04.09.23 || OFFENBACH
(04. September 2023) - Im Deutschen Ledermuseum in Offenbach am Main stellt am kommenden Sonntag, 10. September die wissenschaftliche Mitarbeiterin Leonie Wiegand M.A. um 15 Uhr in einer Führung
Exponate in den Mittelpunkt, die in ihrem Aussehen und in ihren Eigenschaften Leder imitieren oder durch vegane Alternativen ersetzen. Die Sammlung des Museums beinhaltet neben Objekten aus dem
Werkstoff Leder und artverwandten Materialien wie Rohhaut und Fell auch alternative Materialien wie Papier, Kork und Pflanzenfasern.
Handtasche aus Papier mit Eidechsenimitation von Goldpfeil OF
1940. C: DLM , C. Perl-Appl
So findet sich in der Sammlungspräsentation LEDER.WELT.GESCHICHTE. neben einem Gefäß aus Rohhaut oder einem Parka aus Sehhunddarm eine Handtasche, die die charakteristische Oberflächenzeichnung der Java-Eidechse imitiert. Sie scheint auf den ersten Blick luxuriös, tatsächlich ist sie jedoch Ausdruck des Materialmangels während des Zweiten Weltkriegs. Als insbesondere Reptilienleder knapp waren, stellte die Firma Goldpfeil diese Tasche aus Papier her.
Da die Anzahl der Teilnehmer*innen begrenzt ist, bittet das Deutsche Ledermuseum um Anmeldung telefonisch unter 069 829798-0 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können. . Pro Person kostet die Teilnahme an der Führung inklusive Eintritt 10,-