Banner
 

RheinMainTaunus

OnlineMagazin

VermischtesSport › Viertelfinale Deutschland vs. Italien beim hr3-Public Viewing in der Commerzbank-Arena erleben

Viertelfinale Deutschland vs. Italien beim hr3-Public Viewing in der Commerzbank-Arena erleben

Große Nachfrage zu Hessens größtem Public Viewing am 'Tag des Fußballs' der schon morgens mit vielen Veranstaltungen beginnt von Ralph Delhees

30.06.16 || altFRANKFURT (30. Juni 2016) - Die deutsche Nationalmannschaft hat es wohl verdient ins Viertelfinale geschafft und sorgt damit für einen perfekten Abschluss am Tag des Fußballs am kommenden Samstag, 2. Juli, in der Commerzbank-Arena. Bereits über 16.000 Tickets für das hr3-Public Viewing am Samstag sind bereits verkauft. Der Tag des Fußballs startet bereits um 10:00 Uhr auf dem Hauptfeld und den Vorfeldern der Commerzbank-Arena. Gegen 11:00 Uhr ist Start für die erste Deutsche Meisterschaft im Torwandschießen in der Arena, bei der ca. 150 Zweier-Teams gegeneinander antreten werden. Über den ganzen Tag finden Veranstaltungen für Jung und Alt statt und ab 19 Uhr beginnt das Abendprogramm unter anderem mit dem Alles 90er DJ-Duo 'Buffalo Bude & Wallace Love' und dem schweizerisch-kenianischen Sänger Patrick Miller. Über den Tag verteilt finden mehrere Podiumsdiskussionen rund um den Fußball statt. Gegen 19:00 Uhr starten die Finalspiele der ersten Deutschen Meisterschaft im Torwandschießen auf der Bühne, vor der größten LED-Wand Europas mit ihren 550 Quadratmetern. So wird sich die Stimmung permanent steigern, bis es um 21:00 Uhr heißt: Deutschland gegen Italien oder Spanien!

altSatte 45 Tonnen Stahl, 36.000 Liter Wasser als Ballast, rund 30 Tonnen LED-Elemente und über 125.000 Watt Musikleistung verwandeln die Commerzbank-Arena Frankfurt in das größte EM-Public Viewing-Wohnzimmer Deutschlands

25.000 bis 30.000 Besucher werden am Samstag erwartet


Direkt nach dem klaren 3:0 Sieg der deutschen DFB-Auswahl im Viertelfinale gegen die Slowakei, startete der Vorverkauf für das Viertelfinale am Samstag - und nach kurzer Zeit waren bereits über 16.000 Tickets fürs hr3-Public Viewing in der Commerzbank-Arena Frankfurt verkauft. Damit ist Hessens größte Party zum Klassiker 'Deutschland vs. Italien' vorbereitet: Die Commerzbank-Arena Frankfurt, hr3 youfm zeigen am Samstag beim hr3-Public Viewing das Viertelfinale auf der großen Mega-Leinwand, die Eintrittskarten gibt es bereits ab 10 EUR (6 EUR ermäßigt).

altStadionchef Patrk Meyer spürt wie die Stimmung für die Deutsche-Elf steigt. Für den "Tag des Fußballs" oft er auf gutes ,trocknes Wetter. Fotos (3): Commerzbank-Arena

"Endlich merken wir, wie die Stimmung in der Region anzieht", so Patrik Meyer, Stadionchef der Commerzbank-Arena und Veranstalter von Hessens größtem Public Viewing. "Wir konnten uns bei den Besucherzahlen von Spiel zu Spiel steigern - und es scheint, dass nun rechtzeitig zum Viertelfinale mit diesem Fußballklassiker Deutschland gegen Italien, der Knoten geplatzt ist", so Meyer weiter und erwartet rund 25.000 bis 30.000 Besucher am kommenden Samstag.

'Tag des Fußballs' beginnt mit vielen Aktivitäten rund ums runde Leder schon morgens

Um 10:00 Uhr öffnet die Soccer-Expo auf den Vorfeldern der Commerzbank-Arena. Hier ist für Jung und Alt sehr viel geboten. In der Fun Area können die Besucher bei zahlreichen Spielmodulen aktiv mitmachen und tolle Preise gewinnen. Familien und Sportbegeisterte können sich beispielsweise tolle Sportinnovationen anschauen oder ihr Glück beim „High-Kick" der Firma Eisele versuchen. Hierbei wird auf eine Torwand in 5 Metern Höhe geschossen - wird die Wand getroffen spendet die Firma Eisele AG fünf Euro an „RTL - Wir helfen Kindern". Wird sogar eins der beiden Löcher in der Torwand getroffen, werden zehn Euro gespendet.

Zeitgleich Uhr startet das Kinder- und Jugendturnier auf den Vorfeldern der Commerzbank-Arena: Innovativ mit neuen Spielformen und -regeln. Zwei Mannschaften treten mit jeweils fünf Spielern gegeneinander an. Gespielt wird auf vier Tore. Diese neue Spielart fördert taktisches Umschalten, Mannschaftsdenken und natürlich den Spielspaß.

