Banner
 

RheinMainTaunus

OnlineMagazin

Kunst & KulturLiteratur › Der Mann hinter Harry Potter: UK Produzent David Heyman bei StoryDrive

Der Mann hinter Harry Potter: UK Produzent David Heyman bei StoryDrive

Branchengrößen Gabe Zichermann, Louis-Pierre Pharand und Christian Solomon bestätigt

10.08.11 || altFRANKFURT (10. August 2011) - Die All-Media-Konferenz Frankfurt StoryDrive 2011 steht im Zeichen von großen Ideen - und großen Persönlichkeiten. Erfolgsgaranten aus der internationalen Film-, Games- und Verlagsbranche läuten am 12. und 13. Oktober die Zukunft von „Storytelling & Storyselling" ein.

Special Guest ist David Heyman, Produzent aller acht Harry-Potter-Filme und damit der Mann hinter dem erfolgreichsten Filmfranchise aller Zeiten. Im Rahmen eines exklusiven Q & A (Donnerstag, 13. Oktober, 14.00 Uhr) wirft er mit den StoryDrive-Teilnehmern einen Blick hinter die Kulissen der wohl prominentesten 360° Erfolgsgeschichte. Heyman (unser nebenstehendes Bild zeigt ihn. Foto:frabu) wurde kürzlich als „Produzent der Dekade" ausgezeichnet. Neben Harry Potter war er unter anderem für Publikumsrenner wie Will Smiths „I am Legend" oder Jim Carreys Kommödie „Yes Man" verantwortlich. Aktuell arbeitet er an dem Science-Fiction Drama „Gravity" mit George Clooney and Sandra Bullock in den Hauptrollen.

„Meet the experts": Transmedia Produzenten, Finanziers, und Gamification Profis in Aktion


Weitere Entscheider der Medienwelt bietet Frankfurt StoryDrive in rund 40 Sessions, die neben der Diskussion aktueller Trendthemen vor allem die Vermittlung von Tools und Know-how im branchenübergreifenden Geschäft zum Ziel haben.

US-Blogger Gabe Zichermann ist Vorsitzender des „Gamification Summit" und gilt als Guru der Gamifizierung. In seiner Session „Das ganze Leben ist ein Spiel" (Donnerstag, 13. Oktober, 15.00 Uhr) macht er deutlich, warum „Gamificiation" das große Ding der Stunde ist und wie die „gameful experience" unser Leben besser macht.

Louis Pierre Pharand gehört zu den Transmedia Produzenten der ersten Stunde und entwickelt aktuell neue Formate für UBI Workshop, einen Ableger des französischen Entwicklerstudios und Publishers Ubisoft. Pharand steht für so erfolgreiche Produktionen wie „Assassin's Creed: Ascendance" und „Far Cry 2". In seiner Keynote „Welcome to the World of Story" (Donnerstag, 13. Oktober, 10.00 Uhr) spricht er darüber, wie man aus einer Geschichte eine ganze Welt erschaffen kann.

Direkt aus Los Angeles kommt US-Produzent Peter Friedlander (u.a. für HBO). Er wird gemeinsam mit David Gerson (InterTitle Films) aufzeigen, welche Geschichten in Hollywood das Rennen machen (Donnerstag, 13. Oktober, 11.00 Uhr).

Finanz- und Marketingexperte Christian Solomon (Film Domain) hat die Zahlen im Blick: In der Master Class „It's all (and always) about the money" zeigen er und Filmproduzent Paul Brett („A King's Speech") auf, wie in Zukunft Großprojekte finanziert - und vor allem re-finanziert werden. (Mittwoch, 12. Oktober, 15.00 Uhr).

Frankfurt StoryDrive findet am 12. und 13. Oktober 2011 auf dem Gelände der Frankfurter Buchmesse statt. Weitere Sprecher und Informationen zum Programm unter www.storydrivefrankfurt.com. Informationen zu den Ticketoptionen unter http://ww2.buchmesse.de/de/sparks/storydrive/registrierung.html

Die Frankfurter Buchmesse ist mit über 7.500 Ausstellern aus mehr als 110 Ländern die größte Buch- und Medienmesse der Welt. Darüber hinaus organisiert sie die Beteiligung deutscher Verlage an rund 20 internationalen Buchmessen. Mit www.buchmesse.de unterhält sie das weltweit meist genutzte Portal für die Verlagsindustrie: Rund 31.000 Einträge umfasst das Personenverzeichnis für Entscheidungsträger der Buch- und Medienbranche.

Frankfurt SPARKS, die digitale Initiative der Frankfurter Buchmesse, vereint digitale Produkte und Projekte der Branche unter einem Dach, mit dem Ziel, Inhalte und Technologie zusammenzubringen. Die Frankfurter Buchmesse ist ein Tochterunternehmen des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. (kg/frabu)