Banner
 

RheinMainTaunus

OnlineMagazin

RegionalÜberregional › Und haste keine D-Mark? Euro gehen auch

Und haste keine D-Mark? Euro gehen auch

Zum 10-jährigen Bestehen hat die Franziskustreff-Stiftung eine ungewöhnliche Idee für den Frühlingsputz - Kampagne vom 17. März bis 21. April           von Ralph Delhees

14.03.23 || FRANKFURT (13.März 2023) - „Anstelle eines großen Festes mit allen, die uns schon kennen, gehen wir zum 10-jährigen Stiftungsbestehen auf die Mitmenschen in Frankfurt und Umgebung mit einer pfiffigen Kampagne zu", verkündet die Franziskustreff-Stiftung. „Mit einem Augenzwinkern beleben wir die alte Frage obdachloser Menschen „Haste mal ‘ne Mark" und starten - 20 Jahre nach Einführung des Euros - eine Rest-D-Mark-Kampagne."

Zum 10-jährigen Bestehen ruft die Franziskustreff-Stiftung eine Rest-D-Mark-Kampagne ins Leben unter dem Motto" „Haste mal ‘ne Mark". Foto: www.franziskustreff.de

Frühlingserwachen - Zeit für den Frühjahrsputz. Was da alles zum Vorschein kommt! Vergessene Schätze vergangener Tage: Ach ja, das Telefon mit der Wählscheibe und hier, die Musikkassette mit den Beatles - das muss bleiben. Ein schönes Andenken. Und der Zauberwürfel, der bleibt für Enkel und Patenkind. An solche Fundstücke erinnert die Kampagne der Franziskustreff-Stiftung und sagt dazu: Kannste behalten.

Aber es kommt auch noch anderes zum Vorschein. Hinter Büchern, in einem Umschlag, in Keksdosen, ganz hinten im Schrank: Da schlummern noch Scheine und Münzen aus D-Mark-Zeiten. In Deutschland sollen es noch zwölf Milliarden sein. Und die: Kannste spenden.

So heißt es ab 17. März für vier Wochen auf Info-Screens, Litfaßsäulen, Social Media und Website. In den Filialen der Frankfurter Sparkasse 1822 darf die Franziskustreff-Stiftung dafür Sammelboxen aufstellen. Darüber hinaus freuen sie sich, dass auch wieder Rett-fluencer Marcel Wilhelm auf Instagram für die Kampagne berichten wird.

HR-Aufräumexpertin hilft beim Räumen mit Online-Workshop


Wer hätte beim Frühjahrsputz gern Hilfe? Sabine Nietmann, bekannt aus der hr-Fernsehserie „Die Aufräumexpertin", steht bereit. Mit einem Online-Workshop am 17.März: Wie schaffe ich Ordnung? Wie finde ich meine individuelle Ordnungs-Struktur? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Sabine Nietmann von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr und gibt hilfreiche Tipps.

Der Workshop kann ab sofort gebucht werden unter: https://www.eventbrite.de/e/aufraumen-fur-den-guten-zweck-the-organicer-x-franziskustreff-stiftung-tickets-546225664667

Alle Erlöse des Online-Workshops gehen an die Franziskustreff-Stiftung. „Also: Ran ans Aufräumen und die alte D-Mark suchen ... und finden ... und in einer Filiale der Frankfurter Sparkasse in die Spendenbox einwerfen", so Bruder Paulus, geschäftsführender Vorstand der Franziskustreff-Stiftung. Wer sich jetzt von seinen D-Mark-Fundstücken trennt, bewirkt damit auch heutzutage noch Gutes. Für die obdachlosen Mitmenschen in Frankfurt.

Tag für Tag. Langfristig. Die Franziskustreff-Stiftung verwandelt die gute alte Währung in echte Hilfe: ein tägliches Frühstück und Sozialberatung für obdachlose und arme Menschen. Und sie möchte das Fundament der Stiftung verstärken und ihren Gästen über Frühstück und Sozialberatung hinaus mit weiteren Angeboten wirksame Hilfe geben.

Stiftung hilft Obdachlosen bei Krankheit und hilft zurück ins Leben


Dafür neu gegründet: Die KLARA Krankenstation, damit obdachlose Menschen nach einem Krankenhausaufenthalt nicht gleich wieder auf der Straße landen. Und die FRANZISKA Werkstatt, die obdachlosen Menschen den Schritt zurück ins Berufsleben erleichtern soll. Damit sie wieder anfangen können, mit ihrer Arbeit Geld zu verdienen.

„Das Beste, was eine D-Mark werden kann: Eine Spende für den Franziskustreff", sagt Bruder Paulus, geschäftsführender Vorstand der Franziskustreff-Stiftung. Und Einrichtungsleiter Bruder Michael meint, wer im Rahmen dieser Aktion spende, verbreitere das Fundament der rein spendenfinanzierten Bürgerinitiative, als die sich die Stiftung versteht, um die Obdachlosigkeit der Gäste des Franziskustreffs dauerhaft zu beenden. Denn: „Jede D-Mark, die jetzt noch gefunden wird, machen wir zu einem Markstein der Hoffnung."

Und haste keine D-Mark? Euro gehen natürlich auch.

Ins Visier genommen:

Überregional Alle anzeigen