowie einen Wanderführer und kostet ab 529 Euro pro Person im Doppelzimmer.

Wandern rund um den Wein an der hessischen Bergstraße


Herbstzeit ist Weinzeit - Auch in diesem Jahr lockt die Hessische Bergstraße im Rahmen des „Bergsträßer Weinherbst" mit zahlreichen Veranstaltungen in die Region. Zur Auswahl stehen noch bis Anfang November die Teilnahme an Weinlesen, Wein- und Kulturausflüge sowie Weingenuss bei Festen und Probiertagen. So findet beispielsweise am 3. Oktober 2014 eine kulinarische Weinwanderung der Teufelswinzer entlang des Erlebnispfades „Wein & Stein" in Heppenheim statt. Von 10 bis 18 Uhr werden an fünf Stationen Weine aus den umliegenden Lagen sowie diverse Speisen angeboten.

Erlebnisregion Edersee und Bad Wildungen: Expedition ins Reich der urigen Buchen


Ob versierte Ausdauersportler, hobbyorientierte Wanderfreunde oder Familien mit Kindern: Unter dem Motto „Expedition ins Reich der urigen Buchen" richten Bad Wildungen und der Edersee vom 14. bis zum 19. Oktober 2014 gemeinsam ein sportliches Wanderevent mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen aus. Am 17. Oktober 2014 können Interessierte am Wandermarathon (80 Kilometer) oder Halbmarathon (40 Kilometer) teilnehmen. Vom 15. bis zum 19. Oktober 2014 stehen täglich Sportwanderungen (25 Kilometer) Familien- und Genusswanderungen sowie geführte Gesundheitswanderungen (bis zwei Kilometer) auf dem Programm. Die Startgebühr für die Marathonwanderung beträgt 49 Euro pro Person, für den Halbmarathon 39 Euro pro Person - die Versorgung während der Wanderung, Verpflegung, T-Shirt sind im Preis enthalten. Die tägliche Startgebühr für die Sportwanderung beträgt 15 Euro pro Person, für die Familienwanderung fünf Euro pro Person (Kinder bis 14 Jahre frei).

„Natur erleben!": Wandererlebnistag im Aartal


Unter dem Motto „Natur erleben!" laden die hessischen Kommunen Taunusstein, Bad Schwalbach, Hohenstein und Aarbergen am 3. Oktober 204 von 10 bis 18 Uhr zum jährlichen Erlebnistag im Aartal ein. Wanderfreunde können an diesem Tag nicht nur die Natur zwischen Taunusstein und Diez erkunden, sondern erleben auch ein buntes Programm und viele Produkte aus der Region. Individuelle Ein- und Ausstiege zum Aarhöhenwanderweg, Aartalradweg und den einzelnen Aktionspunkten erleichtern die Tourenplanung an vielen Stellen. Zahlreiche Aktionspunkte entlang der insgesamt 63,5 Kilometer langen Strecke bieten eine willkommene Rast zwischendurch und für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Action wie im Film: „Break out and run free" in Kassel


Wandern assoziieren viele mit urigen Wäldern, steilen Bergen und romantischen Tälern - doch auch in der Stadt kommt die Bewegung an der frischen Luft nicht zu kurz. Im Herbst verwandelt sich die nordhessische Stadt Kassel in einen urbanen Parcours und bietet abenteuerlichen Besuchern am 7. September 2014 von 12 bis 18 Uhr im Rahmen von „Break out and run free" einen spektakulären Hindernislauf: Nachdem die Teilnehmer aus dem Gefängnis ausbrechen, flüchten sie über die Dächer der Stadt quer durch fremde Schlafzimmer und weichen geschickt jeglichen Kugeln aus. Um die Flucht zu beschleunigen, riskieren sie alles, um nicht geschnappt zu werden. Im Ziel sorgen das Berliner Label Soul zusammen mit den Künstlern Chipstich & Jonjon und Tender Games für den musikalischen Rahmen des Events. Die Einzelanmeldung kostet 89 Euro pro Person, die Staffelanmeldung für drei Teilnehmer 59 Euro pro Person.

