Banner
 

RheinMainTaunus

OnlineMagazin

Kunst & KulturLiteratur › Das Rheingauer Literatur-Festival wird 25 Jahre alt

Das Rheingauer Literatur-Festival wird 25 Jahre alt

Moderatoren und Leser trinken auf das genussreiche Jubiläum dessen Schwerpunkt Frankreich bildet           von Britta Steiner-Rinneberg

14.09.17 || altOESTRICH-WINKEL (13. September 2017) - Nach dem überaus erfolgreichen Sommer voller Musik findet in den kommenden zehn Tagen, vom 14.bis 24. September, im Rheingau wieder das inzwischen seinen 25.Geburtstag feiernde Rheingau Literatur Festival statt, zu dem sich alle lesefreudigen Weinfans wieder versammeln werden .Die Moderatoren Heinar Boelcke und Ruth Führer Andreas Platthaus und Martin Maria Schwarz wollen gemeinsam die ausgewählten Werke vorstellen, deren Schwerpunkt in diesem Jahr Frankreich bildet.

Peter Stamm wird ihn mit einem Blick in seinen Roman „Weit über das Land" eröffnen, und Im weiteren Verlauf des Festivals werden die Autoren Sten Nadolny, Constanze Neumann, Anne Chalet, Jan Sehers, Ulrich Wickert, Christian Peters, Thomas Lehr und Susann Pasztor zu Wort kommen und die Leser neugierig machen. Zur Abwechslung findet zwischendurch eine literarische Weinwanderung statt, die zu den Riesling-Schlössern führt, auf den Spuren der deutschen Romantiik wandelt und die Rheingauer Dichter und Denker ehrt.

Nach Peter Stamms Lesung am 14.September folgen in Schloss Johannisberg „Das Glück des Zauberers", aus dem Nadolny vorträgt und Contanze Neumann mit ihrem Buch „Himmel über Palermo", dem vielschichtigen Panorama einer vergangenen Epoche. - In der Kelterhalle des Rheingau Musik Festivals ist Anne Chaplet mit ihrem Roman „In tiefen Schluchten" zu hören, mit dem sie gerade eine neue Krimi-Reihe startet. und im Schluss daran Jan Seghers mit seinen „Menschenfischern", in denen er Kommissar Marthaler ermitteln lässt.

Am 20. September wird Ulrich Wickert mit seinem Beitrag über Frankreich zur Lage der Grande Nation beitragen, den jeder kennen lernen und verstehen kann- - Christoph Peters will mit seinem Buch Einblicke in Erfahrungsräume jenseits des Abendlandes geben und Thomas Lehr am.22.9. mit „Die schlafende Sonne" ein ganzes Jahrhundert in Deutschland Revue spazieren lassen wird. - Nach der Wanderung auf den Spuren der deutschen Romantik folgt Susann Pasztors berührende Geschichte mit dem umständlichen Titel „Und dann steht einer auf und öffnet das Fenster". - Als Abschluss der Reihe folgt in Johannisberg nach der Lesung am 24. September die Preisverleihung an den inzwischen ermittelten Träger des Literatur Preises 2o17, die Heiner Boehncke moderieren wird..
.
Dass bei der Gelegenheit kräftig mit Rheingauer Riesling oder Spätburgunder angestoßen wird, ist sonnenklar! Alles wartet gespannt auf diesen 25, Geburtstag, der die Region am Rhein als Wein-und Literaturland preist und dabei Ulrich Wickert als einem der bekanntesten deutschen Frankreichkenner und - liebhaber begegnen wird. Dass bei dieser literatur- und weinumrankten Gelegenheit natürlich kräftig angestoßen wird, versteht sich von selbst und gibt der obligaten Preisverleihung ihre besondere Note. Der 25. wird wie jedes Jahr mit erlesenen Rheingauer Flüssigkeiten von allen lang und gebührend gefeiert werden!