Banner
 

RheinMainTaunus

OnlineMagazin

LifestyleFreizeit › „Weihnachtissimo“ -Das kulinarische Variete-Schiff geht wieder auf Fahrt

„Weihnachtissimo“ -Das kulinarische Variete-Schiff geht wieder auf Fahrt

Auf der „Nautilus" unterwegs mit Musik, Tanz, Zauberei, Jonglage und einem Dinner - Performance der Extraklasse und ein Hund als Rechenkünstler           von Karl-Heinz Stier und Ralph Delhees

09.11.15 || altFRANKFURT (09. November 2015) - Wie kann man sich schon jetzt auf Weihnachten freuen, zum Beispiel originelle Rezepte zum „Plätzchen backen" sammeln, schon jetzt eine Wunschliste für Geschenkideen zusammenstellen oder sich auf ganz andere Art auf die kommende Weihnachtszeit inspirieren lassen: altHierzu zählt „Weihnachtissimo", ein rauschendes Fest für alle Sinne in der Vorweihnachtszeit -, das traditionell auf dem kulinarischen Variete-Schiff „Nautilus" der Primus Line der Frankfurter Personenschifffahrt Nauheimer vom Eisernen Steg in Frankfurt aus auf dem Main ab dem 27. November wieder schippert. Bis zum 19.Dezember werden an 15 Terminen - ausgenommen sonntags, montags und dienstags - Musik, Tanz, Zauberei und Jonglage und ein Drei-Gang-Dinner, auch wahlweise vegetarisch zwischen den Staustufen Offfenbach und Griesheim - rechts und links von der eindrucksvollen Mainkulisse Frankfurts flankiert - geboten.

altDie Nautilus ist bis 20. Dezember in Sachen „Weihnachtissimo!" unterwegs. Foto: Primus-Linie

Die „Nautilus" läuft in diesem Jahr zum 17. Mal unter der Flagge „Weihnachtissimo" aus. Für magische Momente sorgt zum Beispiel der Zauberkünstler und Moderator Roland Schopp alias „ChaPeau". Er wird seinem Künstlername insofern gerecht, als er bei seiner Varietekunst „Chapeaugrafie" aus einem eher unscheinbaren Filzring unzählige unterschiedliche Hüte formt und damit in schnellem Wechsel verschiedene menschliche Charaktere darstellt.

altDas Ensemble von "Weihnachtissimo"

Hundedompteur Florin und seine Assistentin Felicitas zeigen - musikalisch und tänzerisch untermalt - eine komische Hundedressur, in der sich Hund Cato als Rechenkünstler unter Beweis stellt. Das Duo Miracle bringt in einer bemerkenswerten Adagio Performance auf die Tanzfläche ein elegantes Spiel von Kraft und Balance - in verschiedenen Disziplinen wie Acro-Tanz und Ballett zeigen die jungen Akrobaten spektakuläre Figuren - und reißen so das Publikum zu Beifallskundgebungen hin.

Der Russe Pavel Roujilo demonstriert, wie er in der Dunkelheit - wie im Schwarzlichttheater - in Verbindung mit einer ausgefeilten Choreografie gleichzeitig mit bis zu neun blau erleuchtete Bälle jongliert. Ein Publikumsbelustiger, der von Tisch zu Tisch geht, ist der Komödiant Knäcke. Er sorgt mit Clownerie, Situationskomik und Slapstick-Einlagen als Gastkoch oder fliegender Händler für gute Stimmung.

altaltDas Duo Miracle begeistert das Publikum durch seine Tanzperformance der Extraklasse und rechts Schwarzlicht-Jongleur Pavel Roujilo

altVerlockend: Truthahn und Wildschweinbäckchen  auf dem Main zwischen den Staustufen


Hinter den Kulissen in der Schiffskombüse der „Nautilus" zaubern die Köche unter der Leitung von Steven Steingräber während der Show kulinarische Köstlichkeiten. So u.a. als eingedeckte Vorspeise ein knusprig gebackener Räucherlachs mit Topinambur-Walnuss-Salat und Orangen-Vinaigrette, bevor man zur Hauptspeise greift fällt einem die sehr schmackhafte Maronen-Creme-Suppe mit Orangenfilets auf und danach lockt vom Buffet ein gefüllter Truthahn tranchiert oder Wildschweinbäckchen mit Wurzelgemüse in Apfelwein geschmorte Gewürzkirschen auf Sellerie-Pürree und zum Abschluss mehrere Leckereien vom Dessertbuffet. Auch an die Vegetarier ist gedacht für sie zaubert die Küche u.a. einen gebackenen Kartoffel-Pfifferling-Strudel auf Zucchini -Paprika-Soße. Übrigens eine Getränkeauswahl - Wein, Bier, alkoholfreies - ist inklusive.

"Knäcke" als Giovanni Gassenhauer ist der Komödiant, der unter dem Publikum gerne Minimalkontakte knüpft

Das Comedy-Dog Trio Florian & Co. - hierzu gehören Florin, Cato und Felicitas und rechts im Bild Zauberkünstler und Moderator Roland Schopp alias „ChaPeau" Fotos (8): Ralph Delhees

Alles in allem kostet die kulinarische Variete-Schiffahrt, die auch als weihnachtliche Betriebsfeier genutzt werden kann, ab 105 Euro pro Person. Am 13.Dezember, dem Familiensonntag kostet „Weihnachtissimo" ohne Verköstigung 39 Euro, Kinder von zwei bis 15 Jahre zahlen 21.50 Euro. Speisen und Getränke werden a la carte serviert. Beginn 14.30 Uhr.

Buchungen zu allen Fahrten unter www.primus-linie.de oder telephonisch 069- 13 38 370