Unternehmen
-
Fraport: Beginn des Ausbaus zeigt Zukunftsfähigkeit
Bender: "Starkes Signal an den Kapitalmarkt"
21.01.09 || FRANKFURT (20. Januar 2009) -
Als einen "guten Tag für die ganze deutsche Luftverkehrswirtschaft
und ein Signal der Zukunftsfähigkeit an den Kapitalmarkt"
bezeichnete die Fraport AG den heutigen Start der Arbeiten für die
Kapazitätserweiterung des Frankfurter Flughafens. Der
Vorstandsvorsitzende der Fraport AG, Prof. Dr. Wilhelm Bender,
erklärte, mit der "Erweiterung nehme das Unternehmen Kurs auf
Wettbewerb und Zukunft". Wörtlich sagte der Fraport-Chef: "Mit der
neuen Landebahn und dem geplanten dritten Terminal legen wir die
Grundlage für Wirtschaftswachstum und eine deutliche Zunahme der
Beschäftigten am Flughafen wie in der Region."
mehr lesen
-
-
Über 5.500 US-Bürger leben im IHK-Bezirk Frankfurt
"FrankfurtRheinMain" ist der zentrale Anlaufpunkt für US-Unternehmen
19.01.09 || FRANKFURT (19. Januar 2009) -
Der morgige Amtsantritt des neuen Präsidenten der USA, Barack
Obama, wird auch in der Region Frankfurt mit Spannung erwartet.
Immerhin leben über fünfeinhalbtausend US-Bürger im IHK-Bezirk
Frankfurt am Main.
mehr lesen
-
602 Millionen Euro in 2008
Beeindruckender Investitions-Rekord im Industriepark Höchst
18.01.09 || FRANKFURT-HÖCHST (Dezember
2008) - Neuer Investitionsrekord im Industriepark Höchst: Im Jahr
2008 investieren die rund 90 Standortgesellschaften mehr als 602
Millionen Euro im Industriepark Höchst. Somit beläuft sich die
Summe der Investitionen allein für die Jahre 2007 und 2008 auf
mehr als eine Milliarde Euro, seit dem Jahr 2000 ergibt sich eine
Summe von mehr als 3,7 Milliarden Euro.
mehr lesen
-
Mittwoch ist UnternehmerTreff
Normung und Standardisierung in kleineren Unternehmen
17.01.09 || SCHWALBACH (17. Januar 2009)
- „Normung und Standardisierung in kleinen und mittleren
Unternehmen" ist das Thema des kommenden Schwalbacher
UnternehmerTreffs am Mittwoch, 21. Januar, ab 19 Uhr in Raum 1 des
Bürgerhauses. Dazu sind alle Unternehmerinnen und Unternehmer,
Entscheider, Gewerbetreibende, Freiberufler und Dienstleister sowie
Existenzgründer aus Schwalbach am Taunus und Umgebung eingeladen.
mehr lesen
-
Jahresempfang der IHK mit Gastredner Verheugen
Konjunkturkrise, Staatshilfen und Flughafenausbau im Mittelpunkt
16.01.09 || FRANKFURT (16. Januar 2009) -
Der Jahresempfang der IHK Frankfurt ist traditionell der größte
Empfang zu Jahresbeginn in der Region. In diesem Jahr diskutierten
mehr als 1500 Unternehmer aus Frankfurt, dem Main-Taunus-Kreis und
dem Hochtaunuskreis, sowie zahlreiche Wegbegleiter der IHK die
aktuelle Wirtschaftskrise und die Chance, gestärkt aus ihr
hervorzugehen.
mehr lesen
-
Fraport-Konzern 2008: 21,3 Prozent Minus
78 Millionen Passagiere, 2,5 Millionen Tonnen Fracht
15.01.09 || FRANKFURT (15. Januar 2009) -
Im Gesamtjahr 2008 verzeichnete der Frankfurter Flughafen mit knapp
53,5 Millionen Passagieren ein Minus von 1,3 Prozent. Das
Cargoaufkommen, also Luftfracht und Post, nahm im abgelaufenen Jahr
um 2,7 Prozent auf gut 2,1 Millionen Tonnen ab, die
Flugbewegungen um 1,4 Prozent auf annähernd 486.000. Allein die
Höchststartgewichte nahmen um 0,5 Prozent zu auf 28,4 Millionen
Tonnen.
mehr lesen
-
Frankfurter Immobilienentwicklung weiterhin stabil
Immobilienseminar der Wirtschaftsförderung Frankfurt zeigt Perspektiven
23.12.08 || FRANKFURT (23. Dezember 2008)
- Frankfurt ist erfolgreich als Logistikstandort und durch den
Flughafen internationales Tor zur Welt. Die Bankenstadt bleibt die
Zuzugsregion Nr. 1 in Deutschland. "Keine Panik, Frankfurt bleibt
stabil", darin waren sich die Referenten des 11. Immobilienseminars
der Frankfurter Wirtschaftsförderung einig. Doch einige Sparten
könnten noch mehr beitragen: "Der Hotel- und Touristikstandort ist
ausbaubar und er hängt kaum vom Büromarkt ab", bestätigt eine
Analyse von Martina Fidlschuster auf der Tagung am 3. Dezember, an
der rund 100 Fachleute der Immobilienbranche teilnahmen.
mehr lesen
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL