Banner
 

RheinMainTaunus

OnlineMagazin

LifestyleFreizeit › 200 Marken und Aussteller auf der VELOFrankfurt

200 Marken und Aussteller auf der VELOFrankfurt

Hessens größte Fahrrad-Erlebnismesse steht  zum zweiten Mal unter dem Motto „Erleben. Testen. Kaufen." - Ein vollgepacktes Wochenende rund um die Eissporthalle           von Ralph Delhees

08.06.17 || altFRANKFURT (08. Juni 2017) - Dem Radverkehr den angemessen Platz im zukünftigen Mobilitätsmix zu verschaffen dies verfolgt unter anderem die Fahrrad-Erlebnismesse „VELOFrankfurt", die zum zweiten Mal nach 2016 am Wochenende 10./11. Juni auf dem Gelände in und um die Eissporthalle stattfindet. Im Schlussspurt hat die VELOFrankfurt , die unter dem Motto „Erleben. Testen. Kaufen." steht, noch einmal ein gewaltiges Plus im Ausstellungsbereich mit rund 200 Marken und Ausstellern zu vermelden und ist damit Hessens größte Fahrrad-Erlebnismesse und wird damit zum Anziehungspunkt für Politik, Experten und Besucher.

altDie VELOFrankfurt steht ganz im Trend des Radfahrens in allen Facetten. Hier ein Blick auf das Gelände um die Eissporthalle

Viel Lust auf das Radfahren und allem was dazugehört bieten die 12.000 Quadratmeter Schaufläche und mit der Eissporthalle eine Location, die im Fahrradbereich Ihresgleichen sucht: Bereits bei der Premiere 2016 waren sich Besucher und Aussteller einig, die VELOFrankfurt mit dem Motto „Erleben. Testen. Kaufen." ist genau die Fahrradmesse, die der Rhein-Main-Region bislang gefehlt hat. Das unterstreichen die von den Veranstaltern kurz vor Messebeginn veröffentlichten Zahlen nachhaltig: „Wir sind stolz, dass wir im Schlussspurt noch einmal gewaltig zulegen konnten", sagt Oliver Rohloff, Geschäftsführer der Frankfurter Messe & Event GmbH, eine Marke der regional verankerten Mediengruppe Frankfurter Societät. „Mit jetzt 200 Marken und Ausstellern haben wir ein Plus gegenüber dem Vorjahr von 60 Prozent. Viele hatten uns bereits im Vorfeld zugesagt, ihre finale Planung aber erst im Mai eingereicht."

Über die Radpolitik aus Sicht der Regierung spricht Verkehrsminister Tarek Al-Wazir


Schirmherr der VELOFrankfurt ist wie 2016 der hessische Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir, der die Messe besucht. Am Eröffnungssamstag plaudert der stellvertretende Ministerpräsident ab 14.30 Uhr auf der Bühne der Erlebnismesse über die Radpolitik aus Sicht der Wiesbadener Regierung. Direkt im Anschluss um 15 Uhr ist er bei einem Cargobike-Event zugegen und kann sich überzeugen, wie dynamisch die Frankfurter Fahrradmesse mit dem Motto „Erleben. Testen. Kaufen." in nur einem Jahr gewachsen ist. Dazu lädt der große Schnelllaufring um die Open Air-Ausstellung unter dem Membrandach geradezu ein. Gespannt sein darf man auf die Große Halle, die erstmals ins Messegeschehen eingebunden ist. Nicht nur das Fahrrad selbst ist in allen Facetten einer der Hightlights, sondern dazu gehören auch die intensiven Beratungsgesprächen mit Fahrradhändlern, Herstellern und Experten und nicht zu vergessen, dass die Besucher ein vollgepacktes Bühnen-, Unterhaltungs- und Mitmachprogramm erwartet.

altGroße Besucherströme werden auch diesmal wieder erwartet

Sechs Schwerpunkte haben die Veranstalter gesetzt


Thematisch haben die Veranstalter von der Frankfurter Messe & Event GmbH und die Organisatoren von der Velokonzept Saade GmbH sechs Schwerpunkte gesetzt. An erster Stelle steht der Megatrend „E-Bike". Mit „Cargobike & Family" und „Smart Cycling" greifen sie aktuellste Entwicklungen mit großem Zukunftspotenzial auf. Die Bereiche „Bike & Travel", die „VELOArt Ausstellung" sowie die „Mobil in Frankfurt Ausstellung" decken all jene Aspekte ab, die über das Rad als Produkt hinaus gehen.

