13.08.14 || FRANKFURT (13. August 2014) - Unternehmerisch erfolgreich sein in wirtschaftlichen Beziehungen zu ausländischen Unternehmen, das hat auch mit interkulturellem Knowhow
zu tun. Genau dieser Zusammenhang ist Thema des Frankfurter Verlags „Cross-Culture Publishing - Media for Corporate Communication", der in diesem Jahr unter Leitung von Dr. Susanne Müller sein
10-jähriges Bestehen feiert. Seit 2004 veröffentlicht der Verlag Buchreihen und Einzeltitel, die den Fokus auf unternehmerisches Agieren mit Wirtschaftspartnern aus andern Kulturräumen richtet.
Die Bücher des Verlags informieren also darüber, wie sehr erfolgreiche wirtschaftliche Beziehungen mit ausländischen Firmen, Partnern, Geschäftsfreunden weit über touristisches Wissen hinaus auch von interkulturellen Kenntnissen über das jeweilige Land bestimmt werden.
Für den in
Frankfurt am Main angesiedelten Verlag liegt nahe, Standortvorteil zu ziehen aus der zentralen Stellung, die Frankfurt als Metropolraum für Finanz-, Banken-, Wirtschaftsunternehmen einnimmt. Die
große Repräsentanz anderer Länder in dieser Stadt stößt mit der Reihe Frankfurt City International nicht allein bei Frankfurtern auf Interesse. Titel wie USA in Frankfurt, Frankreich, Italien oder
China in Frankfurt enthält auch den Titel „Brasilien in Frankfurt - O Brasil em Frankfurt" - auf 180 Seiten in handlichem Format ein höchst informatives Brasilien-Buch nicht nur für das
Fußball-WM-Jahr 2014.
Die Attraktivität gerade der Reihe Frankfurt City International liegt in ihrer konsequenten Zweisprachigkeit, also in deutscher Sprache und der des jeweiligen Landes. Vor allem Bücher dieser Serie verbindet ihre enorme Faktenfülle, darunter eine Vielzahl von Adressen zu Landesvertretungen, Unternehmen, Investoren, Vereinen, Organisationen, Reisebüros, Fluggesellschaften, Banken, Schulen, Medien, Kirchen, Sport. Der Erfolg der Frankfurt-Reihe initiierte dazu, für die Wirtschaftsmetropole im Norden, Hamburg nämlich, die Reihe Hamburg City International zu eröffnen - der erste Titel der Reihe: Portugiesen in Hamburg.
Zum Verlagsprogramm gehört auch die Reihe Economy and Cultures mit interkulturellem und pragmatischem Know-how von Investoren für Investoren und Manager für Manager, darunter Länder Türkei und Spanien sowie lateinamerikanische Staaten wie Panama oder Kolumbien. Weitere Länder mit Schwerpunkt Osteuropa einschließlich der Baltischen Länder sind in der Reihe Management Guide vertreten. Zum Konzept des Verlags gehört, auch Management-Experten aus Wirtschaft oder dem Bereich großer Organisationen zur Publikation von unternehmens-, organisations- oder länderbezogenen Erfahrungsberichten einzuladen.
„Brasilien in Frankfurt und RheinMain - O Brasil em Frankfurt e na Regiao Reno/Meno". Reihe Frankfurt City International (Bd. 4), Cross-Culture Publishing (Hrsg. Susanne Müller), Frankfurt /Main 2013, Euro 9,90 (ISBN 978-3-939044-21-5)
Bestellbar in jeder Buchhandlung sowie direkt beim Verlag über Website/bookshop: www.cc-publishing.com und per Email an: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.