Austellungen
-
Teuflische Jahre – PARDON - Nur noch wenige Tage im Caricatura
Einst die größten Satirezeitschrift Europas - Die bewegte Geschichte der Bundesrepublik in den 60er und 70er Jahren von Ralph Delhees
14.03.23 || FRANKFURT (14. März 2023) -
Längst ist PARDON, die vor 60 Jahren gegründete „deutsche
satirische Monatsschrift", Legende. Auch die Ausstellung
„Teuflische Jahre - PARDON" wird in den nächsten Tagen zur
Legende werden, denn am Sonntag, 19. März ...
mehr lesen
-
-
Italien vor Augen: 90 bedeutende Aufnahmen der Jahre 1850 bis 1880
Frühe Fotografien ewiger Sehnsuchtsorte aus der eigenen Städel-Sammlung lassen den Besucher auch heute noch Träumen von Karl-Heinz Stier
22.02.23 || FRANKFURT (22. Februar 2023)
- Auf dem Canal Grande schippernde Gondolieri, der Schiefe Turm von
Pisa oder die Altertümer Roms: Zahlreiche Fotografien von Giorgio
Sommer, dem Unternehmen der Gebrüder Alinari, Carlo Naya oder auch
Robert Macpherson ...
mehr lesen
-
Er übersetzte wie kein anderer die Schönheit des Göttlichen in der Malerei
Nur noch bis 5. März `Guido Reni. Der Göttliche` im Städel - Mit seiner Kunst prägte Guido Reni die europäische Bildwelt von Ralph Delhees
10.02.23 || FRANKFURT (10. Februar 2023)
- In einer groß angelegten Ausstellung zeigt das Städel Museum
nur noch bis zum 5. März die große Ausstellung „Guido Reni. Der
Göttliche" und entdeckt mit rund 130 seiner faszinierenden
Gemälde, Zeichnungen und Druckgrafiken Guido Reni, den einstigen
Malerstar des Barock, wieder. In der groß ...
mehr lesen
-
Erinnerungen an die Judengasse und den Unternehmer Merton
Im Januar noch nie so viele Besucher in einem ersten Jahresmonat gehabt - Jüdisches Museum Frankfurt mit neuem Programm für 2023 von Karl-Heinz Stier
07.02.23 || FRANKFURT (06. Februar 2023)
- Das Jüdische Museum hat seinen Platz in der europäischen
Museumslandschaft gefunden. Wie Museumsdirektorin Mirjam Wenzel
mitteilte, hat es im ersten vollen Museumsjahr seit der
Neueröffnung ...
mehr lesen
-
Niki de Saint Phalles virtuose Werke
Das vielfältige Œuvre der Künstlerin in einer umfassenden Ausstellung in der Schirn Kunsthalle von Karl-Heinz Stier
03.02.23 || FRANKFURT (03. Februar 2023)
-Die französisch-amerikanische Visionärin zählt als eine der
Hauptvertreterinnen der europäischen Pop-Art und Mitbegründerin
des Happenings zu den bekanntesten Künstlerinnen ihrer Generation.
Vom 3. Februar bis zum 21. Mai ...
mehr lesen
-
Paulskirche und Alte Börse waren einst Mittelpunkt Europas
Eröffnung der Ausstellung „Erinnerung an die Alte Börse (1844/1952) neben der Paulskirche - Geschichte, Architektur und zeitgenössische Kunst" von Ralph Delhees
03.02.23 || FRANKFURT (03. Februar 2023)
- Eine kleine feine Ausstellung, leider nur für kurze Zeit, ist
gestern Abend im Unterschoss der Paulskirche eröffnet worden. Sie
trägt den Titel „Erinnerung an die Alte Börse (1844/1952) neben
der Paulskirche - Geschichte, Architektur und zeitgenössische
Kunst", sie ...
mehr lesen
-
„Kunstwerke sind Zeugnisse gebrochener Biographien“
Wie verarbeitet man das Unaussprechliche? - Ausstellung in den Römerhallen mit Werken von Shoah-Überlebenden und ihren Angehörigen von Ralph Delhees
02.02.23 || FRANKFURT (02. Februar 2023)
- Bei einem Rundgang durch die heute eröffnete Ausstellung
„Wohin ich immer reise" sind 40 besondere Kunstwerke in den
Römerhallen zu sehen. Die Werke stammen von Shoah-Überlebenden
und ihren Angehörigen, die hochtraumatische Biographien ...
mehr lesen
-
100 DJs aus 20 Ländern von fast allen Kontinenten
Kulturdezernentin Hartwig und Museumsleiter Azary führen durch die neue Ausstellung "Milestones" im Museum of Modern Electronic Music von Ralph Delhees
02.02.23 || FRANKFURT (02. Februar 2023)
- „Nach einer fulminanten Eröffnung in der Paulskirche und auf
der Frankfurter Hauptwache im vergangenen Jahr ist im MOMEM (Museum
of Modern Electronic Music) einiges passiert", sagte die
Kulturdezernentin Ina Hartwig heute, Donnerstag, während eines ...
mehr lesen
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL