09.03.22 || FRANKFURT (09. März 2022) -
Die ehemalige Brotfabrik im Frankfurter Stadtteil Hausen wird als
Kulturdenkmal ausgewiesen. Das berichten Frankfurts Sport- und
Planungsdezernent Mike Josef und Prof. Markus Harzenetter,
Präsident ...
08.03.22 || OFFENBACH (07. März 2022) -
Nachdem im Januar das Ausstellungs-Highlight vergangenen Jahres
„STEP BY STEP Schuh.Design im Wandel" Mitte Januar ihre Pforten
schloss wird es an diesem Donnerstag, 10. März, um 18 Uhr, als ...
mehr lesen
17.02.22 || OESTRICH-WINKEL (16. Februar
2022) - Meist gibt es einen zentralen Gedanken, der sich über die
jeweilige Festspielsaison wölbt. Auch in dieser Saison hat man
sich eine „Überschrift" gegeben, die nicht über einzelne
Konzertprojekte...
mehr lesen
10.02.22 || FRANKFURT (09. Februar 2022)
- Andreas Mühe zählt zu den bekanntesten Künstlern in
Deutschland. In seinen Fotografien befasst er sich mit
soziologischen, historischen und politischen Themen, die er in
besonderen Umgebungen aufwendig mit Lichtkontrasten ...
mehr lesen
09.02.22 || FRANKFURT (08. Februar 2022)
- Zuletzt wurden sie als Leihgaben in Sonderausstellungen weltweit
gezeigt, jetzt sind die beliebten Alten Meister des Städel
Museums, etwa Vermeers Der Geograf (1669), Botticellis Weibliches
Idealbildnis (Bildnis der Simonetta Vespucci als Nymphe, ca.
1480-1485) oder ...
mehr lesen
04.12.21 || FRANKFURT (03. Dezember 2021)
- Großes natioales und internationales Publikums- und
Publikationsinteresse findet seit Anfang Oktober die Ausstellung
„Nennt mich Rembrandt! Durchbruch in Amsterdam" im Städel. Die
Erfolgsgeschichte Rembrandts vom jungen, ambitionierten Künstler
...
mehr lesen
17.11.21 || FRANKFURT (17. November 2021)
- Schalensessel, 50er-Jahre-Mief und immer wieder wechselnde Bilder
auf der Video-Wand, das Bühnenbild macht neugierig. Zuerst
erscheint auf der Wand die Titelseite der Quick vom November 1957:
50.000 DM für Hinweise auf den Nitribitt-Mörder. Ob die ...
mehr lesen
09.11.21 || FRANKFURT (08.November 2021)
- Zum 25-jährigen Jubiläum des Zeichnerduos Greser & Lenz
präsentiert das Caricatura Museum Frankfurt seit Juli die
Karikaturen ihres Schaffens: „Gewollt und doch nicht gewollt sind
es „Schlimm. gemeinte Witze ...
mehr lesen