Literatur
-
Superman? Batman? Hier kommt BioBoi!
Die Kölnerin Tanja Weitner vermittelt mit ihrem Kinderbuch ein gesundes Umweltbewusstsein - und jede Menge Spaß
24.09.14 || NONNENHORN (13. September
2014) - Es gibt unzählige Superhelden in Büchern, Filmen und den
Kinderzimmern dieser Erde. Sie alle retten immer wieder bravourös
die Welt und ihre Bewohner. Doch die Umwelt rettet nur einer:
BioBoi, ...
mehr lesen
-
-
Nachdem Rheingau Musik Festival folgt die „WeinLese“
Das Literaturfestival des RMF mit interessanten Neuerscheinungen von Britta Steiner-Rinneberg
04.09.14 || OESTRICH-WINKEL (03.
September 2014) - Nur wenige Tage nach dem Abschlusskonzert des
Rheingau Musik Festivals beginnen am 18. September die Lesungen zu
literarischen ...
mehr lesen
-
„Der Mensch in seinen Jahren, soll sich die Zeit bewahren“
Günther-Maria Halmer rezitiert Kishon und Roth beim Rheingau Musik Festival von Karl-Heinz Stier
16.08.14 || RAUENTHAL ((16. August 2014)
- Er macht keinen Hehl daraus, dass für ihn - allein vom Titel der
Veranstaltung her - die Spezies Mensch im Zenit seiner
literarischen Erzählungen steht, auch wenn die aktuelle ...
mehr lesen
-
Interkulturelle Kompetenz für Unternehmen und Management
Der Verlag „Cross-Culture Publishing" feiert zehnjähriges - Frankfurt-Reihe zweisprachig -- Neu: „Brasilien in Frankfurt und RheinMain - O Brasil em Frankfurt e na Regiao Reno/Meno von Gunnar Schanno
13.08.14 || FRANKFURT (13. August 2014) -
Unternehmerisch erfolgreich sein in wirtschaftlichen Beziehungen zu
ausländischen Unternehmen, das hat auch mit interkulturellem
Knowhow zu tun. Genau dieser ...
mehr lesen
-
Ein rein(lich)es Vergnügen: Als die Römer im Rheinmaingebiet herrschten
Ernst Künzl ist mit seinem Buch "Die Thermen der Römer" auf den Spuren der Thermal- und Mineralquellen der Region von Karin Willen
26.03.14 || FRANKFURT (25. März 2014) -
Wo die Römer hinkamen, spürten sie erst einmal die Thermal- und
Mineralquellen in der Gegend auf. Denn der tägliche Gang ins Bad
war für sie mehr als ...
mehr lesen
-
Das Epos des „Heliand“ lässt die Zuhörer verstummen
In den „Heliand" führt Bürgermeister Christian Seitz bei der Rezitation des Journalisten Wilhelm Meyer ein - Aus der frühmittelalterlichen altsächsischen Evangeliendichtung ist ein bemerkenswerter, abwechslungsreicher und szenischer Vortrag geworden von Ralph Delhees
22.12.13 || MAIN-TAUNUS-KREIS (21.
Dezember 2013) - Es ist kaum zu fassen, in den Sälen herrscht eine
aufmerksame Ruhe, eine Stecknadel könnte man hören, wenn der
Rezitator nicht wäre. Im dritten Jahr in Folge wird während der
Adventszeit bei Advents- und Weihnachtsfeiern von Senioren, bei
Vereinen und ...
mehr lesen
-
,Marcel Reich-Ranicki war ein großer Frankfurter'
Peter Feldmann bestürzt über den Tod des bedeutenden Literaturkritikers und weitere Stimmen um Tode von Marcel Reich-Ranicki
19.09.13 || FRANKFURT (19. September
2013) - „Ich bin zutiefst bestürzt über den Tod von Marcel
Reich-Ranicki. Meine Gedanken sind bei den Angehörigen,
insbesondere seinem Sohn Andrew", sagte Oberbürgermeister Peter
Feldmann. „Sein Tod erfüllt mich mit großer Trauer. Marcel
Reich-Ranicki hat nicht nur ...
mehr lesen
-
Nach der Musik die Literatur
Die Rheingauer WeinLESE lockt mit interessanten Neuerscheinungen und Lesungen bekannter Autoren von Britta Steiner-Rinneberg
10.09.13 || OESTRICH-WINKEL (09.
September 2013) - Kaum ist der 26."Sommer voller Musik" mit seinen
163 musikalischen Genüssen zu Ende, wartet zwischen Rhein und
Reben schon die nächste Veranstaltungsreihe des ...
mehr lesen
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL