31.01.18 || FRANKFURT (31. Januar 2018)
- Ein gesellschaftliches Großereignis nach der Karnevalszeit zeichnet sich ab, bereits in etwas mehr als drei Wochen - 24. Februar - findet im Gesellschaftshaus und den Ausstellungsgalerien des
Palmengarten der 5. Frühlingsball statt. „Die Erfahrungen der vergangenen vier Frühlingsbälle haben wir zusammengefasst, um die mittlerweile zur Tradition gewordene Benefizgala zugunsten der Stiftung
Palmengarten und Botanischer Garten weiter zu verschönern", erklärt Dr. Matthias Jenny und fügte hinzu, dass der Ball an die uralte Frankfurter Tradition des Mäzenatentums anknüpft, die letztlich den
Palmengarten und sein Gesellschaftshaus im 19. Jahrhundert ermöglicht hat. Die Freunde des gesellschaftlichen Highlights werden mit den perfekten Zutaten für eine rauschende Ballnacht verwöhnt:
Musik, Kultur und Kulinarik bilden die Basis des Ereignisses, und der schönste Ballsaal Frankfurts wird an diesem einzigen Tag im Jahr um das historische Palmenhaus und die Galerien erweitert. Wem
jetzt noch nicht das Tanzbein wippt, oder nach den langen dunklen Tagen der Frühling in den Sinn kommt, für den ist der offizielle Kartenvorverkauf für den Frühlingsball immer noch in vollem Gange.
Wie schon in den Vorjahren lädt die Stiftung Palmengarten und Botanischer Garten zu dieser ganz besonderen Benefiz-Gala ein.
Lichtinstallationen lassen Palmenhaus und Galerien noch festlicher Erstrahlen als im vergangenen Jahr. Die duftende Frühlingsblumenausstellung wird durch professionelle Lichtkunstbeeindruckend
inszeniert. "Duft ist das große neue Thema", freut sich Christian Schön, der im Auftrag der Stiftung gemeinsam mit der Parfümerie Albrecht ein Konzept ausgearbeitet hat. „Die Parfümerie wird einen
Frühlingsball-Duft mit der Unterstützung einer prominenten Jury entwickeln und auf den Markt bringen". Die bestehende Kooperation der beiden Traditionsinstitutionen Palmengarten und Parfümerie
Albrecht wird durch die Aktion vertieft. Für die Stiftung besonders charmant: Ein Teil des Verkaufserlöses wird den Stiftungsprojekten zufließen.
Auch der Eventfloristik-Partner der Stiftung, Thomas Dürr sorgt in diesem Jahr wieder für Innovation: Eine prächtige Blütenpracht wird Festsaal in eine Frühlingslandschaft verzaubern, die die Sinne
betört. Er wird die Vertikalen des Festsaales betonen und die Blumenpracht vermehrt von den Tischen an die Galerien und an die Decke zaubern. Der Saal wird so zum grünen Leben erwachen. Durch die
neuen Blumenarrangements wird die Sicht der Ballgäste auf die Bühne wesentlich verbessert. In den Ausstellungsgalerien des Palmengarten werden duftende Frühlingsblumen ebenfalls wird durch
professionelle Lichtkunst beeindruckend in Szene gesetzt.
Die Gäste dürfen sich auf feine Speisen aus der exklusiven Sterne-Küche des Gesellschaftshauses Palmengarten freuen. Die Vorspeise verspricht schon Frühlingsgefühle und startet mit einem Gemüsebeet mit Minz-Joghurt, Kichererbsen Crème, gerösteter Sesam Spargel, Avocado, Wildkräuter und Pumpernickel Crunch. Zur Hauptspeise locken ein gebratenes Rinderfilet mit Sherry Jus, Ravioli mit Rinderragout gefüllt, sautierter Pak Choi, Kräuterseitlinge, Gewürzkarotte und Petersilien Wurzelpüree. Zum Abschluss versüßt eine Petit Four Variation das Gala-Menü - und was wäre ein Abend bzw. ein Menü ohne edle Tropfen?
Das Bild
zeigt Leni Eckstein, Steffen Haase und Matthias Jenny präsentieren das köstliche Gala-Menü. Foto: Raphael Foldl/Studio Christian Schön
Bewährte Tradition ist die Partnerschaft der Deutschen Weinstraße e.V., die in diesem Jahr wieder als Weinsponsor dabei ist. Die Gäste haben die Wahl zwischen edlen Tropfen des Weinguts Schwedhelm, des Weinguts Motzenbäcker und des Weinguts Schenk-Siebert Empfangen werden die Gäste mit Sekt vom Weingut Menger-Krug. Im Flanierbereich dürfen sich die Gäste neben den Köstlichkeiten aus dem Hause POMP auch auf die Fleming's Bar freuen, die den eigens kreierten Frühlingsballcocktail „Viola" anbietet.
