09.11.22 || FRANKFURT (08. November 2022) - Das Velvets Theater gastiert mit zehn Vorstellungen vom 10. bis 20. November mit „Der kleine Prinz" in der Komödie Frankfurt. Und alle Beteiligten freuen sich darauf, die Zuschauer mit dieser einzigartigen Darstellung einer vielgeliebten Geschichte zu begeistern - Velvets-Bühnenfassung nach dem weltberühmten Buch von Antoine de Saint-Exupéry. „Adieu," sagte der Fuchs. „Hier ist mein Geheimnis. Es ist ganz einfach: Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar."
„Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgendetwas kennen zu lernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften. Aber da es keine Kaufläden für Freunde gibt, haben die Leute keine Freunde mehr." Wer kennt sie nicht, diese wunderbaren Sätze, deren Aussage in unserer heutigen schnelllebig digitalisierten Welt eher an Prägnanz gewonnen als verloren hat.
Das Kultstück seit über 40 Jahren! Mehr als 1600 Vorstellungen im In- und Ausland „...man gewann den Eindruck, als hätte Antoine de Saint-Exupéry seine poetische Märchenerzählung maßgeschneidert
auf die besonderen Möglichkeiten des Velvets Theaters geschrieben ..."
Schwarzes Theater: Einmalig in Deutschland - Illusion ohne digitale Technik. Auf einer mit schwarzem Samt ausgeschlagenen „Guckkastenbühne" führen schwarz vermummte Schauspieler Puppen und andere
Gegenstände durch eine schmale Lichtgasse. Nur die vom Scheinwerferkegel getroffenen Objekte werden für das Publikum sichtbar, während die Spieler im Dunkel verborgen bleiben. Dadurch lassen sich die
erstaunlichsten Effekte erzeugen, so dass die Grenzen zur Wirklichkeit verschwimmen und das Publikum in eine Welt der Magie und Illusion voller Poesie und Zauber entführt wird.
Premiere ist am Donnerstag 11. November um 20 Uhr in der Komödie Frankfurt. Weitere Vorstellungen dort bis zum 20. November (Di - Sa um 20 Uhr, So 18 Uhr, montags spielfrei).
Karten ab 22,50 unter Telefon (069)284580, auf www.diekomoedie.de
Vorverkauf für einen festlichen Jahreswechsel
Silvester naht und die Komödie hat den Vorverkauf für die beiden Silvestervorstellungen bereits eröffnet. Auf dem Pogramm steht „Ein Zimmer für Zwei", Komödie von Kay Bannermann & Harold Brooke
in einer Übersetzung von Fred Guggenheim. Unter er Regie von Steffen Wilhelm spielen Susanne Eisenkolb, Margot Nagel, Christopher Krieg, Stefan Schneider, Gabriel Spagna und Dirk Witthuhn.
Karten für beide Vorstellungen können persönlich oder telefonisch an der Theaterkasse unter der Rufnummer (069)284580 oder per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können. erworben werden.
Da die Silvestervorstellungen bekanntermaßen sehr beliebt sind, empfiehlt es sich frühzeitig Karten zu sichern. Aktuell gelten keine einschränkenden Maßnahmen für den Veranstaltungsbesuch, insofern wird mit dem üblichen Ablauf der beiden Vorstellungen geplant.
Preise für die Silvestervorstellungen
Für die Silvester-Vorstellung um 18.30 Uhr gibt es Karten von 46,- € bis 55,- €, für die Silvester-Vorstellung um 22.30 Uhr gibt es Karten von 63,- € bis 72, €.
Getränke sind für die Besucher der Vorstellung um 22:30 Uhr inkludiert. Für einen festlichen Jahreswechsel gibt es eine verlängerte Pause.
Das Parkhaus ist in der Silvesternacht bis 3.00 Uhr geöffnet.