15.01.09 || KÖNIGSTEIN (15. Januar 2009)
- Das Fahrrad ist auch im Winter ein attraktives Verkehrsmittel um
kurze Strecken schnell zu überwinden, den Kreislauf in Schwung zu
bringen und den Alltagsstress abzubauen. Doch in der dunklen
Jahreszeit ist besonders auf die eigene Sicherheit zu achten.
mehr lesen
15.01.09 || FRANKFURT (15. Januar 2009) -
„Kultur ist ein Allgemeingut und muss allen Menschen -
unabhängig von ihren finanziellen Möglichkeiten - zugänglich
sein. Die gemeinsame Teilhabe am kulturellen Leben ist ein
entscheidender Teil dessen, was unsere Gesellschaft zusammenhält.
Es gibt bereits diverse Angebote wie den Frankfurt Pass, besondere
Vergünstigungen, etwa den eintrittsfreien letzten Samstag im
Monat, und jetzt das zusätzliche Angebot des Kulturpasses, dem wir
uns gerne anschließen", sagt Kulturdezernent Prof. Dr. Felix
Semmelroth.
mehr lesen
15.01.09 || MICHELSTADT-VIELBRUNN (15.
Januar 2009) - Das Peltonrad-Pumpwerk des denkmalgeschützten
Wasserwerks im Michelstädter Stadtteil Vielbrunn zeigte Besuchern
in den zurückliegenden Jahren auf anschauliche Weise, wie unsere
Vorväter einst das Quellwasser von der Hängenden Mühle zur
Trinkwasserversorgung hoch nach Vielbrunn förderte. Der Verein
Museumsstraße Odenwald-Bergstraße hatte dieses
Jugendstilwasserwerk in der Nähe des Weilers Bremhof vor zehn
Jahren fachmännisch restauriert und wieder gangbar gemacht. Nun
aber war auch diese Pumpenanlage zum Sanierungsfall geworden.
mehr lesen
14.01.09 || MAIN-TAUNUS-KREIS (14. Januar
2009) - Als einen „wichtigen Schrittmacher für den Verkehr im
Kreis" hat Landrat Berthold Gall einen Bundes- und Landeszuschuss
von insgesamt fast 4,1 Millionen Euro gewertet. Wie Gall mitteilt,
wird das Geld einer Ankündigung des Landes zufolge in Projekte in
Eschborn, Kriftel, Hattersheim und Flörsheim fließen.
mehr lesen
14.01.09 || MAIN-TAUNUS-KREIS (14. Januar
2009) - Der Main-Taunus-Kreis lässt sich von Ende Januar bis
Anfang Juli auf ein Abenteuer ein: und zwar auf das „Abenteuer
Lyrik". Unter dieser Überschrift findet nach Angaben von Landrat
Berthold Gall die vierte kreisweite Kulturreihe statt.
mehr lesen
14.01.09 || MAIN-TAUNUS-KREIS (14. Janur
2009) - Der Main-Taunus-Kreis schlägt dem Land weitere vier
Schulen für das Ganztagsprogramm vor. Laut Landrat Berthold Gall
und dem Schuldezernenten, Kreisbeigeordneter Michael Cyriax,
unterstützt der Kreisausschuss die Anträge der
Heiligenstockschule Hofheim, der Eddersheimer Schule, des
Graf-Stauffenberg-Gymnasiums Flörsheim und der Main-Taunus-Schule
Hofheim. „Beim flächendeckenden Ganztagsangebot im MTK geht es
weiter voran", stellt Cyriax fest. „Wir unterstützen die Schulen
in ihrem Bestreben, für ihre Schüler das bestmögliche Angebot zu
schaffen". Laut Gall sorgt der Kreis nicht nur für die nötigen
Gebäude und ihre Ausstattung, sondern unterstütze die Schulen
auch bei der „qualitativen Weiterentwicklung ihres Profils".
mehr lesen
14.01.09 || MAIN-TAUNUS-KREIS (14. Januar
2009) - Voraussichtlich bis Mitte Februar wird die Kreisverwaltung
Vorschläge für vorgezogene Bauvorhaben an Schulen vorlegen. Das
teilt Landrat Berthold Gall vor dem Hintergrund des vom Land
angekündigten Sonderprogramms mit. „Alle gackern, aber die Eier
sind noch nicht gelegt", kommentiert Gall die derzeitige
öffentliche Diskussion um das Programm. „So schnell wie
möglich, aber so gründlich wie nötig" stelle ein Fachteam des
Kreises derzeit Varianten zusammen, wie die für den MTK erwarteten
knapp 30 Millionen Euro sinnvoll eingesetzt werden könnten.
mehr lesen
14.01.09 || FRANKFURT (14. Januar 2009) -
Im Dezember - also kurz vor Eintritt in die heiße Phase des
Landtagswahlkampfes - gaben fast zwei Drittel der Frankfurterinnen
und Frankfurter an, ein starkes (38 Prozent) oder sehr starkes (24
Prozent) Interesse an der Landespolitik zu haben. Es handelt sich
dabei um Vorab-Ergebnisse der städtischen Bürgerumfrage bei 1.026
repräsentativ ausgewählten Wahlberechtigten. Diese Zahlen teilt
das Bürgeramt, Statistik und Wahlen in seiner zweiten „statistik
aktuell" dieses Jahres mit.
mehr lesen