23.07.14 || HESSEN (22.
Juli 2014) - Die Schulferien stehen vor der Tür und da nicht alle auf einmal auf Reisen gehen hier einiges aus Hessens Kulturwelt. Ob Rock, Pop, Theater oder klassische Musik - die Sommerzeit ist
auch in Hessen Festivalzeit. Die hessischen Regionen bieten zahlreiche Musikveranstaltungen für Jung und Alt und sorgen dabei garantiert für Abwechslung und was noch hinzukommt: So lernt man nicht
nur die hessischen Spielstätten sondern auch die Städte und Regionen mit ihrer Vielfalt kennen. Unter www.hessen-tourismus.de erhalten Interessierte einen Überblick über einige ausgewählte
Festivals.
Unter dem Motto „Leben eben!" bieten die Wetzlarer Festspiele 2014 Variationen zum Thema „Leben" in den verschiedensten künstlerischen Umsetzungen. Noch bis zum 2. August 2014 locken Musicals,
Schauspiel, Konzerte, Kabarett und Kleinkunst Besucher in das mittelhessische Städtchen. Zu den Höhepunkten zählen die Musicals „Ein Käfig voller Narren" und „In my Sixties". Am Ende der
Festspielsaison wird die Begegnung mit Konstantin Wecker und seiner Band nicht nur ein musikalisches Highlight werden, sondern auch Anlass sein, auf vierzig bewegte Bühnenjahre eines
Ausnahmekünstlers zurückzublicken.
Bereits seit über sechs Jahrzehnten prägen die Bad Hersfelder Festspiele im Sommer die Stadt im Nordosten Hessens und garantieren ein einmaliges Theatererlebnis. Bis zum 3. August 2014 erleben
Besucher in der Stiftsruine, die zu den größten romanischen Kirchenbauten weltweit zählt, das Musical „Kiss me Kate" von Cole Porter sowie die Theaterstücke „Don Quijote", „Maria Stuart" und „Die
Wanderhure".
Nach den großen Erfolgen der vergangenen Jahre präsentiert die Stadt Fulda auch in diesem Jahr im Rahmen des Musical Sommers Fulda bis zum 17. August gleich drei Musicals. „Die Päpstin" bietet eine
spannende, mittelalterliche Geschichte von höchstem Unterhaltungswert, mitreißende Musik, bewegende Texte die besten Musicaldarsteller Deutschlands und eine aufwendige, atemberaubende Bühnenshow.
Neben dem legendären Stück können Besucher auch die Musicals „Friedrich" und „Kolpings Traum" erleben. Die mittelhessische Barockstadt hat für Musicalfans ein besonderes Arrangement geschnürt: Das
Angebot beinhaltet eine Übernachtung im Standardzimmer eines Drei- oder Vier-Sterne-Hotels der Wahl mit reichhaltigem Frühstücksbuffet und Musicalkarten in der Preiskategorie II (Dienstag bis
Freitagnachmittag & Sonntagabend). Darüber hinaus ist eine einstündige Stadtführung durch Fulda in dem Paket enthalten. Das Arrangement kostet ab 95 Euro pro Person im Doppelzimmer.
Einen Sommer voller Musik erleben Besucher derzeit im Rheingau. Bis zum 14. September 2014 lockt noch das Rheingau Musik Festival mit seinen insgesamt 159 Konzerten in Deutschlands wichtigster
Rieslingregion. Den Start machen am 28. Juni die Konzertouvertüren von Felix Mendelssohn zu Shakespeares „Sommernachtstraum" und „Das Märchen von der schönen Melusine". Ob im Kloster Eberbach,
Schloss Vollrads, Schloss Johannisberg oder im Kurhaus Wiesbaden - Musikfans lauschen im historischen Ambiente der rund 45 Spielstätten den Klängen von Klassik bis Jazz und Kabarett.
Das Brüder Grimm Festival in Kassel bietet Familien vom 24. Juli bis zum 24. August 2014 ein buntes Programm mit verschiedenen Veranstaltungen rund um die Märchen der beiden Brüder: Im Mittelpunkt
steht dabei das Musical „Rumpelstilzchen", das Groß und Klein in eine zauberhafte Märchenwelt entführt. Den passenden Rahmen bietet ab diesem Jahr der Park Schönfeld unterhalb des Schlosses
Schönfeld. Die Aufführungen finden immer mittwochs bis sonntags ab 19:30 Uhr statt.
Am Fuße der Burg Herzberg im osthessischen Breitenbach trifft sich im Sommer die Hippie-Szene zum größten Festival seiner Art in Europa. Unter dem Motto „Perfect Days" werden vom 31. Juli bis zum 3.
August 2014 über 100 Bands und Künstler bei dem international bekannten Musikfestival auf mehreren Bühnen zum Burg-Herzberg-Festival erwartet, das erstmals 1968 stattfand. Mit dabei sind in diesem
Jahr beispielsweise Patti Smith, JJ Grey & Mofro und The Crimson ProjeKCt. Das Rundum-Sorglos-Ticket kostet 99 Euro inklusive Parken und Campen.
Einmal im Jahr treffen sich renommierte Pop- und Rockbands sowie die angesagtesten Newcomer der Musikszene in Eschwege in Nordhessen, um drei Tage lang zu rocken und zu feiern: In diesem Jahr findet
das legendäre Open Flair Festival in direkter Stadtnähe bereits zum 30. Mal statt und lockt Besucher vom 7. bis zum 10. August 2014 mit einer einzigartigen Mischung aus Live-Musik mit über 70 Bands,
Kleinkunst und Comedy. Mit dabei sind beispielsweise die Berliner Band Seed, Jimmy Eat World, Madsen und viele mehr.
Mitten im grünen Herzen des Odenwaldes in Mossautal-Hüttenthal am idyllischen Marbach-Stausee findet vom 22. bis 24. August 2014 das dreitägige Festival „Sound of the Forest" statt. Mit dabei sind
junge und aufsteigende, internationale Bands verschiedener Stilrichtungen. Die Seebühne, der Zeltplatz am Badeufer und eine naturnahe Gestaltung des gesamten Festivalgeländes sorgen für eine tolle
Atmosphäre. Die Tickets kosten 36,20 Euro pro Person.
„Blues, Schmus & Apfelmus" heißt es in Oberhessen bereits zum 21. Mal: Im Schlosspark von Laubach findet vom 22. bis zum 24. August 2014 eines der größten Blues-Festivals des Landes statt. Neben
einem umfangreichen Musikprogramm, hat das Festival auch kulinarisch viel zu bieten. Ob Apfelkuchen, Apfelbrei, Apfelmus, Apfelschnaps oder Apfelwein - Obstfreunde kommen hier voll auf ihre
Kosten.
Vom 29. bis zum 31. August 2014 feiert die Mainmetropole Frankfurt auch in diesem Sommer ihre Museen und den Fluss in einer einzigartigen Kombination aus Kunst, Kultur, Musik und Gastronomie. Drei
Tage lang erleben Besucher während des Museumsuferfests ein außergewöhnliches Programm der Museen sowie zahlreiche Bühnenproduktionen vor der herrlichen Kulisse der Frankfurter Skyline. Auch
kulinarisch hat die Veranstaltung viel zu bieten: An diversen Ständen können Besucher Köstlichkeiten aus der ganzen Welt genießen.
Im Zentrum Deutschlands gelegen bieten die hessischen Regionen und Städte attraktive Urlaubs- und Freizeitmöglichkeiten für Wanderer, Radfahrer, Kultur- und Naturliebhaber, Erholungssuchende und
Familien. Fachwerkidylle und Großstadtflair, über 3.300 Kilometer Hessische Radfernwege, unzählige Kulturveranstaltungen, 30 Kur- und Heilbäder, über 2.400 Kilometer qualitätsgeprüfte Wanderwege,
eine große Auswahl von UNESCO Welterbestätten, Burgen, Schlösser und Museen in Hülle und Fülle - Hessen ist ein Land der Kontraste. Mehr Informationen unter: www.hessen-tourismus.de. (dps/gce)