16.03.13 || MAIN-
und HOCHTAUNUSKREIS (15. März 2013) - Am Dienstag ist offiziell die Votingphase für den School´s Out Wettbewerb gestartet. Überwältigende Teilnahme am Voting in den ersten Stunden. Schüler zwingen
damit die Facebook-Server in die Knie. Die Teilnehmer haben die Chance auf Geldpreise im Gesamtwert von 5.000 Euro. Die Votingphase endet am 24. März 2013 und die Gewinner werden am 26. März 2013
bekannt gegeben.
Die Votingphase zur School´s Out Challenge ist am Dienstag gestartet. Die Teilnahme der Schüler und vielen anderen Teilnehmern am Voting, war in den ersten Stunden bereits so überwältigend, dass die Facebook-Server für kurze Zeit ihren Dienst quittierten. Die Zahl der Fans stieg sprunghaft von 1.660 auf 8.215, so dass die Facebook-Server den Zuwachs der rund 6.500 neuen Fans nicht verkrafteten. Der Ausfall konnte zeitnah behoben werden und die Teilnehmer nahmen den Ausfall mit Humor - die Fans können wieder ohne Probleme ihr Favoriten-Video wählen.
Ein Flashmob ist zurzeit das Internetphänomen. Beim School´s Out Wettbewerb hat die Taunus Sparkasse die Abschlussjahrgänge der Realschulen und Gymnasien im Hochtaunuskreis und Main-Taunus-Kreis
aufgerufen, einen Flashmob zu organisieren und daraus einen Film zu drehen. Ob eine Kissenschlacht mitten in der Stadt, eine Freeze-Aktion im Supermarkt oder eine spontane Gesangseinlage im
Klassenzimmer. Der Kreativität der Schüler waren keine Grenzen gesetzt. Vor allem schrill, bunt und witzig sollten die Filme sein. Eine wichtige Bedingung gab es: Der Film musste mit dem Jingle
„Wenn's um Geld geht Sparkasse" enden. Egal, ob er gleichzeitig gerufen, gesungen oder getanzt wurde - auch hier waren wieder Ideen gefragt.
Mitmachen bei der Abstimmung können Freunde, Verwandte, Lehrer, Schüler - einfach alle. Wer seine Stimme abgeben will, muss nur die Facebook-Seite der Taunus Sparkasse unter www.facebook.com/TaunusSparkasse ansurfen, die Seite Liken und für seine Favoriten mit einem „Gefällt mir" voten. Die Votingphase endet am 24. März 2013 und die Gewinner werden am 26. März 2013 bekanntgegeben. Aufgrund zahlreicher Anfragen von Schulen außerhalb des Geschäftsgebietes der Taunus Sparkasse wurde der Wettbewerb um eine Sonderwertung erweitert. Zur Wahl stehen neun Videos von Schulen aus dem Hochtaunuskreis und Main-Taunus-Kreis sowie vier Videos in der neu geschaffenen Sonderwertung.
Für Rückfragen rund um die Challenge oder zum Facebook-Auftritt sind die Redakteure der Taunus Sparkasse entweder über die Facebook-Seite selbst oder die kostenfreie Telefonnummer 0800 51250000 zu erreichen.
Altkönigschule Kronberg; Christian-Wirth-Schule Usingen; Eichendorffschule Kelkheim; Friedrich-Stoltze-Schule Königstein; Gesamtschule am Rosenberg; Heinrich von Kleist Schule Eschborn;
Heinrich-von-Brentano-Schule Hochheim; Kaiserin-Friedrich-Gymnasium Bad Homburg; Konrad-Lorenz-Schule Usingen
Leibnizschule Offenbach am Main; Limesschule Idstein; Otto-Hahn-Schule Frankfurt am Main; Wigbertschule Hünfeld (ng/tsk)