Umwelt
-
Streuobstwiesen sichern, Regionalparkroute vorantreiben
Hielscher stellt MTK-Umweltbericht vor: „Maßvolles Wachstum"
10.12.09 || MAIN-TAUNUS-KREIS (10.
Dezember 2009) - „Maßvolles Wachstum": Auf diese Formel bringt
der Erste Kreisbeigeordnete Hans-Jürgen Hielscher den
MTK-Umweltbericht 2009. Der Bericht wird alle fünf Jahre vom
Umweltamt des Main-Taunus-Kreises vorgelegt. Im Berichtszeitraum -
also in den Jahren 2004 bis 2009 - ist die Bevölkerung im
Main-Taunus-Kreis um 1,34 Prozent (2990 Einwohner) gewachsen.
Gleichzeitig nahm die Versiegelung, das heißt die Bebauung freier
...
mehr lesen
-
-
Zukunftsorientierung heißt Reduzierung des Energieverbrauches
Neues Haus der Begegnung soll „Green Building"-Partner werden
10.11.09 || KÖNIGSTEIN (10. November
2009) - Steigende Energiepreise, abnehmende fossile Energiequellen
sowie die weltweit schwerwiegenden Auswirkungen des Klimawandels
sind heutzutage in aller Munde und ein ernstzunehmendes Thema. Mit
der Sanierung des Hauses der Begegnung (HdB) zeigt ...
mehr lesen
-
Sterne für die Sicherheit
Volkswagen bietet eine der sichersten Modellpaletten - Sechs Modelle mit EuroNCAP-Bestnoten, konzernweit zehn Fahrzeuge
20.10.09 || WOLFSBURG (20. Oktober 2009)
- Fahrzeugsicherheit hat bei Volkswagen höchste Priorität. Das
unterstreicht die aktuelle EuroNCAP-Statistik, wonach insgesamt
sechs Volkswagen Modelle (Polo, Golf, Tiguan, Touran, Passat,
Touareg) Bestnoten von fünf Sternen für die anspruchsvollen
Crashtests erhielten. Volkswagen ...
mehr lesen
-
„Energiesparlampen nicht in die Mülltonne“
Hielscher: Quecksilber-Gefahr für die Umwelt - Zentrale Sammelstellen
13.10.09 || MAIN-TAUNUS-KREIS (13.
Oktober 2009) - Energiesparlampen dürfen nicht in der
Restmülltonne entsorgt werden. Darauf weist das Umweltamt des
Main-Taunus-Kreises hin. „Energiesparlampen enthalten
Quecksilber. Wenn die Lampe zerbricht, kann das ...
mehr lesen
-
VDA-Präsident fährt „CO2-Champion der Oberklasse”
Mercedes-Benz S400 Hybrid: Weltweit erstes Serienfahrzeug mit Lithium-Ionen-Batterie - Erstes offizielles Öko-Importauto in Japan - Bester CO2-Wert im diesem Segment
22.09.09 || FRANKFURT (22. September
2009) - Dr. Dieter Zetsche, Vorstandschef der Daimler AG, übergab
auf der IAA einen neuen Dienstwagen an VDA-Präsident Matthias
Wiss-mann: einen Mercedes-Benz S 400 HYBRID, das weltweit erste
Serienfahrzeug mit Hybridantrieb und Lithium-Ionen-Batterie. Der
erste Hybridantrieb in einem Mercedes-Benz Serien-Pkw macht dieses
Modell zur ...
mehr lesen
-
Automobilhersteller befürworten den Plan, eine Wasserstoff-Infrastruktur in Europa aufzubauen mit Deutschland als Startmarkt
Gemeinsame Erklärung zur Entwicklung und Markteinführung von Elektro-Fahrzeugen mit Brennstoffzellenantrieb unterzeichnet - Engmaschiges Wasserstoff-Tankstellennetzes sollte bis 2015 stehen
09.09.09 || STUTTGART (09. September
2009) - Die Daimler AG gibt heute bekannt, dass die auf dem Gebiet
der Brennstoffzellentechnik führenden Autohersteller Daimler AG,
Ford Motor Company, General Motors Corporation/Opel, Honda Motor
Co., Ltd., Hyundai Motor Company, Kia Motors ...
mehr lesen
-
Erhebliche Einsparpotenziale durch CO2-neutrale Wärmeerzeugung
Erste mobile Holzhackschnitzel-Energiezentrale in Frankfurt startet den Regelbetrieb
03.09.09 || FRANKFURT (03. September
2009) - Die erste mobile Holzhackschnitzel-Anlage in Frankfurt am
Main ist seit heute, Donnerstag, offiziell in Betrieb. Im Beisein
von Umweltdezernentin ...
mehr lesen
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL