Gesellschaft
-
Es ist wieder soweit Zeitumstellung: Achtung Wildwechsel
Tiere kennen keine Sommerzeit - ADAC rät zu angepasster Fahrweise
17.03.22 || FRANKFURT (17. März 2022) -
In der Nacht zum Sonntag, den 27. März, werden die Uhren wieder
auf Sommerzeit vorgestellt. Wildtiere wie Rehe und Wildschweine
kennen jedoch keine Uhrzeit und sind wie gewohnt bevorzugt in ...
mehr lesen
-
-
Aus für den Ball des Sports in der Landeshauptstadt
Oberbürgermeister Mende bedauere die Entscheidung des Magistrats - Am Finanzierungsmodell gescheitert
15.03.22 || WIESBADEN (15. März 2022) -
Der Magistrat des Landeshauptstadt Wiesbaden hat heute, Dienstag,
15. März, eine Vorlage zum Ball des Sports abgelehnt. Die ...
mehr lesen
-
Das Ende der Vertragsverlängerungen im TKG
Neues Gesetz im Telekommunikationsbereich bringt mehr Schutz - Gilt auch für Alt- und Neuverträge gleichermaßen
01.12.21 || DARMSTADT (30. November 2021)
-Zum 1. Dezember fällt der Startschuss für neue Regelungen im
Telekommunikationsgesetz (TKG). Vor allem die ungewollte
automatische Vertragsverlängerung ist künftig verboten. Die
Verbraucherzentrale Hessen begrüßt die Änderungen. Wer die
teilweise ...
mehr lesen
-
Ab heute G2 und G3 Pflicht für viel Alltägliches in Hessen
Die Pandemie ist noch lange nicht überwunden - Maßnahmen ab 24. November - Hessische Landesregierung informiert zu Beschlüssen des Corona-Kabinetts
24.11.21 || HESSEN (24. November 2021) -
Ministerpräsident Volker Bouffier und Gesundheitsminister Kai
Klose: „Wir befinden uns in einer ernsten Lage. Ein Kraftakt von
allen ist notwendig, um die Pandemie einzudämmen". Die Hessische
Landesregierung hatte am Freitag vergangener Woche in einer
Sondersitzung Eckpunkte für die neue Corona-Schutzverordnung
verabschiedet, die Mitte dieser Woche in Kraft treten. Die
Regelungen ...
mehr lesen
-
Schloss Johannisberg - Wegweiser des Rieslings
900jähriges Monument der Weingeschichte - Weinberge und Weingüter prägen die Landschaft von Karl-Heinz Stier
29.10.21 || JOHANNISBERG/RHEINGAU (29.
Oktober 2021) - Es sind noch immer die Burgen und Schlösser Im
Rheingau, die mit Innenleben durch die ehemaligen Besitzer -
Fürsten, Prinzen, Grafen oder Äbte - interessierte Besucher
anlocken. Ein Johannisberger Klosterbruder notierte vor 500 ...
mehr lesen
-
Diebstahl von Obst ist strafbar!
Äpfelklau ist kein Kavaliersdelikt - Landwirte klagen über wirtschaftliche Einbußen
21.10.21 || OBERURSEL (21. Oktober 2021)
- Die Erntezeit ist in vollem Gange und von weitem sind sie schon
zu sehen: rot gefärbte Äpfel hängen an den Zweigen der Bäume,
manche so schwer, dass sie bis auf den Boden reichen. Oft liegen
auch überreife ...
mehr lesen
-
Aus Feldberghof wird Feldberghaus
Nach 161 Jahren neues Haus und der Ursprungsname kehrt zurück - Am 3. Februar 2022 wird das beliebte Ausflugsziel nach 30-monatiger Sanierung wiedereröffnet
12.10.21 || SCHMITTEN (12. Oktober 2021)
- Zurück zu den Ursprüngen heißt es jetzt auf dem Gipfel des
Taunus, dem Feldberg. Anfang 2022 wird das beliebte Ausflugsziel
der ganzen Rhein-Main-Taunus-Region nach 30-monatiger Sanierung
wiedereröffnet. Landrat, Architekten, ...
mehr lesen
-
7. Palmengartenball als 2G-Veranstaltung Eine unbeschwerte Ballnacht im Gesellschaftshaus – Erlesenes Bühnen- und Showprogramm und ein Gourmetmenü FRANKFURT (23. September 2021) – Zum 7. Palmengartenball
Eine unbeschwerte Ballnacht im Gesellschaftshaus - Erlesenes Bühnen- und Showprogramm und ein Gourmetmenü
23.09.21 || FRANKFURT (23. September
2021) - Zum 7. Palmengartenball öffnen sich die Türen des
Gesellschaftshauses im Palmengarten am Samstag, 23. Oktober. Der
jährliche Benefizball ist initiiert zu Gunsten der Stiftung
Palmengarten und Botanischer Garten. „Aufgrund der
mehr lesen
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL