02.12.21 || OBERURSEL (02. Dezember
2021) - Schweren Herzens hatte der Magistrat in der letzten Woche aufgrund der rasant steigenden Corona-Infektionszahlen den Oberurseler Weihnachtsmarkt abgesagt, der traditionell am 1.
Adventswochenende stattgefunden hätte. Für alle Beteiligten, Austellerinnen und Aussteller, die Vereine und auch Bürgerinnen und Bürger war dies eine bittere Nachricht.
„Mit unserem digitalen Weihnachtsmarkt auf www.heimvorteil-oberursel.de
möchten wir die Standbetreibe-rinnen und Standbetreiber unterstützen und ihnen damit die Chance geben, ihre bereits vorproduzierte oder bestellte Ware zu verkaufen. Schon jetzt nutzen viele der für
den Weihnachtsmarkt angemeldeten Stände diese tolle Möglichkeit, ihre Ware anzubieten. Wir unterstützen damit den lokalen und regionalen Einzelhandel und bieten die Plattform, sehr gute Qualität
einzukaufen. Standbetreiber, die sich noch nicht angemeldet haben, können dies gerne noch tun!", so Bürger-meisterin Antje Runge.
Auf „Heimvorteil" können Besucherinnen und Besucher durch die verschiedenen, digitalen Weihnachtsmarktstände stöbern und ganz bequem Weihnachtsgeschenke kaufen. Es gibt Kunsthand-werk, Weihnachtskarten, Unikate und Weihnachts-dekoration aber auch Leckeres wie Suppen und Curry-Wurst im Glas, Konfitüren, Pralinen und auch auf den Lieblingsglühwein muss in diesem Jahr nicht verzichtet werden.
Standbetreiberinnen und Standbetreiber des diesjährigen Weihnachtsmarktes, die gerne noch ihren digitalen Stand eröffnen wollen, wenden sich an Jil Steinhäuser, Tel. 06171 502-288 oder Marcel Fetzberger, Tel. 06171 502-462.
Weitere, weihnachtliche Aktionen und Aktivitäten für die kommenden Adventswochen, auch in Kooperation mit anderen Beteiligten, werden von der Stadt in Kürze noch vorgestellt. (pm obus/Grafik Stadt
Oberursel)