Banner
 

RheinMainTaunus

OnlineMagazin

Kunst & KulturFilm › Sommerfilme unterm schwäbischen Sternenhimmel

Sommerfilme unterm schwäbischen Sternenhimmel

Open Air Kino am Mercedes-Benz Museum mit einem vielfältiges Programm bis 3. September

23.08.23 || altSTUTTGART (22. August 2923) - Film ab heißt es seit dem 18. August vor dem Mercedes-Benz Museum: Mit einem abwechslungsreichen Programm aus insgesamt 15 Leinwandproduktionen, von denen bereits vier abgespielt sind, begeistert das diesjährige Open Air Kino. Von Actionfilm über Abenteuer und Drama reicht die Spanne der Genres bis zum Dokumentarfilm. Tickets und weitere Informationen zur Kinoreihe die bis zum 3. September läuft gibt es ausschließlich online unter www.mercedes-benz.com/oak. Die Karten kosten pro Person liegen bei 12 Euro.

Filmgenuss im Freilichtkino


Bei der Programmauswahl haben die Macher des Open Air Kinos topaktuelle Kinohits berücksichtigt. Das viel beachtete Drama „Oppenheimer" ist zum Beispiel ebenso dabei wie die der neue Indiana-Jones-Film und „Das Lehrerzimmer", das Drama von Ilker Çatak zeigt das deutsche Schulsystem als düsteres Gegenbild der Gesellschaft.

Klassikerstatus genießt auch die „European Outdoor Film Tour", die heute Abend erneut beim Open Air Kino gastiert. Zwei Stunden lang zeigt sie atemberaubende Clips von Extremsportlern beispielsweise beim Snowboarden, Kajaken und Speedflying.

Einlass zu den Vorführungen des Open Air Kinos ist jeweils ab 19 Uhr. Die Filme starten zum Sonnenuntergang. Passend zum Kino-Feeling gibt es ein kleines gastronomisches Angebot an der Kinobar mit verschiedenen Getränken, Popcorn, Nachos und anderen Snacks.

Das Filmprogramm des Open Air Kinos


• Mittwoch, 23. August 2023, 21 Uhr: „European Outdoor Film Tour" (EOFT 2023). Packende Aufnahmen inszenieren Extremsportler in tollen Landschaften.
• Donnerstag, 24. August 2023, 21 Uhr: „Der Super Mario Bros. Film" (2023). Vom Videospiel auf die Leinwand - der weltberühmte Klempner ist die Hauptfigur dieses Animationsfilms.
• Freitag, 25. August 2023, 21 Uhr: „Love Again" (2023). Eine romantische Komödie mit Sängerin Céline Dion als tragender Nebenfigur.
• Samstag, 26. August 2023, 20:45 Uhr: „The Flash" (2023). Barry Allen ist nach einem Unfall schnell wie der Blitz - er wird zum Superhelden „The Flash".
• Sonntag, 27. August 2023, 20:45 Uhr: „Everything Everywhere All at Once" (2022). Turbulente Actionkomödie mit waghalsigen Verknüpfungen der Dimensionen und Realitäten.
• Dienstag, 29. August 2023, 20:45 Uhr: „Das Lehrerzimmer" (2023). Das Drama von Ilker Çatak zeigt das deutsche Schulsystem als düsteres Gegenbild der Gesellschaft.
• Mittwoch: 30. August 2023, 20:45 Uhr: „Indiana Jones und das Rad des Schicksals" (2023). Professor Jones ist dem Geheimnis des Mechanismus von Antikythera auf der Spur.
• Donnerstag, 31. August 2023, 20:45 Uhr: „Sonne und Beton" (2023). Drama um vier Freunde in Berlin-Neukölln, die in einem Sommer eine falsche Entscheidung treffen.
• Freitag, 1. September 2023, 20:30 Uhr: „Mission: Impossible - Dead Reckoning Teil Eins" (2023). Agent Ethan Hunt steht einer Waffe gegenüber, welche die Menschheit bedroht.
• Samstag, 2. September 2023, 20:30 Uhr: „Oppenheimer" (2023). Christopher Nolan inszeniert das Leben des „Vaters der Atombombe" als Drama der Zeitgeschichte.
• Sonntag, 3. September 2023, 20:30 Uhr: „Avatar: The Way of Water" (2022). Der zweite Teil der Science-Fiction-Reihe wird im englischen Original mit Untertiteln gezeigt.
Tickets unter www.mercedes-benz.com/oak           (red/mb/clmus)