E-Bike & Smart Cycling

Modernes Design und junges Image - vielen E-Bikes und Pedelecs sieht man Motor und Akku gar nicht mehr an, den eingebauten Rückenwind dagegen spürt man deutlich! 55 E-Bike Marken können auf der VELOFrankfurt auf Antrieb und Bedienung getestet werden. Mittelmotor, Heckmotor, Speed-Pedelec oder die extrem angesagten E-Mountainbikes - kein Aspekt kommt da zu kurz. Um sich beim Stichwort Bedienung auf den neuesten Stand zu bringen, lohnt ein Abstecher zum großen „Smart Cycling"-Bereich. Vom Display, das Antrieb, Geschwindigkeit und Licht regelt, ist es nur ein kleiner Schritt zum Bordcomputer. Per App lassen sich dann Navigation, Diebstahlschutz und vieles mehr kontrollieren.

Cargobike & Familiy

Das Thema Lastenrad nimmt immer mehr Fahrt auf: Zahllose Projekte in ganz Deutschland und auch dem europäischen Ausland loten aus, wie die mittlerweile meist motorisierten Packesel den Lieferverkehr in den Städten revolutionieren können. Das ist für Wirtschaftsminister Al-Wazir interessant - aber auch für Familien: Sie können sich umfassend informieren, wie das Lastenvelo den Zweitwagen ersetzt. Mit dabei: Arne Behrensen. Der Experte von cargobike.jetzt ist während der VELOFrankfurt am Themenstand „Cargobike & Family" anzutreffen. Zudem moderiert er am Sonntag unter dem Titel „Lastenrad als Familienkutsche" eine Aussteller-Talkrunde auf der Bühne der Erlebnismesse.

Bike & Travel

altKleine Alltagsfluchten - große Abenteuer! Ob nah oder fern, Berg oder Tal, mit oder ohne E-Motor, Abenteuer lassen sich am besten auf dem Rad erleben. Inspirationen von Regionen und Reiseveranstaltern finden Sie genauso auf der VELOFrankfurt wie Anregungen vom Profi. Maximilian Semsch ist Radabenteurer. Der Münchner fuhr mit dem Trekkingbike bereits über 50.000 Kilometer durch mehr als 30 Länder, nur von seiner Heimat hatte Semsch bisher recht wenig gesehen. In viereinhalb Monaten hat er zuletzt alle 16 Bundesländer besucht, dabei legte er 7.500 Kilometer zurück. Nach der Reise musste er feststellen: Daheim ist es doch am Schönsten!

„VELOArt Ausstellung" & „Mobility Ausstellung"

Beim Fahrrad und vor allem Accessoires für das velomobile Leben dominierte bislang der Aspekt Funktionalität. Die VELOArt zeigt, wohin es künftig gehen könnte. In der Sonderschau findet man Haute-Couture für den Radler von Welt oder - auch das ein urbaner Trend - kann mit Zubehör aus recyceltem Material noch stärker sein Umweltbewusstsein demonstrieren. Die „Mobility Ausstellung" in der kleinen Halle schließlich versammelt Akteure aus Lobbybereich, politischem Umfeld und Infrastruktur-Management. Ob Radfahrbüro der Stadt, TraffiQ, einzelne Ressorts aus dem Wirtschaftsministerium oder ADFC: Sie alle eint das Ziel, dem Radverkehr den angemessen Platz im zukünftigen Mobilitätsmix zu verschaffen.

Testival: Erleben und erfahren, was das Fahrrad im Sommer 2017 ausmacht


Jenseits der thematischen Schwerpunkte steht bei der VELOFrankfurt ein Aspekt über allen anderen, Motto: Auf die Teststrecken, fertig, los! Als ganztägiges „Testival" angekündigt, dürfen die Besucher erleben und erfahren, was das Fahrrad im Sommer 2017 ausmacht. Für ausführliche Testfahrten bieten sich der große Schnelllaufring sowie Spezialrad-, Mountainbike- und Kinderparcours geradezu an. Der innovative „Modular Pumptrack" - ein Rundparcours mit 13 Hügeln und vier Kurven - ermöglicht kleine Trainings- und Renneinlagen. Während der VELOTouren können E-Bikes auf entspannten Routen durch die Stadt getestet werden, ein Ziel ist der Osthafen. Extrabonbon für Rennrad-Fans: Sie können auf geführte Trainingsausfahrten mit dem Partner Ironman/Velothon und lokalen Radsportvereinen gehen.

