Banner
 

RheinMainTaunus

OnlineMagazin

Kunst & KulturAusstellungen › „Berühmten Vorbesitzer und Vorbesitzerinnen“

„Berühmten Vorbesitzer und Vorbesitzerinnen“

Abendführung am Donnerstag zu den eleganten Seidenstiefeln von Kaiserin Sisi          von Ralph Delhees

08.03.22 || altOFFENBACH (07. März 2022) - Nachdem im Januar das Ausstellungs-Highlight vergangenen Jahres „STEP BY STEP Schuh.Design im Wandel" Mitte Januar ihre Pforten schloss wird es an diesem Donnerstag, 10. März, um 18 Uhr, als Reminiszenz eine Abendführung mit der wissenschaftlichen Volontärin Sarah Vogel M.A. durch die Sammlungspräsentation LEDER.WELT.GESCHICHTE. im Deutschen Ledermuseum Schuhmuseum Offenbach (DLM geben). Im Mittelpunkt stehen dabei herausragende Exponate mit berühmtem Vorbesitzer und Vorbesitzerinnen". So stehen zum Beispiel elegante Seidenstiefel von Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn, genannt Sissi (1837-1898), neben den Brautstiefeln von Fürstin Pauline von Metternich (1836-1921) in der Ausstellung. Letztere gab in den Wiener Kreisen den modischen Ton an und galt als Intimfeinding der von der Wiener Aristokratie als schüchtern, still und ungelenk wahrgenommenen Kaiserin Elisabeth.

Stiefel der Kaiserin Elisabeth, Österreich, 1865 und Brautstiefel der Fürstin Pauline von Metternich, Frankreich, um 1860. Foto © DLM, A. Stellwagen

Da die Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist, bittet das DLM um Anmeldung telefonisch unter 069 829798-0 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können. . Die Teilnahme an der Führung inklusive Eintritt 8,- Euro. Es gilt für den Besuch und 3G mit Maskenpflicht. Ein negativer tagesaktueller Schnelltest, alternativ ein Impf- oder Genesenennachweis in Verbindung mit einem gültigen Ausweispapier wird benötigt.