16.01.15 || STRASSBURG
(16. Januar 2015) - Die schönen traditionellen Fachwerkhäuser, das Straßburger Münster und die historische Altstadt, die malerischen Gassen, Kanäle, Brücken und Plätze, kleinen Cafés und schicken
Restaurants: Straßburg gehört ohne Zweifel zu den romantischsten Städten Frankreichs! Genau der richtige Ort, um einen perfekten Valentinstag zu feiern. Doch in Straßburg dauert der Valentinstag 2015
nicht einen, sondern ganze zehn Tage an!
Vom 6. bis 15. Februar 2015 und damit im dritten Jahr in Folge lädt die Hauptstadt
Europas alle Verliebten ein und bietet ihnen ein poetisches, kulturelles und glamouröses Valentinsfest mit einem Hauch des Ungewöhnlichen!
Durch alle Epochen hindurch hat es die Besucher magisch angezogen und war Schauplatz der Liebesgeschichten zahlreicher berühmter Persönlichkeiten (Victor Hugo und Juliette Drouet, Honoré de Balzac und Eve Hanska, Goethe und Frédérique Brion...).
2013 starteten das Fremdenverkehrsamt und die Stadt Straßburg das Konzept „Strasbourg, mon amour" (Straßburg, meine Liebe) und erzielten mit den originellen Angeboten für Verliebte einen großen Erfolg.
Mit der bereits dritten Ausgabe der Veranstaltung hält die Verliebtheit noch länger. Das zehntägige Programm beinhaltet die Highlights der Vorjahre und dazu viele neue Events: festliche, nostalgische
Event-Abende, gastronomische Höhenflüge beim romantischen Candle-Light-Dinner, Installationen unter freiem Himmel, exklusive Konzerte, originelle Führungen, außergewöhnliche Begegnungen... und
natürlich zahlreiche Überraschungen!
Zum Auftakt am 6. Februar gibt es einen großen Eröffnungsabend in der neogotischen Paulskirche (20.30 Uhr). In einem einzigartigen Rahmen präsentiert der Künstler Jean-Louis Murat, eine Ikone des französischen Chansons, seine neuesten Kompositionen - poetische Texte und raffinierte Melodien zwischen Folk und Blues. In dem außergewöhnlichen Ambiente der Paulskirche entfaltet sich die Tiefe und Intensität des Werkes dieses großen Anbeters von Sinnlichkeit und Schönheit auf ganz besondere Weise.
Auch die folgenden Attraktionen garantieren gefühlvolle Höhenflüge: romantischer Abend auf der Seufzerbrücke (7. Februar, 18 bis 23 Uhr) mit einem Glas Crémant d'Alsace und fantastischem Blick auf das historische Gerberviertel Kleinfrankreich. Eine Bar sowie eine Kunst-Installation ergänzen den einzigartigen Rahmen. Beim Event-Dinner mit den Spitzenköchen der Vereinigung „Etoiles d'Alsace" (12. Februar, 20 Uhr) werden unter dem Motto „Die Versuchungen des Casanova" die Leibgerichte des Chevalier de Seingalt alias Giacomo Casanova in einer eigenen Interpretation auf die Teller der Gäste gezaubert. Ein wahres Fest für die Sinne!
Unter dem Titel „Kissing Gardening Baby" (13. Februar, 18 Uhr bis Mitternacht) stellen Studierende der Kunsthochschule Haute École des Arts du Rhin ihre Werke rund um die Liebe vor. Die Ausstellung führt die Besucher von Venedig bis nach Sodom und Gomorrha. Im Nebengebäude „La Mine" gibt es zum Abtanzen originelle Erotico-Pop-Trash-Garage-Musik.
Zu den Besonderheiten zählen auch der Tanzabend „Mein Herz swingt" in der Aubette von 1928 (12. Februar, ab 19.30 Uhr) und das Badevergnügen im Mondschein (12. Februar, 21 Uhr bis Mitternacht) im Wacken-Schwimmbad mit stimmungsvollem DJ-Mix, Wasserspielen, Love-Quiz und zahlreichen Überraschungen!
Auch die Restaurants und Hotels in Straßburg feiern die Verliebten und bieten im Rahmen des Programms besondere Angebote an. Hier finden Sie eine Übersicht der Partner.
Weitere Informationen rund um „Strasbourg, mon amour!" Finden Sie unter www.strasbourg-monamour.eu.
Informationen zum Elsass und seinem vielfältigen touristischen Angebot finden Sie hier: www.elsass-tourismus.de. (ep/atfr)