12.01.09 || KÖNIGSTEIN (12. Januar 2009) - Dass ein gesunder Geist in einem gesunden Körper wohnt, wussten schon die alten Römer. Dass allerdings auch der Zustand der Seele maßgeblichen Einfluss auf das körperliche Wohlbefinden hat, ist eine neuere Erkenntnis, auf die die Königsteiner Kur GmbH jetzt mit einem besonderen Angebot reagiert. Gemeinsam mit der Psychologin Marion Lemper-Pychlau hat die Kurgesellschaft ein Coaching-Programm aufgelegt, das Menschen in schwierigen Lebenssituationen helfen soll, Wege aus der Krise zu finden. Die „Kuren für Pessimisten" richten sich an alle, die spüren, dass sie allein den Weg zurück auf die Sonnenseite des Lebens nicht mehr finden.
Das Angebot reicht dabei von der Beratung in schwierigen Fragen der Partnerschaft („Gehen oder bleiben"), über die keineswegs leichtere Suche nach einem neuen Lebenspartner („Lassen Sie sich finden") bis hin zu Tipps, wie man vom „Pechvogel zum Glückspilz" wird.
Ergänzt werden die Gespräche mit Marion Lemper-Pychlau um Beratungen mit externen Fachleuten. Während Rechtsanwalt Georg Grüttner über grundsätzliche Dinge informiert, die bei einer Scheidung zu beachten sind, hilft Computer-Experte Volker Plaenk beim richtigen, weil sicheren Umgang mit Online-Partnerbörsen.
Um der Seele auch das passende Ambiente zum Wohlfühlen zu bieten, offeriert die Königsteiner Kur GmbH Übernachtungen im Drei- bis Fünf-Sterne-Bereich. Ein Mindestaufenthalt von zwei Nächten wird empfohlen.
Die Kosten für die „Kuren für Pessimisten" liegen je nach Seminar-Typ zwischen 125 und 245 Euro. Weitere Informationen dazu und zur Buchung gibt es bei der Königsteiner Kur- und Stadtinformation, Hauptstraße 13a, 61462 Königstein im Taunus, Telefon (0 61 74) 20 22 51, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können. . (ksiks)