Banner
 

RheinMainTaunus

OnlineMagazin

VermischtesPortrait › Claus Helmer: Einst jüngster heute Dienstältester Theaterdirektor der Republik

Claus Helmer: Einst jüngster heute Dienstältester Theaterdirektor der Republik

Seit 45 Jahren Regisseur und Schauspieler zugleich - Die „Komödie" beliebte Boulevardbühne           von Karl-Heinz Stier

28.02.17 || altFRANKFURT (27. Februars 2017) - Jubiläum folgt auf Jubiläum. Erst ein Jahr ist es her, dass in der Komödie das 60. Bühnenjubiläum von Hausherr Claus Helmer begangen wurde, da kündigt sich schon das nächste Jubiläum an. Am 28. Februar sind es genau 45 Jahre, die Claus Helmer nun die Leitung der beliebten Boulevardbühne in der Neuen Mainzer Straße innehat.

Foto 1 : Prof. Helmer - der Kopf der Bühne in der Komödie

Helmer, der 1967 in dem Stück Wann heiraten Sie meine Frau? sein Komödien-Debüt in Frankfurt gab, wurde 1972 Deutschlands jüngster Theaterdirektor, als Helmut Kollek ihm die alleinige Leitung seiner Bühne anvertraute. „Und heute bin ich der Dienstälteste Theaterdirektor der Republik", so der gebürtige Österreicher. Helmer, der sich 1972 von dem hohen Schuldenberg, der auf dem Haus lastete, nicht abschrecken ließ, führte das Theater mit preußischer Disziplin, einem bunten Spielplan und der Verpflichtung von großen Schauspielnamen souverän aus den roten Zahlen. Noch heute gehört die Komödie als Frankfurter Institution zu den beliebtesten Bühnen im Rhein-Main-Gebiet und darüber hinaus. Kollek resümierte seine Entscheidung später mit den Worten: „Nie habe ich eine Rolle besser besetzt als die des Chefs der Komödie."

In den 45 Jahren unter seiner Leitung des Hauses inszenierte Claus Helmer 67 Stücke, spielte 42 Rollen und stand selber insgesamt an 2.856 Tagen auf der Bühne. Unter seiner Federführung als Direktor gab es an der Komödie insgesamt 226 Stücke was 14.690 Vorstellungen und 4,26 Millionen Besuchern entspricht.

Foto 2: Die Komödie in der Neuen Mainzer Straße. Foto (2)s: Helmut Seuffert/Komödie

Zuletzt auf „seiner" Bühne stand Claus Helmer anlässlich seines 60. Bühnenjubiläums im Frühjahr 2016 in Cyrano in Buffalo; eine seiner Lieblingskomödien von Ken Ludwig, die er auch selbst inszenierte. Am Tag seines Direktionsjubiläums überlässt der Hausherr die Bretter, die die Welt bedeuten, seinen den Kollegen. Auf dem Spielplan der Komödie steht aktuell noch Antoine Raults Erfolgsstück Auf ein Neues mit Marion Kracht und Daniel Morgenroth.