Literatur
-
"LIMIT live" ist eine Entführung in eine fremde Welt
Frank Schätzing wird mit seinen Zuschauern in die Zukunft blicken und über die Hintergründe seiner Story blicken
12.02.10 || FRANKFURT (12. Februar 2010)
- Atemberaubende und unterhaltsame Zukunftsvisionen vom
Bestsellerautor: In seiner Multimedia-Show "LIMIT live" entführt
Frank Schätzing, berühmt durch seinen Öko-Thriller „Der
Schwarm", seine Zuschauer direkt in den Plot seines neuen
Science-Fiction-Romans „LIMIT". In dem Zukunfts-Thriller, der im
Jahr 2025 ...
mehr lesen
-
-
Im MTK zuhause: Tintenfleckweißling und Perlmutterfalter
47 von 190 Tagfalterartern kommen im Kreis vor - Gall würdigt Bildband von Alfred Westenberger über Schmetterlinge
05.02.10 || MAIN-TAUNUS-KREIS (05.
Februar 2010) - Als einen wertvollen Beitrag zur Naturkunde des
Main-Taunus-Kreises würdigt Landrat Berthold Gall einen Bildband
über Tagfalter, den Alfred Westenberger, Schmetterlingsforscher
aus Hofheim, herausgegeben hat. Vor allem beeindrucke das Buch
durch die ...
mehr lesen
-
„WBG Weltgeschichte“ des 21. Jahrhunderts in sechs Bänden
Die erste globale mehrbändige Weltgeschichte für das 21. Jahrhundert ist fertiggestellt - Präsentation im Historischen Museum Frankfurt
17.09.09 || DARMSTADT (17. September
2009) - Die Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt, hat
rechtzeitig vor der Buchmesse die erste große Darstellung der
Weltgeschichte für das 21. Jahrhundert als WBG „Weltgeschichte"
editiert. Seit Jahrzehnten ist sie zudem die erste neue
mehrbändige Weltgeschichte auf dem Markt. Sie zeichnet sich
insbesondere dadurch aus, dass ihre Darstellung nicht
europazentriert ist, sondern die globalen Zusammenhänge und
Abhängigkeiten der gesamten Menschheitsgeschichte über ...
mehr lesen
-
„Ganz Hessen wird zum Leseland“ - Programm des Literaturfestivals ist onlin
Rund 140 Veranstaltungen mit mehr als 90 Autorinnen und Autoren in 25 Kommunen
09.09.09 || WIESBADEN (09. September
2009) - „Ganz Hessen wird zum Leseland - von Kassel bis Bensheim
und von Fulda bis Limburg." Mit diesen Worten hat Staatsministerin
Eva Kühne-Hörmann heute das Programm Leseland Hessen, das in
diesem Jahr zum siebten Mal stattfindet ...
mehr lesen
-
Trendthema Pilgerwandern: Die Pilgerreise nach Einsiedeln
Auf dem Jakobsweg durch die Ostschweiz - Dritter Band der neuen Reisebuch-Reihe im Pilgerbuch Verlag erschienen
03.09.09 || FRANKFURT (03. September
2009) - Etwa 400.000 Gäste pro Jahr besuchen das bekannteste
Pilgerziel in der Schweiz: das Kloster Einsiedeln. Mit seiner
Gnadenkapelle, in der sich die berühmte Schwarze Madonna befindet,
gehört es zu den Magneten für Menschen, die auf spirituellen
Wegen unterwegs sind. Einsiedeln ist ein wichtiges Etappenziel der
Jakobswege in der Ostschweiz. Bislang gab es jedoch kaum Literatur
...
mehr lesen
-
"Ophelia und der Schmetterling" und Erzählungen von Hermann Hesse
Lesestunde für Kinder ab vier Jahre und für Erwachsene bereichern kulturelles Angebot der Kurstadt
23.07.09 || BAD SODEN (23. Juli 2009) -
Die Lesestunden für Kinder ab vier Jahre und für Erwachsene
haben das kulturelle Angebot in Bad Soden am Taunus bereichert. Die
nächste Vorlesestunde für Kinder findet am Donnerstag, 6. August,
um 16 Uhr, im Badehaus im Alten Kurpark statt . Auf dem Programm
steht diesmal das Bilderbuch „Ophelia und die Schmetterlinge“
von Ingrid und Dieter Schubert. Bereits eine Woche vorher,
Donnerstag, 30. Juli, 16.30 Uhr, finden sich die Erwachsene zu
"ihrer" Lesestunde in der Stadtbücherei zusammen. Auf dem
Programm stehen Erzählungen von Hermann Hesse (1877 - 1962) im
Mittelpunkt des ...
mehr lesen
-
Chancen und Risiken der alternden Gesellschaft
Alter und Gesellschaft als Thema des Königsteiner Forums - Buch zum Vortragsreihe 2008 erschienen
20.07.09 || KÖNIGSTEIN (20. Juli 2009) -
Kaum eine Branche boomt zurzeit wie das Geschäft mit dem Alter: Wo
früher Parkhäuser standen, werden heute Altersresidenzen gebaut
und nicht zuletzt gehören die „Best Ager" zu den
finanzstärksten Konsumenten in Deutschland. Doch die Entwicklung
hin zu einer ...
mehr lesen
-
Dietrich Bonheoffer und das Hitler-Attentat
Vortragsabend: Titel „Dietrich Bonhoeffers Entscheidung für den Widerstand gegen den Nationalsozialismus"
18.07.09 || KRONBERG (18. Juli 2009)- Am
20. Juli jährt sich der 65. Jahrestag des gescheiterten Attentats
auf Adolf Hitler. Der evangelische Theologe Dietrich Bonhoeffer,
bekannt für seine Theologie der Gewaltlosigkeit, gehörte zum
Kreis der Verschwörer. Zum Anlass dieses Jahrestages ...
mehr lesen
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL