Finanzen
-
BVI: Fondsbranche fließen im Februar 8,9 Mrd. Euro zu
Deutschland mit überproportionalem Neugeschäft - Zunehmende Arbeitsteilung im Spezialfondsgeschäft
14.04.14 || FRANKFURT (14. April 2014) -
Die deutsche Fondsbranche sammelte im Februar netto 8,9 Mrd. Euro
ein. Dabei dominierten Spezialfonds mit Zuflüssen von 5,8 Mrd.
Euro. In Mandate flossen 1,6 Mrd. Euro, in Publikumsfonds ...
mehr lesen
-
-
Kein Boom bei Immobilienerbschaften
14 Prozent der neuen Wohneigentümer leben in der geerbten Immobilie - Erben mit 45 Jahren im Schnitt fünf Jahre älter als Erstkäufer - Bedeutung von Geld-Erbschaften für den Eigenheimkauf rückläufig
24.02.14 || BERLIN (23. Februar 2014) -
Wachsende Privatvermögen und deren Vererbung erlauben immer mehr
Menschen das Leben in eigenen vier Wänden - so eine weit
verbreitete Einschätzung. Rund die Hälfte der jungen Leute unter
30 Jahren ...
mehr lesen
-
Konsumklima mit viel Schwung
Ergebnisse der GfK-Konsumklimastudie für Deutschland für Januar 2014
29.01.14 || NÜRNBERG (29. Januar 2014) -
Die Stimmung der deutschen Ver-braucher startet überaus
schwungvoll in das neue Jahr 2014. Sowohl die Konjunktur- und
Einkommenserwartung als auch die Anschaf-fungsneigung legen zum
Teil deutlich zu. Für Februar ...
mehr lesen
-
Vorstandsvorsitzender Weber: „Unsere Erwartungen weitgehend übertroffen“
Sparda-Bank sehr erfolgreich mit einem der Jahresüberschuss von 4,7 Prozent in 2013 - Fast 12 000 neue Kunden von Karl-Heinz Stier
24.01.14 || FRANKFURT (23. Januar 2014) -
„Sparda-Bank Hessen auf Wachstumskurs" - so bezeichnete der
Vorstandsvorsitzender Jürgen Weber das Ergebnis der
Geschäftszahlen vom vergangenen Jahr in der ...
mehr lesen
-
SEPA-Umstellung: Die Uhr tickt
Die IHK Frankfurt am Main rät Unternehmen, schnellstens mit dem Umstieg auf das neue Zahlverfahren zu beginnen
27.08.13 || FRANKFURT (27. August 2013) -
Ab 1. Februar 2014 wird der europäische Zah-lungsverkehr
vollständig auf ein einheitliches Verfahren unter der Bezeichnung
SEPA (Single Euro Payments Area) umgestellt. SEPA bedeutet ...
mehr lesen
-
EU-Beitritt von Kroatien ist ein historischer Moment für Kroatien
Generalkonsul Josip Špoljarić: „Wichtiger Schritt für den kroatischen und deutschen Finanzmarkt" Präsentation des kroatischen Finanzmarktes bei der Deutschen Börse
02.07.13 || FRANKFURT (01. Juli 2013) -
Hochrangige Finanzmarktvertreter haben am Montagvormittag am
Handelsplatz der Börse Frankfurt den kroatischen Finanzmarkt
vorgestellt. Anlass ist der EU-Beitritt der Republik Kroatien.
Josip Špoljarić, kroatischer Generalkonsul, Dr. ...
mehr lesen
-
Umfrage: Bürger wollen keine Finanztransaktionssteuer zahlen
Fondsanleger würde Steuer „automatisch" treffen - Bereits Zu- und Abflüsse würden Steuer auslösen - Erst jeder Fünfte weiß über diskutierte Steuer Bescheid
20.06.13 || FRANKFURT (20. Juni 2013) -
Die Mehrheit der Deutschen lehnt die Einführung einer
Finanztransaktionssteuer (FTT) ab, wenn sie auch Privatanleger
zahlen müssten. Das ergab eine repräsentative Umfrage von TNS ...
mehr lesen
-
Prof. Dr. Michael Voigtländer: Staat fördert indirekt steigende Mieten
Wirtschaftsstudie verlangt Abschreibungssatz von 4 Prozent - Anreiz für für potentielle Investoren neue Wohungen zu bauen sinkt von Karl-Heinz Stier
17.06.13 || FRANKFURT (17. Juni 2013) -
Die steuerlichen Abschreibungsmöglichkeiten für Wohnimmobilien in
Deutschalnd sind deutlich zu niedrig angesetzt. Das führe dazu,
dass weniger ...
mehr lesen
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL