Banner
 

RheinMainTaunus

OnlineMagazin

Kunst & KulturLiteratur › Emma und Erhard jetzt als Hörbuch

Emma und Erhard jetzt als Hörbuch

Eine historische ApfelWeinRomanze - Was hat Moderator Marco Schreyl mit Apfelwein zu tun?

02.11.10 || altRHEIN-MAIN-TAUNUS (01. November 2010) - Auf den Apfel gekommen ist Marco Schreyl bei seinem ersten Einsatz als Hörbuch- Erzähler. Der hr1- und RTL Moderator führt mit viel Witz und Engagement durch die Geschichte von „Emma und Einhard" - eine Apfelweinromanze, eine Geschichte der Liebe, die sich womöglich genauso zu trug.

Der Apfelweinkellermeister Jörg Stier ist der Autor dieser Apfelweinromanze, die sich an der historischen Geschichte von Karl der Große und seinem Geheimschreiber Einhard orientiert. Für Jörg Stier war klar, da muss der Apfelwein eine Rolle gespielt haben, bewiesen ist es zwar nicht, aber eine schöne Geschichte.

Ende letzten Jahres haben sich Michael Bunn, der Toningenieur beim Hessischen Rundfunk ist und ein eigenes Tonstudio betreibt und Isabelle Stier, Journalistin beim Hessischen Rundfunk, so sehr für diese Apfelweinromanze begeistert, dass sie beschlossen haben die Geschichte zu vertonen.

Autor Jörg Stier war schnell für diese Idee zu begeistern und so begannen sie im Januar das Projekt Hörbuch zu starten. Michael Bunn und Christian Bertozzi, die zusammen das Tonstudio creative-harmony betreiben, übernahmen die Produktionsleitung. Isabelle Stier machte sich auf die Suche nach den passenden Stimmen und wurde schnell fündig: Für die Rolle von Karl der Große konnte sie den Ex- ARD Börsenexperten Frank Lehmann gewinnen, der das richtige Timbre für den großen Karl mitbringt. Jochen Schropp, Schauspieler und Moderator der VOX- Castingshow X Factor lieh dem Geheimschreiber Einhard seine Stimme. Kommentiert hat das ganze hr3-Wellenchef und Hessenquiz-Moderator Jörg Bombach. Insgesamt gibt es in diesem Hörbuch neun Charaktere, deren Sprecher alle mit Herz und Gefühl ihren Rollen Leben eingehaucht haben.

altDie Zeit zurückgedreht ins 9. Jahrhundert


Der Hörer der Doppel-CD taucht ein in die Zeit Karls des Großen und zu dessen Lieblingstochter Emma und ihrem Liebsten, den kaiserlichen Geheimschreiber Einhard. Es ist eine Entführung, in eine Welt von Abenteuer, Intrige und Leidenschaft. Dabei lauscht der Hörer in die Geschichte einer Liebe, über die Jahrhunderte Barden und Minnesänger berichteten. Der Hörter mag nun die Geheimnisse lüften, über die Generationen grübelten. Denn erstmals werden die apfelwein-historischen Hintergründe der damaligen Geschehnisse aufgedeckt.

Man fand sich zusammen bei der Vorstellung des Hörbuches, dass auf dem Bild Isabelle Stier in der Hand hält.  Weiter sind auf dem Bild von links Michael Bunn, Jörg Stier, Günter Henrich und Christian Bertozzi zu sehen. In der Hand halten Michael Bunn  und Christian Bertozzi keinen Rotwein, sondern einen Stier'chen Apfwelwei mit dem Namen "Rote Emma". Foto: Ralph Delhees

Das Hörbuch zu dieser Geschichte ist ab sofort im Buchhandel erhältlich und auch unter www.kelterei-stier.de Weitere Infos gibt es unter www.emmaundeinhard.de

Die Geschichte einer Liebe auch als Buch


Auch als Buch gibt es 'Emma und Einhard' - "Eine Geschichte der Liebe - die sich womöglich ganz genau so zutrug". Es handelt sich dabei um eine ApfelWeinRomanze - wie auch bei dem Hörbuch - von Jörg Stier mit Bildern von Günter Henrich. Erschienen im Verlag M. Naumann, Hanau, 96 Seiten, farbig illustriert, gebunden
9,90 EUR, ISBN 978-3-940168-56-6 (de/ist)