19.01.23 || OFFENBACH (19. Januar 2023) - Die ILM ist mehr als eine Messe. Die wichtigste Plattform des internationalen Fachhandels für Lederwaren, Taschenmode, Accessoires und Reiseartikel ist ein Muss, wenn es um Business, Neuheiten und Inspiration geht. Zur ILM EDITION #157, die vom 4. - 6. Februar in Offenbach stattfindet, werden namenhafte Brands ihre neuen Kollektionen präsentieren. Die Fläche ist mit 85 Prozent nahezu ausgebucht.
„Die Vorfreude ist groß und die Vorbereitungen laufen entsprechend auf Hochtouren", so Arnd Hinrich Kappe, Geschäftsführer der Messe Offenbach. Die ILM steht für Tradition und Mehrwert mit
Geschichte: In Offenbach trifft sich die Branche seit über 70 Jahren. Innovative Newcomer ergänzen etablierte Marken. Namenhafte Klassiker und junge, individuelle Kollektionen präsentieren sich auf
der ILM. Sie und viele spannende Side Events machen die Messe zu einem unverzichtbaren Event für die Branche.
Auch auf der ILM EDITION #157 wird die Content Crew live vor Ort sein und ehrliche Stimmen sowie das tägliche Business einfangen. Die Begeisterung zur vergangenen Messe war groß und das Team wurde
verdoppelt, um noch umfangreicher über Marken und die Highlights der Messe zu berichten.
Bereits am Messeabend werden die Beiträge auf der Homepage der ILM anzusehen sein. „Wir ermöglichen somit allen, die nicht auf der Messe sein können, sich dennoch in Echtzeit über alle wichtigen Neuheiten, die Topseller und wichtige Themen der Branchen zu informieren", betont Arnd Hinrich Kappe.
Innovation auch beim Thema Rahmenprogramm: Anstelle der traditionellen Pressekonferenz wird die ILM EDITION #157 erstmalig mit einem Welcome-Talk eröffnet. Unter Moderation von Cheryll Mühlen (J´N´C) werden sowohl Fachbesucher als auch die Presse die Möglichkeit haben, sich mit ausgewählten Speakern der Branche zu den Highlights der ILM auszutauschen. Hochwertige Vorträge, darunter die Previews von Trendanalystin Karolina Landowski, inspirierende Talks mit renommierten Fachzeitschriften (Lederwaren Report, TextilWirtschaft, TM, J´N´C) und wissenschaftliche Analysen bieten darüber hinaus reichlich Möglichkeiten, um sich gezielt anwendbares Wissen anzueignen.
So lautet das Motto der neuen Kooperation zwischen der ILM und der Ambiente in Frankfurt. An allen Messetagen bietet die ILM einen Shuttle-Service an, der zwischen der Messe Offenbach und der Messe
Frankfurt zur Verfügung gestellt wird. Mit dem ILM-Besucherticket gewährt die Ambiente freien Eintritt und auch den Messebesuchern aus Frankfurt wird der kostenfreie Zugang zur ILM geboten. „Sowohl
die ILM als auch die Ambiente zeigen einen einzigartigen Mix an Ideen und Produkten und sind Plattformen für weltweite Trends", beschreibt Arnd Hinrich Kappe den gemeinsamen Nenner und den
Hintergrund für diese Kooperation.
Neue Blickwinkel verspricht auch die die enge Zusammenarbeit mit der Einkaufsvereinigung Sabu und Assima hoch 2 sowie Branchenkenner Günter Althaus. Im Fokus stehen hier die Initiative „Cool Hunter" und die Plattform C4BB, Center for Bags and Brands. Studierende der Hochschule Baden-Württemberg erforschen in 15 europäischen Städten, wie Retail heute und in Zukunft funktioniert. Innovative und wissenschaftlich fundierte Lösungsansätze und Ergebnisse werden im Rahmen der ILM EDITION #157 präsentiert und bieten dem Besucher die Möglichkeit praktische Beispiele des Einzelhandels erlebbar zu machen, umsetzbare Konzepte selbst zu bewerten und diese für sich mitzunehmen.
Die ILM stellt unter Beweis, dass sie die Bedürfnisse der Branche im Blick behält und gezielt auf die Anforderungen ihrer Marken und Besucher eingehen kann. „Die Rahmenbedingungen haben sich
verändert und die Kunden wollen wieder später ordern", sagt Arnd Hinrich Kappe und begründet somit das uneingeschränkte Commitment der ILM ihren Marken und Besuchern gegenüber. Die ILM EDITION #158
rückt somit wieder auf den alten Termin und wird vom 02.-04. September 2023 stattfinden. (KH/MO)