Austellungen
-
Frankfurt ging „Auf die Barrikaden!“
Ausstellung im Institut für Stadtgeschichte - Paulskirchenparlament und Revolution 1848/49 von Karl-Heinz Stier
12.09.22 || FRANKFURT (12. September
2022) - Die Ausstellung beleuchtet zum einen die Rolle der in der
Paulskirche tagenden Nationalversammlung und zum zweiten die
revolutionären Ereignisse und Debatten im Stadtstaat Frankfurt
zwischen 1848 und 1850. Eingebettet wird die Darstellung der
Revolutionsjahre ...
mehr lesen
-
-
In gemütlicher Atmosphäre sich mit den Kunstschaffenden austauschen
Abschluss des Kultursommers Südhessen bietet bei den "25. Tagen der offenen Ateliers" einige Highlights von Karl-Heinz Stier
05.09.22 || SÜDHESSEN (05.September
2022) - Wer wissen möchte, wie ein Holzblock zur Muschel wird und
aus vielen Farbpunkten Gesichter entstehen, der findet bei den 25.
„Tagen der offenen Ateliers" am 17. und 18. September in
Südhessen garantiert Antworten. An diesem Kunstwochenende öffnen
sich die Türen von mehr als 80 Ateliers ...
mehr lesen
-
93 Werke moderner und zeitgenössischer Kunst zeigen einen Querschnitt deutscher Kunstgeschichte
Bundesbank mit neuer Präsentation ihrer Kunstsammlung - Titel „Ortswechsel" im Museum Giersch der Goethe-Universität von Karl-Heinz Stier
06.07.22 || FRANKFURT (06. Juli 2022) -
Bei der Premiere im Museum Giersch geht es genau ein halbes Jahr
lang, von 8.Juli 2022 bis 8.Januar 2023, um 93 Kunstwerke moderner
und zeitgenössischer Kunst der Deutschen Bundesbank. Die
Werkauswahl stellt einen ...
mehr lesen
-
Freilichtmuseum Hessenpark hat sich für 2022 wieder viel l vorgenommen
Treckertreff und das Erntefest, Pflanzenmärkte, Märchentag, Osterprogramm und Weihnachtsmarkt stehen wieder auf dem Programm von Ralph Delhees
23.03.22 || NEU-ANSPACH (23. März 2022)
- Die neue Museumssaison im Freilichtmuseum Hessenpark hat bereits
anfang des Monats begonnen und ist voll im Gange. In den letzten
Tagen lockte es viele Besucher in den sonnendurchflutenden
Kulturpark, der bis Ende Oktober wieder täglich von 9 bis ...
mehr lesen
-
38 Museen warten mit unendlichen Entdeckungen auf
Hervorragende Ausstellungen und zahlreiche Höhepunkte am Museumsufer Frankfurt 2022 - An zwei Tagen in der Woche geschlossen von Ralph Delhees
22.03.22 || FRANKFURT (11. März 2022) -
Kurioses und Spektakuläres, Leises und Lautes, kleine Fundstücke
und große Überblicke in einzigartiger Vielfalt erwarten die
Besucher am Frankfurter Museumsufer 2022 - in 38 Museen mit
unendlichen Entdeckungen! „Das ...
mehr lesen
-
Es gilt ein Terrain durch Expedition neu zu entdecken
Finissage und Katalogvorstellung im Rahmen der Ausstellung „Kunsthandwerk ist Kaktus. Die Sammlung von 1945 bis heute"
21.03.22 || FRANKFURT (21. März 2022) -.
Die Finissage zur Ausstellung „Kunsthandwerk ist Kaktus. Die
Sammlung von 1945 bis heute" findet am Sonntag, 27. März, ab 15
Uhr statt. Das Museum Angewandte Kunst (MAK) am ...
mehr lesen
-
Von Monstern, Mäusen und Menschen
Eine Liebeserklärung an die Briefkultur - Axel Schefflers fantastische Briefbilder im Museum für Kommunikation von Karl-Heinz Stier
12.03.22 || FRANKFURT (12. März 2022) -
„Der Grüffelo", „Die Schnecke und der Buckelwal", „Räuber
Ratte", „He Duda" - das sind einige von mehr als hundert
Büchern, die Axel Scheffler illustriert hat und mit denen er
weltbekannt wurde. ...
mehr lesen
-
„Berühmten Vorbesitzer und Vorbesitzerinnen“
Abendführung am Donnerstag zu den eleganten Seidenstiefeln von Kaiserin Sisi von Ralph Delhees
08.03.22 || OFFENBACH (07. März 2022) -
Nachdem im Januar das Ausstellungs-Highlight vergangenen Jahres
„STEP BY STEP Schuh.Design im Wandel" Mitte Januar ihre Pforten
schloss wird es an diesem Donnerstag, 10. März, um 18 Uhr, als ...
mehr lesen
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL