05.11.14 || MAINZ (04. Oktober 2014) - Der erste Schnee ist in den Alpen schon auf über 2.00 Meter heruntergekommen und es soll langsam auch etwas kälter werden. Allerdings so richtig Eis und Schnee
scheint in unseren Regionen noch nicht vorhersehbar zu sein. Trotzdem beginnt so langsam die Eislaufzeit du manch einer hat schon die Schlittschuhe zum Schleifen gebracht. Auftakt der Eislaufzeit ist
am Freitag, 7. November, auf dem Hofgut Laubenheimer Höhe, die sich wieder in eine glitzernde Winterwelt mit Hüttenzauber und großer Panorama-Eisbahn präsentiert.
Ihre Runden drehen die Mädels auf der höchstgelegenen
Eisbahn in der Rhein-Main-Region
Bis Mitte Februar können alle Eislauffracks wieder auf der höchsten Eisbahn im Rhein-Main-Gebiet Bergluft schnuppern, Schlittschuh laufen, Eisstock schießen und jede Menge Spaß auf einer perfekt gepflegten, spiegelnden 400 qm großen Eisfläche haben. Unter dem Motto „Winterwelt auf dem Hofgut" zeigt sich das beliebte Ausflugsziel als winterlich-romantisches Szenario mit Hüttenalm und Attraktionen für die ganze Familie. Ob Männer-Abend am Grill in der Kaminhütte, Eis-Disco oder fürstliche Ladies Night auf dem Eis - ausführliche Informationen gibt's auf der Internetseite. Martin Joham, Geschäftsführer Hofgut Laubenheimer Höhe, sein Team und die gesamte Familie Barth sind schon ganz heiß auf die Eiszeit und haben auch so manches lukullische anzubieten.
Die Eisbahn auf dem Hofgut. Fotos(2): Hofgut Laubenheimer
Höhe/prpro
Die Eisbahn und die angrenzenden gastronomischen Einrichtungen können auch für Events und Weihnachtsfeiern gemietet werden. Und an die Umwelt ist auch gedacht. Für ein nachhaltiges Energie-Konzept trägt die Firma Entega Sorge. Bis Mitte Februar ist die Winterwelt geöffnet: Montag bis Freitag ab 14.00 Uhr, Samstag und Sonntag ab 11.00 Uhr. Zur Eröffnung am 7. November gibt's von 17.30 bis 18.30 Uhr Gratis Glühwein und für den gesamten Abend freien Eintritt für die Eisbahn.
Das Gesamt-Areal des Hofgutes misst 65.000 m². Genug Platz auch für Spaziergänge, Fackelwanderungen und Schneeball-schlachten, wenn der Schnee dann endlich kommt.
Weitere Infos unter: www.hofgut-laubenheimer-hoehe.de Buchungen unter e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
Das Bild zeigt die beginnenden Arbeiten zu den Schutzmaßnahmen für den Bad Vilbeler Kurpark als Vorarbeit für die kommende Eisbahnsaison. Foto: Stadt Bad Vilbel
Freudige Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Auch wenn sich der Herbst noch in seinen schönsten Farben zeigt, werfen winterliche Freuden schon heute ihre Schatten im Bad Vilbeler Kurpark voraus. Denn damit dieser auch in diesem Winter wieder zu einem schönen Rahmen für die beliebte Eisbahn wird, werden aktuell Schutzmaßnahmen für die Vegetation vorgenommen. Es gilt die richtige Balance zu finden zwischen Naturschutz und Öffnung, damit der Kurpark auch weiterhin ein Bürgerpark bleibt. Ein Termin steht noch nicht fest.
Vom ersten Adventswochenende bis zum 11. Januar 2015 lädt im hessischen Bad Schwalbach die ICE4MOOR-Eisbahn zum winterlichen Vergnügen im Kurpark ein. Nahe dem Stahlbrunnen am Kurhaus können große
und kleine Eisprinzessinnen und -prinzen auf der überdachten Eisfläche bei schwungvoller Musik gemächlich laufen, flitzen, sich drehen oder elegant und lässig gleiten. Für eine Pause bietet sich die
beheizte Kufenstubb an - hier können Besucher den kleinen Hunger stillen und einen Glühwein genießen.