Programm der der VELOFrankfurt 2017:

Die Highlights im Rahmenprogramm  am Samstag, 10. Juni, Ort: Fahrradbühne in der Kleinen Halle:


11 Uhr:
Eröffnung mit Oliver Rohloff (GF Frankfurter Messe & Event GmbH), Ulrike Saade (GF Velokonzept), Bertram Giebeler (Verkehrspolitischer Sprecher ADFC Frankfurt), Oliver Schwebel (GF Wirtschaftsförderung Frankfurt), Moderation: Britta Wiegand (hr4)
14.45 Uhr: Im VIP-Talk: Tarek Al-Wazir, Hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung

15 Uhr: VIP-Aktion: Lastenrad testen mit Minister Al-Wazir (Open Air Gelände)
16 Uhr: Cargobike Race auf der Großen Teststrecke
17 Uhr: Mitmach-Auktion: Zweirad Stadler versteigert signierte Trainingsräder der Eintracht-Profis

Die Highlights im Rahmenprogramm  am Sonntag, 11. Juni, Ort: Fahrradbühne in der kleinen Halle:


11.30 Uhr
: Im VIP-Talk: Triathlon-Profi Daniela Sämmler (Darmstadt), Ironman-Siegerin
12.30 Uhr: Schnuppertraining mit Triathlon-Profi Daniela Sämmler (Open Air Gelände)
Ansonsten an beiden Messetagen durchgehendes Programm auf der Fahrradbühne mit Experten-Vorträgen zu Themen wie E-Bike, Smart-Cycling, GPS-Navigation, Ergonomie, Radfahren in Frankfurt, Vorträge über Weltreisen u.v.m.

Messe-Highlights


altRäder

Lastenräder von HNF Heisenberg und sblocs bike GmbH: beide mit Neigetechnik und Elektromotor (zahlreiche weitere Lastenrad-Marken: Babboe, Bastiaen Cargo, Bike43, Bionicon, Bullitt, carryo Bikes, Christiania Bikes, Douze Cycles, Electric Bike Solutions, Evolo, Hercules, hormiga, i:SY, Riese & Müller, Urban Arrow, veleon, Winther, Yuba)
Kinderräder von Woom (sehr leichte Kinderräder)
Gravel Bikes - der Trend ohne „E" (Giant)
Handmade: Räder mit handgeschweißten Stahlrahmen von Krömer (Offenbach)

E-Bike

E-MTB - der Megatrend der Branche (zahlreiche Marken: BH Bikes, BIKE&CO, Cannondale, Flyer, Ghost, Giant, Haibike, Kettler, Riese & Müller)
System im Vergleich:

- NOS-Serie von Hercules (E-MTB) wahlweise mit Brose- oder Bosch-Motor
- Spezialräder von HP Velotechnik: im selben Modell wahlweise Getriebemotor mit vollautomatischer Schaltung oder Nabenmotor mit Kettenschaltung
Leichte E-Bikes der neue Trend für urbane Kurzstrecken (Ampler Bikes)

Zubehör & Kleidung

Helm: YADD-I (urbaner Helm von Abus in Polygon-Design)
Sattel: Brooks - der Klassiker in stilvoller Leder-Optik
Cycling Haute Couture für den Mann (Ben Weide, Berlin)
Upcycling: Taschen u.a. aus recyceltem Material (Fahrer Berlin)

altFacts rund um die Fahrrad-Erlebnismesse


Datum: 10. und 11. Juni 2017, 10 bis 18 Uhr
Ort: Eissporthalle Frankfurt, Am Bornheimer Hang 4, 60386 Frankfurt am Main
Tickets: Tageskarte: 7 Euro
Ermäßigte Tageskarte: 5 Euro
Kinder bis zum 14. Lebensjahr Eintritt frei
Tickets an der Tageskasse (nur Barzahlung)
Web: www.velofrankfurt.com
www.facebook.com/velofrankfurt
www.instagram.com/veloevents
#velofrankfurt

Die einzelnen Bilder zeigen neben dem Messegelände an der Eissporthalle und den Besuchern in der Halleauchnoch verschiedensten Aktivitäten- diese Aktivitäten sind ohne Worte -  während der VELOFrankfurt 2016. Alle Fotos (5): © "VELOFrankfurt"