Banner
 

RheinMainTaunus

OnlineMagazin

LifestyleGesundheit › Genuss und Gesundheit – das passt zusammen!

Genuss und Gesundheit – das passt zusammen!

Starkoch Johann Lafer kochte gesunde Sommergerichte live in Sulzbach bei den Aktionstagen „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7"

23.08.12 || MAIN-TAUNUS-ZENTRUM (23. August 2012) - Heute, Donnerstag, verwandelte Starkoch Johann Lafer das Main-Taunus-Zentrum in Sulzbach in eine duftende Oase voller kulinarischer Köstlichkeiten. Am Aktionsstand der bundesweiten Diabetes-Aktionstage „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7" standen die Besucher Schlange, um dem Promi in den Kochtopf zu schauen. Als Vorspeise gab es Wolfbarsch mit Fenchelgemüse, gefolgt von Maispoulardenbrust mit Aprikosenkruste auf Pfifferling-Lauch-Ragout und zum krönenden Abschluss des Drei-Gänge-Menüs Beerengrütze mit Mango-Joghurt-Schaum. Lafer beweist als Botschafter der Aktion immer wieder, dass gesunder Genuss für Menschen mit und ohne Diabetes möglich ist. Die Rezepte gab es für die Besucher zum Mitnehmen.

alt

Die Diabetes-Aktionstage sind heute erfolgreich angelaufen: Viele Besucher kamen trotz des guten Wetters im Main-Taunus-Zentrum vorbei und machten den kostenlosen Diabetes-Risikocheck.

Lange Schlangen beim kostenlosen Diabetes-Risikocheck


Trotz des guten Wetters standen die Besucher Schlange vor den einzelnen Stationen des kostenlosen Diabetes-Risikochecks. Viele Menschen ließen ihr persönliches Diabetesrisiko testen und informierten sich bei den Experten vor Ort über die Zuckerkrankheit. Diabetiker nutzten die Chance und ließen ihre Werte überprüfen. Neben dem Langzeitblutzuckerwert HbA1c ist für Diabetiker der Mahlzeitenwert - der postprandiale Blutzucker - ein wichtiger Kennwert.

altViele interessierte schauten Johann Lafer in den KochtopfR. ezepte unter www.gesuender-unter-7.de.

Eine Besucherin strahlte glücklich: „Johann Lafer live in Aktion zu sehen war ganz toll und ein Diabetesrisiko habe ich glücklicherweise auch nicht."

Schritt für Schritt dem Diabetes vorbeugen


Für Motivation zu mehr Bewegung sorgen Schrittzähler, welche die Besucher leihen und ausprobieren können. „Ich habe den Schrittzähler behalten, denn durch ihn bin ich super motiviert meine Schritte täglich zu zählen", erzählt ein Besucher. Bewegung ist das A und O eines gesunden Lebens: Menschen mit Typ-2-Diabetes können ihre Blutzuckerwerte durch Bewegung stark verbessern, alle anderen können sich mit Bewegung vor Diabetes schützen. Daniel Schnelting, selbst Typ-1-Diabetiker und dreifacher Deutscher Meister im 200-Meter-Sprint, führte nach der Kochaktion Fitnessübungen vor, die viele Besucher mit Spaß mitgemacht haben.

altFitnessübung mit  Daniel Schnelting. Fotos: jb/oglivy

Auch noch morgen, Freitag, 24. August 2012, können Besucher von 9:30 Uhr bis 20:00 Uhr am Aktionsstand ihr Diabetesrisiko testen und ihre Werte checken.

Mehr Informationen rund um das Thema Diabetes und zur Aktion: „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7", dazu alle Rezepte von Johann Lafer finden Sie im Internet unter: www.gesuender-unter-7.de (jb/oglivy)