Banner
 

RheinMainTaunus

OnlineMagazin

VermischtesGesellschaft › Traditionelles Weihnachtsbaumschlagen am Steigenberger Airport Hotel

Traditionelles Weihnachtsbaumschlagen am Steigenberger Airport Hotel

Mehr als 800 Besucher beim Frankfurter Weihnachtszauber der Deutschen Hospitality - Dank, Insektenhotel, Aufforstung und Spende

17.12.19 || altFRANKFURT (16. Dezember 2019) - Nordmanntannen, Plätzchenduft und soziale Verantwortung: Am vergangenen Samstag veranstaltete das Steigenberger Airport Hotel im Namen der Deutschen Hospitality das traditionelle Weihnachtsbaumschlagen-Event in Frankfurt. Zu dem Ereignis, bei dem Weihnachtsbäume als Dankeschön für eine gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr verschenkt werden, kamen mehr als 800 Kunden und Partner der Hotelgruppe sowie deren Familien auf den Weihnachtsmarkt auf der Terrasse des historischen Restaurants „Unterschweinstiege". Das Event findet seit über 20 Jahren am zweiten Samstag im Dezember statt.

Neben dem Verschenken von Weihnachtsbäumen, die die Deutsche Hospitality auch in 2019 von ihrem langjährigen Partner „Weihnachtsbaum-Service Aura" aus dem Spessart bezog, engagierte sich das Team im Rahmen des Events außerdem für karitative Zwecke. „Es ist eine schöne vorweihnachtliche Tradition, dass wir uns im Dezember mit der Einladung zum Weihnachtsbaumschlagen bei unseren Kunden und Partnern bedanken und gleichzeitig soziale Verantwortung leben", so Stefan Frank, General Manager des Steigenberger Airport Hotel Frankfurt. „Wir freuen uns sehr, im Rahmen unseres Weihnachtsbaumschlagen-Events 400 Bäume zur Wiederaufforstung des Frankfurter Stadtwaldes spenden zu können sowie darüber hinaus auch den Erlös aus dem Verkauf individuell gebauter Insektenhotels unseres
Hotelschreiners an das Kinder-Palliativteam Südhessen."

Zu den Highlights für die Gäste zählten regionale und fair gehandelte winterliche Köstlichkeiten an verschiedenen Weihnachtsbuden - darunter hausgemachter Punsch, hessische Ofenkartoffeln mit Frankfurter Grüner Soße oder Magenbrotwürfel aus der Wetterau - ein Fotobooth-Bus für Erinnerungsfotos, die persönliche Beschriftung von Lebkuchenherzen oder ein Gewinnspiel vor Ort mit Möglichkeit auf Gewinn eines Abendessens in der „Unterschweinstiege". (dthosp/sh)