Ab ca. 14:00 Uhr startet dann das Kleinfeldturnier zu Gunsten der Initiative „Du musst kämpfen". Unter anderem treten eine Mannschaft der Frankfurter Sparkasse, FES und Lufthansa gegeneinander an.

Der „TAG Heuer" Promi-Kick: Wer wollte nicht schon immer mal gegen Rolf Töpperwien, Thorsten Legat oder Matthias Becker (Torwandkönig) kicken? Am 2. Juli haben Sie die Möglichkeit dazu! Zu Gunsten von „RTL - Wir helfen Kindern" kann jedermann, gegen eine Spende, mit den Promis kicken und bekommt ein Selfie für die Ewigkeit.

Highlight und Finale dieses besonderen 'Tag des Fußballs' ist das am Abend stattfindende hr3-Public Viewing mit der Viertelfinal-Partie Deutschland gegen Italien.

Kurzer zeitlicher Überblick über die vier Events an einem Tag


Dies sind die 1. Deutsche Torwand-Meisterschaft, die 1. Deutsche Fußballmesse SoccerExpo, der Charity Firmencup für „Du musst kämpfen" und das abschließende Public Viewing des EM-Viertelfinales - das ist der „Tag des Fußballs". Wir sehen die spannende Partie gegen Italien in der Commerzbank-Arena.

  1. 10         Uhr  Einlass
  • 10         Uhr Beginn Soccer Expo, Fun Area, High Kick
  • 11         Uhr Beginn Kinder- un d Jugendturnier auf dem Kleinfeld
  • 11        Uhr Beginn Shoot-Out im Stadion
  • 14-19  Uhr TAG Heuer Promi-Kick für den RTL Spendenmarathon
  • 14        Uhr Beginn Charity Firmencup
  • 19        Uhr Finale Shoot-Out auf der großen Bühne
  • 20        Uhr hr3 Public Viewing
  • 21        Uhr Anpfiff Deutschland-Italien
  • 23        Uhr Schluss des "Tag des Fußballs"

Informationen und Tickets


Im Viertelfinale der Europameisterschaft 2016 kommt es zum Klassiker: Deutschland gegen Italien. Karten für das Spiel am Samstag (02. Juli) um 21:00 Uhr gibt es für 10 EUR (Sitz- und Stehplätze, freie Platzwahl) an allen bekannten VVK-Stellen, telefonisch unter 01806 - 999 0000, online unter www.stadionsommer.de und im hr3-Ticketshop. Alle Tickets enthalten die kostenlose An- und Abreise mit Bus und Bahn im gesamten RMV-Gebiet. Je nach Verfügbarkeit werden an den Tageskassen noch Eintrittskarten für 12 Euro angeboten.

alt

Alles über die 550 Quadratmeter - 35,6 Meter Bilddiagonale - Der größte Fernseher der EM2016 steht in der Commerzbank-Arena


Satte 45 Tonnen Stahl, 36.000 Liter Wasser als Ballast, rund 30 Tonnen LED-Elemente und über 125.000 Watt Musikleistung verwandeln die Commerzbank-Arena Frankfurt in das größte EM-Public Viewing-Wohnzimmer Deutschlands. "Seit unserem ersten Public Viewing während des Sommermärchens 2006 wurde die Party von Turnier zu Turnier größer und attraktiver", erklärt Stadionmanager Patrik Meyer. "Im WM-Jahr 2014 feierten über 181.000 begeisterte Fans den Weg unserer Elf zum WM-Titel - vor der mit 412m² gigantisch großen Public Viewing Leinwand. In diesem Jahr wollten wir noch eine Schippe drauf legen - mit 550 Quadratmetern sind es sogar zwei, drei 'Schippen mehr' geworden."

Ganze 432 LED-Module wurden für diese gigantische Megaleinwand verbaut - jedes einzelne ist größer als ein handelsübliches Fernsehgerät. Zusammengesteckt sind Sie mit den Maßen 31 x 17,5 Metern größer als ein Basketballfeld. Das entspricht einer Bildschirmdiagonale von rund 35,6 Metern - 1.400 Zoll! Für klare Sicht und den perfekten EM-Genuss sorgen die gut 5,3 Millionen Bildpixel, eine doppelte Full-HD Auflösung.

Aufgrund dieser gigantischen Größe musste fast drei Wochen vor dem ersten Public Viewing mit dem Aufbau gestartet werden. Zum ersten Einsatz kam die Megaleinwand während des BigCityBeats WORLD CLUB DOME zwischen dem 03. und 05. Juni. Und auch die magischen Ehrlich Brothers am 11. Juni, nutzen den Superbildschirm als digitalen Bühnenhintergrund.

Am 12. Juni wurde auf der Megaleinwand dann das erste Deutschland-Spiel ausgestrahlt, weiter ging es am 16. Juni 2016 und am 21. Juni 2016.

Weitere Informationen:
www.stadionsommer.de; www.commerzbank-arena.de; www.hr3.de