21.01.09 || SULZBACH/ESCHBORN/FRANKFURT (21. Januar 2009) - Das Radrennen „Rund um den Henninger Turm", das bis 2008 genau 47 Jahre stets am 1. Mai zahlreiche Radsportfreunde in Frankfurt am Main und in der Region an die über 200 Kilometer (km) lange Strecke bannte, ist nach dem Ausstieg der Brauerei-Sponsoren (Radeberger) auf dem Weg in eine neue Zukunft: Als „Eschborn-Frankfurt City Loop" will es an die Tradition des internationalen „Radklassikers" anknüpfen.
Eschborn und Frankfurt bringen „die Schleife" mit 150.000 und 100.000 Euro zunächst auf den finanziellen Weg, der aber in dieser Höhe noch nicht reichen wird. Weitere Sponsoren sind dringend notwendig. Der Aufwand für die erste „Schleife" wird auf 350.000 Euro veranschlagt.
Die Radsportfreunde in Frankfurt amMain, Main-Taunus- und Hochtaunuskreis werden die Elite wie teilweise auch die „U23" und „Junioren" weiterhin im MTK life erleben können: Nach dem Start in Eschborn
(bei Möbel Mann Mobilia im Gewerbegebiet Camp Phoenix Park)) fahren die Teams durch Rödelheim der City Frankfurt zu, weiter nach Frankfurt-Riedberg, wo später auch das Ziel ist, und kommen u. a. über
den Feldberg nach Fischbach, Eppstein, Hofheim-Lorsbach, Hofheim, weiter nach Kelkheim, Sulzbach und Schwalbach, wo sie dann auch nach Mammolshain und Königstein fahren und noch weiter in den
Hochtaunuskreis hinein.
Die Vielfalt des „Radklassikers" soll erhalten bleiben: Daher werden an diesem 1. Mai insgesamt 13 Rennen gefahren. Der Radsport-Weltverband unterstützt die „Schleife". An der Vorstellung des neuen Konzepts nahm auch der Vorsitzendes Deutschen Radsportverbands, Rudolf Scharping, teil.
Treibende Kräfte hinter dem neuen Konzept sind wie bisher die „Gebrüder Moos-Gesellschaft zur Förderung des Radsports" - Bernd Moos-Achenbach (Veranstalter), dann die Städte Eschborn und Frankfurt.
Der Veranstalter erwartet am 1. Mai rund 3.000 aktive Teilnehmer. Sie gehen in Eschborn an den Start. Hier wird auch ein Pressebüro eingerichtet. Für die Zuschauer wird auf dem Startgelände neben
Sport ebenfalls Unterhaltung geboten.
Bürgermeister Wilhelm Speckhardt sieht in der „Schleife" ein sportliches Angebot an Elite und Amateure, „sauberen Radsport" zu treiben: „ Wer das will, kann das in diesen Rennen tun." Speckhardt erkennt in dem Engagement der Stadt auch die Chance für die Region, sich sportlich hochklassig zu präsentieren.
Das Ziel Frankfurt-Riedberg ist im Norden der Main-Metropole ein neuer Stadtteil für rund 15.000 Bewohner in 6.000 Wohneinheiten. Derzeit wohnen hier rund 2.600 Bürger. Um 2017 wird hier mit der
Hochzahl gerechnet. In Riedberg entstehen auch 3.000 Arbeitsplätze. Der neue Stadtteil hat ein Bruttobauland von 266 Hektar (ha), davon können 78 ha bebaut werden.
Für die Goethe-Universität sind hier 54 ha geplant, für das Erholungsgrün 94 ha. Eine soziale Infrastruktur u. a. für Kitas, Grundschule und weiterführende Schulen bis zum Abitur wird es in Frankfurt-Riedberg auch geben. Ebenso Einrichtungen für Sport und Spiel. Die Hessen-Agentur (HA) fördert das Projekt mit ihrer HA-Stadtentwicklungsgesellschaft. (Projektleiter ist Werner Hackermeier).
Auf dem „Kleinen Riedberg Loop", „Frankfurter Loop" und „Großem Taunus Loop" finden die verschiedenen Rennen statt. Das Ziel in Riedberg liegt auf einer bergauf führenden Zielgeraden, die jeden Rennfahrer stark fordern wird. Ähnlich des früheren Henninger-Rennens „Rund um den Henninger-Turm", bei dem auch Schleifen bzw Loops zu fahren waren.
Sechs Schüler- und Jugendrennen, dazu die Junioren, ebenso die U 23 und die Elite tragen ihr Rennen aus. Für die „Jedermänner" gibt es drei Velo Tour-Strecken über 42,80 und 110 km. Einen
Skater-Marathon gibt es ebenfalls.
Für den „Eschborn-Frankfurt City Loop" gibt es einen stets aktualisierten Internetauftritt unter: www. Eschborn-frankfurt.de
Der Erfolg dieser neuen „Schleife" wird von der Beteiligung der internationalen Radsportelite und des Wohlwollens der Medien, besonders des Fernsehens, abhängen. Das „Team-Taunus" besteht weiterhin und in ihm unterstützen „die Schleife": Sulzbach, Oberursel, Eppstein. (wm)