Die Kunstauktion, die im letzten Jahr für einen großen Spendenbeitrag gesorgt hat, wird diesmal vom Frankfurter Auktionshaus Arnold organisiert. Insgesamt 60.000 Euro wurden letztes Jahr für die
Stiftung generiert. „Diesen Betrag zu erreichen oder zu toppen ist nicht einfach, aber wir nehmen die Herausforderung an", betont Dr. Christiane Frosch, Leiterin der Geschäftsstelle der Stiftung. Die
Stiftung hat sich als Ziel gesetzt, durch die Benefizgala das bereits finanzierte Blüten- und Schmetterlingshaus mit einem pädagogischen Begleitprogramm so zu erweitern, dass alten und jungen
Palmengartengästen eines der faszinierendsten Kapitel der Biologie ans Herz gelegt wird: das Miteinander vom Pflanzen und Tieren im Dienste der Bestäubung. Die Benefiz-Tombola lockt mit attraktiven
Preisen, u.a. mit zwei Fernreisen - in die Dominikanische Republik und auf die Seychellen - sowie ein exklusives Schmuckset aus Roségold. Die Loseinnahmen dienen dem guten Zweck.
Schon die Ankunft zum Ball mit dem exklusiven Limousinenservice von Mercedes-Benz wird für die Gäste zu einem Erlebnis. Am roten Teppich wartet dann ein Feuerwerk fürs Auge. Lite-Tech Licht- und
Tonverleih GmbH illuminiert das Gesellschaftshaus und den roten Teppich mit Gänsehautgarantie. Das historische Palmenhaus steht nur an diesem einem Tag im Jahr für eine Abendveranstaltung zur
Verfügung und wird durch Dressel Group Event Technology in ein magisches Ambiente verwandelt.
Die Künstler des Abends werden die Gäste begeistern. Als musikalisches Highlight wird Nevio Passaro mit seiner ganz individuellen Handschrift ein Musikprogramm gestalten und gemeinsam mit den Gästen
den Frühling feiern. Man darf gespannt sein, welche Musiker er zum Galadinner präsentieren wird, welche seiner Songs er selbst live performen möchte und wie die Band klingt, die Tanzbeine und
Kronleuchter ins Schwingen versetzen wird. Zu späterer Stunde heizt DJ Dennis Smith, die Frankfurter Szenegröße, den Gästen in der Galerie des Palmenhauses ein.
Moderiert wird der Abend von einem Moderationsduo. Der Moderatorin Leni Eckstein und an ihrer Seite der Allrounder Joachim Llambi. Er ist aus der deutschen Fernsehwelt als Moderator und Juror nicht
mehr wegzudenken (LET'S DANCE!). Die Veranstalter freuen sich sehr, dass sie dieses starke Moderatorenpaar für den 5. Frühlingsball gewinnen konnten.
Die Fleming's Hotels kooperieren erstmals mit dem Palmengarten, dabei unterstützen sie, „mit Selbstverständlichkeit", wie es Hartmut Schröder, Geschäftsführer der Fleming's GmbH & Co KG.
ausdrückte, „die Stiftung Palmengarten und Botanischer Garten". Für den Abend unterstützen sie die Vermarktung des Frühlingsballs mit attraktiven Hotelarrangements in ihren Frankfurter Häusern.
Abgerundet wird die Kooperation zwischen den beiden Frankfurter Institutionen - Fleming‘s und Palmengarten - mit einer mobilen Fleming's Cocktailbar im Flanierbereich des Gesellschaftshauses. An der
Bar wird der, eigens für die Veranstaltung kreierte Cocktail „Viola" live von Barkeepern gemixt. Der fruchtig-blumige Frühlingscocktail vermittelt einen Hauch von Exotik.
„Wir sind sehr zufrieden mit dem bisherigen Kartenverkauf für den Frühlingsball und überwältigt von der Unterstützung all unserer Sponsoren ", kommentiert Dr. Matthias Jenny, Vorstand der Stiftung
Palmengarten und Botanischer Garten und erklärt weiter: „Die günstigeren Karten der Galerie sind schon komplett ausverkauft und auch die teuersten Karten im Parkett sind fast alle weg. Ich bin
überzeugt, dass der 5. Frühlingsball mein schönster und schillerndster sein wird und bin gespannt, ob meine Nachfolge den Glanz und die Spendensumme noch übertreffen kann!".
Tickets für den Frühlingsball kosten zwischen 99 Euro und 499 Euro und können online unter www.fruehlingsball-palmengarten.de oder telefonisch unter 069 - 212 390 39 bestellt werden.