27.08.14 || FRANKFURT (27.
August 2014) - Bachelor und was dann? Alle, die nach dem Bachelor-Abschluss oder einigen Jahren Berufstätigkeit ein Master-Studium anschließen wollen, sind eingeladen zum Master-Evening an der
Frankfurt School of Finance & Management. Er findet statt am Dienstag, 4. November, von 17.30 Uhr bis 20.30 Uhr.
Die Frankfurt School bietet unterschiedliche Master-Studiengänge an: Master of Finance, Master of International Business, Master in Management, Master in Auditing, Master in Risk Management &
Regulation, Master of Mergers & Acquisitions, Master in Quantitative Finance, MBA in International Healthcare Management und den Executive Master of Business Administration (EMBA). Einige dieser
Studiengänge können parallel zur Berufstätigkeit absolviert werden.
Seit dem Wintersemester 2014/15 ergänzt ein internationales, 15-monatiges Vollzeit-MBA Programm unser Angebot. Die Unterrichtssprache ist Englisch. Leadership und strategisches Management stehen im
Fokus des Curriculums.
Am 4. November stellen Professoren sowie die Programm-Direktoren alle Studiengänge detailliert vor und gehen im individuellen Gespräch auf die Fragen der Interessenten ein. Studierende und
Absolventen berichten von ihren Erfahrungen an der Frankfurt School.
Mehr Informationen unter: www.fs.de/master-evening (md/fsof)