07.07.16 || FRANKFURT (06.Juli 2016) - Es wurde
ein wirklicher ‚Tag des Fußballs', oder besser: ein Tag der Premieren! Und das lag weniger daran, dass an diesem Tag Deutschland das erste Mal im Rahmen einer EM Italien besiegte, sondern viel mehr
daran, was den Besuchern des ersten Tags des Fußballs alles geboten wurde. Es war Spiel und Spaß bis zum Schluss und der endete nicht als die Rasenspiele auf dem großen Gelände rund um das Oval der
Commerzbank Arena gegen 19 Uhr beendet waren. Es ging weiter und rund 33.000 Menschen strömten dann in die Commerzbank Arena um das Viertelfinale der Europameisterschaft im Fußball Deutschland gegen
Italien zu erleben. Mit viel Enthusiasmus waren die Zuschauer dabei und sahen auf der größten Public Viewing LED-Wand Europas mit ihren 550 Quadratmetern ein bis zum Schluss spannendes Spiel, dass
zugunsten Deutschlands nach 11-Metern entschieden war.
Bereits ab 10 Uhr akkreditierten sich 192 Spieler für 96 Teams
und bekamen ihr Starterpaket in der Meridian Spa Tasche und ein Commerzbank-Adidas-Ball im Lufthansa-Bag. Mit leichter Verzögerung startete die erste Deutsche Meisterschaft im Team-Torwandschießen
gg. 11.15h. In 24 Gruppen haben an 40 individuell gestalteten Torwänden die Teams ihren Meister ermittelt. 40 Torwände auf dem Hauptfeld in der Commerzbank Arena - ein beeindruckendes Bild für
Teilnehmer und Zuschauer.
Mit im Teilnehmer-Feld ein Team von RTL mit Jens Hilbert und Paul Janke sowie das Team Legat mit Thorsten und seinem Sohn Leon. Übrigens: Der treffsicherste Schütze (23 in der Vorrunde, 5 (!) im Halbfinale und 2 im Finale) mit unfassbaren 30 Treffern war Meba Karnapke vom Team „Black&Whit", der sich somit eine Waschmaschine von BEKO sicherte. Dennoch hießen die Sieger im Finale ‚Flamenco Kamasutra' mit Marc Born und Frank Fischer.
Glückwunsch dem ersten Deutschen Meister im Torwandschießen! Das Finale wurde moderiert von dem bekannten Sportmoderator „Rolf Töpperwien", auf der großen HR3-Bühne in der Arena vor dem Public Viewing. Besonders gut kam an, dass die erste deutsche Meisterschaft im Torwandschießen für Teams ausgetragen wurde. So machte es gleich doppelt Spaß. Auch die Preise konnten sich sehen lassen, die von Stephan Mayer, Mitglied des Bundestages und im Sportausschuss, Innenpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion übergeben wurden. Für die Sieger gab es je eine TAG Heuer Bundesliga Uhr im Wert von 990 Euro. Die Zweitplatzierten konnten sich über einen Europa-Fluggutschein von Condor freuen. Weitere Gewinne bis zu den Achtelfinal-Teilnehmer wurden von Dertour, Campingaz, den Frankfurter Löwen, sowie dem Frankfurter Oktoberfest vergeben.
Namhafte Partner wie Lufthansa, Condor, TAG Heuer, Campingaz, Commerzbank, Frankfurter Sparkasse, Coca Cola, Krombacher, FES, Primetime Fitness, Meridian Spa, Sportamt Frankfurt, Beko, Volkswagen, Falke, DERTOUR, Hyundai, KIA, Binding, Dekra, Sportarena, MyZeil....sowie die Medienpartner SPORTBILD, Sport1, HR3 und Rhein-MainMedia mit deren Titeln ‚Frankfurter Neue Presse', ‚Frankfurter Rundschau' und ‚Mix am Mittwoch', Journal Frankfurt, haben eigene kreative Torwände gestaltet, die in der Bildergallery zu sehen sind. Auch Sportfachportale wie Anschlusstor.de, 3ecken-1elfer.de, HR3 sowie FuPa.net haben die Meisterschaft unterstützt.
Christoph Symeonidis von „Du musst kämpfen" veranstaltet einen Charity Firmen Cup mit 10 Mannschaften, den die Betriebsmannschaft von dem Entsorgungsservice FES gewann. EinBetrag von 4.500 € wurde für DMK eingenommen.
Prominente aktive Spieler wie Pirmin Schwegler, Bastian Oczipka, Sebastian Jung, sowie ehemalige Profis wie Thorsten Legat, Bakary Diakité und Thomas Zampach, Rolf Töpperwien waren dabei und kickten für den guten Zweck der RTL-Aktion „Wir helfen Kindern." für den RTLSpendenmarathon an der TAG Heuer Torwand beim Promikick.
Für RTL „Wir helfen Kindern" wurden mehr als € 10.000 eingespielt und werden zeitnah ausbezahlt. Mit der Versteigerung der Promitorwand mit all den prominenten Unterschriften Ende November beim Spendenmarathon erwarten wir noch weitere nennenswerte Spenden.
Auf dem Vorfeld fand parallel die Soccer-Expo statt, die am Vormittag dem Regen trotzen musste und zeigen konnte, dass Fußball unabhängig von Wind und Wetter gespielt werden kann. Hyundai hatte einen
Speedtest mit dem Personal Trainer Lars Schlichting. BEKO hatte eine Übungstorwand, sowie eine überdimensionale Waschmaschine. Weitere Attraktionen es von Coca-Cola, Krombacher und der Fa. Eisele mit
dem High-Kick, einer aufgehängter Torwand in ca. 10 Metern Höhe. Bei Kia wurde der Superdribbler gesucht. Darüber hinaus erwarteten die Besucher auf der Bühne des VW Trucks von Autoschmitt
interessante und inspirierende Gespräche rund um den Fußball im Speziellen und Sport und Gesundheit im Allgemeinen. Moderiert u.a. von Albert Nsiah von 3Ecken1Elfer.
Ein kulinarisches Highlight waren die Grillvorführungen von Campingaz, die ihre Draußenküchen präsentierten. Der richtige Vorgeschmack auf den Hauptgang: Das Viertelfinale mit dem ersten Sieg einer deutschen Mannschaft gegen Italien bei einer EM. Mit Zuschauern wurde die National Hymne gesungen, die Spieler präsentiert und bis zum letzten Elfmeter gezittert. Der Rest ist Geschichte und ein einzigartiger Freudentaumel.
Eine Sondersendung zum Tage des Fußballs sehen Sie am 11.07. um 11:30h auf Sport1. Das berühmte Phrasenschwein war zu Gast und traf mit Trevor, dem Maskottchen der Frankfurter Löwen, zusammen.
Weitere Infos und Eindrücke finden Sie auf www.shoot-out.de und https://www.facebook.com/tagdesfussballs/
So kann es weitergehen. Eine Veranstaltung rund um den Fußball für die ganze Familie. Mit viel Prominenz, Spaß und Informationen. Die Veranstalter scheinen tatsächlich eine „Event-Lücke" gefunden zu
haben.
Das erste Mal war sicher nicht das letzte Mal. Kai Mann von No Limit (Veranstalter) und Michael Härtlein von MainLine (Vermarkter) haben schon jetzt Ideen für Fortsetzungen.