Premiumwanderweg DER HOCHRHÖNER®: „Deutschlands schönster Wanderweg 2010" mit seinen Extratouren


Die unbewaldeten Höhen der hessischen Rhön mit ihren weiten Ausblicken machen das „Land der offenen Fernen" unverwechselbar und zu einem Eldorado für Wanderer. Besonders bei einer Wandertour auf dem HOCHRHÖNER®, der 2010 als Deutschlands schönster Wanderweg ausgezeichnet wurde, zeigt sich die Region von ihrer schönsten Seite. Auf insgesamt 180 Kilometern führt der Premiumweg Wanderer auf 21 verschiedenen Extratouren vorbei an den höchsten Erhebungen des Mittelgebirges, über die Wasserkuppe und am sagenumwobenen Felsrücken der Milseburg. Die Rundwege starten von speziellen Parkplätzen aus und können als Tagestouren erwandert werden. Tipp: In der Rhön lassen sich Sterne besonders gut beobachten. Seit dem 7. August 2014 ist der „Sternenpark im Biosphärenreservat Rhön" von der International Dark Sky Reserve, IDA, in Tucson/USA als International Dark Sky Reserve anerkannt. Damit will das Biosphärenreservat auch die Nacht schützen - nicht nur für einen ungestörten Blick auf die Sterne, sondern auch zum Schutz der Menschen, Tiere und Pflanzen.

Sportliches Lahntal: 21. Wandermarathon in Bad Endbach


Passionierte Wanderer und alle, die eine sportliche Herausforderung suchen, können beim 21. Wandermarathon in Bad Endbach ihre Grenzen testen. Am Sonntag, den 2. November 2014 starten die Marathonwanderer um 7.30 Uhr in Marburg. Die Halbmarathonwanderer beginnen ihre Tour um 11.30 Uhr in Lollar. Nach jeweils zwölf bis fünfzehn Kilometern warten Versorgungsstationen auf die Teilnehmer. Im Ziel, am Kultur-, Sport- und Freizeitzentrum Bad Endbach, werden sie zwischen 15 und 18 Uhr mit stimmungsvoller Hinterländer Blasmusik empfangen. Neben Dusch- und Umkleidemöglichkeiten, gibt es auch die Gelegenheit, sich bei einem kleinen Imbiss von der Wanderung zu erholen. Der Teilnehmerbeitrag beträgt zwölf Euro für den Marathon beziehungsweise neun Euro für den Halbmarathon. Die Sportler erhalten neben der fachkundigen Führung auch Erfrischungsgetränken und Snacks auf der Strecke sowie eine Urkunde, die direkt im Ziel abgeholt werden kann.

Praktische Wandertouren-App weist den Weg


Seit Anfang des Jahres 2014 steht Wanderern in Hessen die neue „Wandertouren-App Hessen" zur Verfügung. Die praktische Applikation bietet Usern die Möglichkeit, zwischen einer Vielzahl an Wandertouren und Fernwanderwege zu wählen und sich inspirieren zu lassen, um Wanderrouten individuell zu planen. Die App listet den Usern dafür alle Prädikatswege in Hessen sowie einige Kultur- und Pilgerwege auf und informiert gleichzeitig über Höhenprofil und Schwierigkeit der Tour.

Weitere Informationen zu herbstlichen Wandertouren in Hessen finden Sie unter www.hessen-tourismus.de/aktiv-natur/wandern/wanderherbst.

Mehr über Tourismus in Hessen


Im Zentrum Deutschlands gelegen bieten die hessischen Regionen und Städte attraktive Urlaubs- und Freizeitmöglichkeiten für Wanderer, Radfahrer, Kultur- und Naturliebhaber, Erholungssuchende und Familien. Fachwerkidylle und Großstadtflair, über 3.300 Kilometer Hessische Radfernwege, unzählige Kulturveranstaltungen, 30 Kur- und Heilbäder, über 2.400 Kilometer qualitätsgeprüfte Wanderwege, eine große Auswahl von UNESCO Welterbestätten, Burgen, Schlösser und Museen in Hülle und Fülle - Hessen ist ein Land der Kontraste. Mehr Informationen unter: www.hessen-tourismus.de.

Die HA Hessen Agentur GmbH führt die Maßnahmen zum Tourismus- und Kongressmarketing im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung durch.(dps/gce)