16.01.09 || WIESBADEN (16. Januar 2009) - Premiere in der Studioküche von VOX: Neben den "alten Hasen" Martin Baudrexel und Ralf Zacherl stellt sich am 30. Januar um 20.15
Uhr auch "Kocharena"-Neuling Mirko Reeh dem Kampf "Sternekoch gegen Hobbybrutzler". Gegen wen der Profi und seine Kollegen die Messer wetzen werden, entscheidet der Zufallsgenerator.
Kindersozialbetreuer Mirko Lukowski aus Wiesbaden, Rettungsassistent Martin Greifenhagen aus Essen (Sieger bei "Das perfekte Dinner") sowie Versicherungsangestelle und kochbar.de-Kandidatin Ute Böckelmann aus Altena fordern diesmal die Profis heraus. Was sich nach einem sicheren Ergebnis anhört, erweist sich einmal mehr als unvorhersehbare Küchenschlacht. Denn die Amateure konnten im Gegensatz zu den Starköchen alle Gerichte vorab üben.
Neben Elchsteak stehen Austern und Terzetto von der weißen Schokolade auf der Speisekarte - werden diese Menüs zum persönlichen Elchtest für die Köche? Schon bald ist jedenfalls klar: So leicht fällt es auch den routinierten Köchen nicht, angesichts der begrenzten Zeit und der Konkurrenz am Nachbarherd souverän zu bleiben. Martin Baudrexel findet erst mit tatkräftiger Unterstützung seiner Mitstreiter Gewürze und Werkzeug. Seine Premiere in der "Kocharena" hat sich auch der Weltklasse-Koch Mirko Reeh anders vorgestellt: Zeitvorgabe? Das passt dem Hessen so gar nicht ins Konzept: "Ach du liebes bissi, horsche mol", mehr fällt ihm kurz vor Ablauf der Zeit auch nicht ein. Dabei hält er drei Guinness-Weltrekorde und stellte neben der längsten Nudel der Welt auch den größten Zimtstern sowie den längsten Bratapfelschmandkuchen her.
In dieser Staffel der „Kocharena" haben sich einige Spitzenköche zusammengetan und spenden ihre 3.000-Euro-Gewinne gemeinsam der Initiative „Spitzenköche für Afrika". Mit dem gesammelten Geld unterstützen sie damit die Äthiopienhilfe "Menschen für Menschen" von Karlheinz Böhm. So viel darf verraten werden: 33.000 Euro sind bereits zusammengekommen.