21.01.09 || KÖNIGSTEIN (20. Januar) -
Einmaleins, Gedichte oder Vokabeln lernen, Diktate schreiben, Lesen
üben: Die Liste ist lang. Dank der großzügigen Unterstützung
der Carls Stiftung ist das alles im städtischen Kinderhort
Königstein zusätzlich zur üblichen Hausaufgabenbetreuung
möglich.
mehr lesen
21.01.09 || ERBACH (21. Januar 2009) -
Der erste Odenwald-Dialog im Jahr 2009 rückt eine Frage in den
Blickpunkt, die politische Entscheider und Verantwortliche im
Odenwaldkreis und an erster Stelle dessen Landrat Horst Schnur
schon seit längerer Zeit und angesichts des rapiden Wandels von
Informations- und Kommunikationstechnologie nahezu täglich neu und
intensiv beschäftigt. Sie lautet: Wie wird der Odenwaldkreis
wahrgenommen?
mehr lesen
20.01.09 || RHEINGAU-TAUNUS-KREIS (20.
Januar 2009) - Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft (EAW) des
Rheingau-Taunus-Kreises informiert darüber, dass die Deponie für
Erde und Bauschutt in Heidenrod-Egenroth inzwischen fast komplett
verfüllt ist.
mehr lesen
19.01.09 || WIESBADEN (19. Januar 2009)
– Hessen hat gewählt. Mit 66 Sitzen zieht die CDU und FDP in den
neuen Landtag am 5. Februar ein. FDP und Grüne sind die großen
Gewinner. Die SPD hat mit knapp 23,7 Prozent ihr schlechtestes
Ergebnis in der Nachkriegsgeschichte des Landes Hessen hingelegt.
mehr lesen
16.01.09 ||
FRANKFURT-HÖCHST/UNTERLIEDERBACH (16. Januar 2009) - Über die
Vergabe von 25.000 Euro für gemeinnützige Projekte aus Höchst
und Unterliederbach entscheidet in vier Wochen der Spendenbeirat
von Infraserv Höchst. Noch können sich Vereine, Kindergärten,
Schulen und gemeinnützige Initiativen aus den beiden Stadtteilen
um die Fördermittel bewerben. Bislang sind erst sechs
Projektanträge bei Infraserv eingegangen. Die Bewerbungsfrist
läuft bis zum 31. Januar 2009.
mehr lesen
16.01.09 || FRANKFURT (16. Januar 2009) -
Wegen einer Schulungsveranstaltung ist die Bürgerberatung im
Frankfurt Forum, Römerberg 32, am Donnerstag, dem 22. Januar, und
Freitag, 23. Januar, geschlossen.
mehr lesen
16.01.09 || KRIFTEL (16. Januar 2009) -
Seit Anfang des Jahres müssen alle Haus- und Wohnungseigentümer
Mietern oder Kaufinteressenten auf Nachfrage einen sogenannten
Energiepass vorlegen können. Das Dokument zeigt den Energiebedarf
eines Gebäudes und gibt Anhaltspunkte für die zu erwartenden
Heizkosten. Bisher galt die Ausweispflicht nur für Wohngebäude,
die bis Ende 1965 erbaut wurden. Liegt kein gültiges Dokument vor,
drohen Strafzahlungen. Laut der Deutschen Energie-Agentur kann ein
fehlender oder nicht vollständiger Ausweis mit einem Bußgeld von
bis zu 15.000 Euro geahndet werden.
mehr lesen
16.01.09 || HOFHEIM (16. Januar 2009) -
Unter „both sides now"verbergen sich die beiden Musiker Uli
Stüting (Gitarre) und Udo Betz (Kontrabass), die am Sonntag, 25.
Januar um 15 Uhr im Kulturcafé Flot in der Hauptstraße 4 ein
Konzert geben werden. Der Eintritt ist frei.
mehr lesen