18.01.11 || FRANKFURT (17. Januar 2011) - Thomas Lehr liest am Donnerstag, 20. Januar um 20 Uhr im Kundenzentrum der Frankfurter Sparkasse aus seinem Roman „September. Fata Morgana", der für den Deutschen
Buchpreis 2010 nominiert war.
Zwei Väter und zwei Töchter: Der deutsch-amerikanische Germanistikprofessor Martin lebt mit seiner Tochter Sabrina in den USA, der irakische Arzt Tarik und seine Tochter Muna leben in Bagdad. Nichts verbindet die beiden Familien. Doch dann stirbt Sabrina am 11. September 2001 im World Trade Center, und Muna kommt in den letzten Kriegstagen 2004 in Bagdad bei einem Bombenattentat ums Leben. Thomas Lehr begibt sich in seinem grandiosen, vielschichtigen Werk auf eine literarische Grenzwanderung zwischen zwei Kulturen. In einer verdichteten, lyrischen Sprache erzählt "September" vom Islam, von Öl, Terror und Krieg und von zwei Frauen, die stellvertretend für die Opfer dieses Konflikts stehen.
Thomas Lehr
(unser nebenstehendes BIld/Foto: Peter-Andreas Hassiepen kl), 1957 in Speyer geboren, lebt in Berlin. Er wurde für sein Werk mehrfach ausgezeichnet. Zuletzt erschienen „Nabokovs Katze"
(Roman, 1999), „Frühling" (Novelle, 2001) und der Roman „42", der 2005 auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises stand.
Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten unter E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können. oder Telefon 069 24 1822 24. Einlass ist eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn bei freier Platzwahl im Kundenzentrum der Frankfurter Sparkasse, Neue Mainzer Straße 49, 60311 Frankfurt.
Die Veranstaltung ist Teil einer Lesungsreihe mit Autoren, die in diesem Jahr für den Deutschen Buchpreis nominiert waren. Die Buchpreisträgerin Melinda Nadj Abonji beendet die Reihe am Freitag, 28. Januar, 20 Uhr, wenn sie im Kundenzentrum der Frankfurter Sparkasse aus „Tauben fliegen auf" liest. (pg/fraspa)