Musik
-
O, welche Trauer und Pein
Martin Lutz führte mit der Schiersteiner Kantorei in der Marktkirche Antonin Dvoraks „Stabat mater" auf von Britta Steiner-Rinneberg
31.03.17 || WIESBADEN (30. März 2017) -
Antonin Dvoraks spätromantisches Oratorium „Stabat mater", dem
ein mittelalterlicher Text zugrunde liegt, wurde zur Passionszeit
in der Wiesbadener Marktkirche aufgeführt. Ein ...
mehr lesen
-
-
RMF: Edward Elgars Meisterwerk als Schluss- und Höhepunkt
Eine Vorschau auf Leckerbissen, mit denen der „Sommer voller Musik" seinen 30.Geburtstag feiert von Britta Steiner-Rinneberg
27.03.17 || OESTRICH-WINKEL (27. März
2017) - Mit 155 Konzerten an 42 Aufführungsplätzen höchst
unterschiedlicher Art wird das in diesem Jahr seinen 30. Geburtstag
feiernde Rheingau Musik Festival seine Besucher festlich empfangen.
Michael Herrmann ...
mehr lesen
-
Aufstieg und Ende eines großen Künstlers
Staatstheater Mainz bringt Hindemiths Oper „ Mathis der Maler" heraus von Britta Steiner-Rinneberg
23.03.17 || MAINZ (22. März 2017) - Ein
starkes persönliches Erlebnis soll es gewesen sein, das Paul
Hindemith nach seinem Besuch in Kolmar mit dem Studium des
gewaltigen Isenheimer Altars im anschließenden Urlaub dazu trieb,
seine dem Schöpfer ...
mehr lesen
-
Aus der Fantasiewelt ins Leben geworfen
Vasily Barkhatov inszeniert Tschaikowskis „Lyrische Szenen" im Großen Haus von Britta Steiner-Rinneberg
18.03.17 || WIESBADEN (17. März 2017) -
„Eugen Onegin", Tschaikowskis nach dem gleichnamigen Versroman
Puschkins 1879 in Moskau uraufgeführte „Lyrische Szenen" sind
die jüngste Premiere im Hessischen Staatstheater. Das von ...
mehr lesen
-
Das Rheingau Musik Festival geht in das vierte Jahrzehnt
Festliche Angebote zum Jubiläum für ein Programm mit musikalischen Erlebnis der besonderen Art - Michael Herrmann schloss vor 30 Jahren mit dem Festival eine klaffende Lücke im Kulturangebot der Region von Britta Steiner-Rinneberg
17.03.17 || OESTRICH-WINKEL (16. März
2017) - Das 1950 von dem berühmten Cellisten Pablo Casals ins
Leben gerufene Festival ließ seinen begeisterten Besucher Michael
Herrmann schon bald auf die etwas waghalsige Idee kommen, in ...
mehr lesen
-
Eröffnung der Karlsruher Händel-Festspiele mit ´“Semele“
Das Badische Staatstheater holte unbekanntes musikalisches Drama aus der Versenkung von Britta Steiner-Rinneberg
09.03.17 || KARLSRUHE (08. März 2017) -
Die traditionellen Händel-Festspiele in Karlsruhe brachten neben
dem Eröffnungskonzert, einem Kammer- und einem Festkonzert der
Deutschen Händel-Solisten, neben dem Musikdrama „Arminio", ...
mehr lesen
-
RMF: Wieder ein Sommer voller Musik der im 30. Jahr im „Aufbruch“ ist
Intendant Hermann: „Der Sommer wird bunt und abwechslungsreich" - 155 Konzerte in über 40 Spielstätten - Erinnerungen an Casals Festival in Prades werden aufgefrischt von Karl-Heinz Stier
24.02.17 || OESTRICH-WINKEL(23.Februar
2017) - Ein klassisches Jubiläum ist es nicht, aber es ist ein
Jubiläum bei dem es einmal lohnt, innezuhalten und zu würdigen,
was das Rheingau Musik Festival (RMF) in den letzten 30 Jahren bis
heute geleistet hat - das neue Programm „Ein Sommer voll Musik"
...
mehr lesen
-
Verlockender Festspielsommer in Heidelberg
Attraktionen für Augen, Ohren und Gaumen auf dem Schlossberg - Vorverkauf mit Rabatt von Britta Steiner-Rinneberg
17.02.17 || HEIDELBERG (16. Februar 2017)
- Mit einem abwechslungsreichen Programm werden in der malerischen
Ruine des kurfürstlichen Schlosses die traditionellen Heidelberger
Schlossfestspiele ...
mehr lesen
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL