14.01.09 || MAIN-TAUNUS-KREIS (14. Januar 2009) - Als einen „wichtigen Schrittmacher für den Verkehr im Kreis" hat Landrat Berthold Gall einen Bundes- und Landeszuschuss von insgesamt fast 4,1 Millionen Euro gewertet. Wie Gall mitteilt, wird das Geld einer Ankündigung des Landes zufolge in Projekte in Eschborn, Kriftel, Hattersheim und Flörsheim fließen.
Den Angaben zufolge fließt der höchste Betrag, rund 2,9 Millionen Euro, in den barrierefreien Ausbau der S-Bahn-Station Eschborn. Weitere Mittel sind vorgesehen für den Kostenanteil der Gemeinde Kriftel bei der Verbindungsspange an der Autobahnauffahrt Hattersheim, für Tempo drosselnde Vorhaben und einen Geh- und Radwegebau an der Landesstraße 2006 in Hattersheim und für den Bahnübergang Wickerer Straße an der Landesstraße 3017.
„Das sind Investitionen in den öffentlichen Personennahverkehr und in den Individualverkehr und damit Investitionen in den Standort MTK", so Gall. Die verkehrsgünstige Lage mit guter Erreichbarkeit durch Auto, Bus und Bahn sei einer der entscheidenden Standortfaktoren des Kreises. „Die Entwicklung der Wirtschaft und des Verkehrs hängen eng miteinander zusammen", so der Landrat. Das gelte gerade in dem wirtschaftlich nach wie vor herausragenden Main-Taunus-Kreis mit seiner vielfältigen Vernetzung in die Region.
Wie das Hessische Wirtschaftsministerium ankündigt, stammen die Mittel aus Programmen nach dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz des Bundes und des Finanzausgleichsgesetz des Landes. (psmtk)