17.07.14 || FRANKFURT (17. Juli 2014) fitreisen, seit 40 Jahren auf das Gesundheitswesen spezialisierter Reiseveranstalter mit Sitz in Frankfurt, kann seit einigen Jahren auf eine sehr erfolgreiche
Geschäftstätigkeit zurückblicken. Obwohl das Unternehmen keine absoluten Urlauberzahlen mitteilen will, kann man aus der prozentualen Steigerungsrate eine verbesserte Kundenauslastung herauslesen. So
gab es 2013 eine Steigerung um 23 Prozent, für dieses Jahr wird mit einem Plus von 20 Prozent gerechnet. Im ersten Quartal 2014 liegt der Zuwachs sogar bei 36 Prozent. Diese Geschäftserfolge wurden
mit der Auszeichnung als „intensivster Gesundheitstourismus-Veranstalter 2014" honoriert.
Geschäftsführer Dr. Nils Asmussen erläuterte den Geschäftsbericht und Geschäftsführerin Wagner präsentierte die neuen Destinationen
Um den Höhenflug weiter aufrechtzuerhalten, bringt fitreisen drei neue Winterkataloge heraus, zwei mit den Themen „Kur - und Vitalurlaub" und „Ayurveda und Yoga" sowie den Gesamtkatalog „Gesundheit und Wellness". Das Reisepublikum von fitreisen ist der Auffassung, dass ihr Ferienaufenthalt „Spaß machen muss" - so Geschäftsführer Dr. Nils Asmussen. Alle drei Kataloge umfassen 556 Seiten mit 270 Hotels in 147 Destinationen, darunter 25 neue Ressorts.
Das Allroundtalent Ayurveda mit seinem ganzheitlichen Ansatz, der die individuelle Lebenssituation mit einbezieht, gewinnt aktuell in der westlichen Gesellschaft mit ihren Zivilisationskrankheiten
immer mehr an Bedeutung. Eine beliebte Destination der Ayurveda-Urlauber ist Sri Lanka. Zwei Ressorts sind dort neu im Programm. Das Vivante by Taj Bentota an der Westküste mit Panaromablick auf den
Indischen Ozean. Fachkundige Ayurvedatherapeuthen und- ärzte beraten Erholungssuchende bei der Wahl der geeigneten Behandlungsmethoden und legen diese fest. Eine Woche Entspannung inklusive
Übernachtung und Frühstück ist bereits ab 378 Euro pro Person buchbar. Ein zubuchbares Ayurvedapackage gibt es ab 765 Euro pro Person.
Neue Trends und
innovative Packages für Wohlfühlen und Lebensfreude im Urlaub wurde auf einem Chart vorgestellt
Im Vishram Village Cure-Center werden FIT Reisegäste auf Aroma und Dufttherapien behandelt. Sie sollen zur Entspannung, Stressreduzierung und mehr Wohlbefinden führen. Die Kur ist bereits ab 1.5o7 Euro pro Person im Doppelzimmer buchbar. Zudem sind zwölf ayurvedische Behandlungen, zwölf Yoga-Einheiten und zwei Stressmanagement-Behandlungen inkludiert.
Hier ist neu im FIT Reise-Angebot: Tansania. Das Hotel Matata Beach Lodge & Spa auf der Insel Sansibar ist für sieben Übernachtungen inklusive Frühstück, Benutzung der Außenpools, zwei
Themenabende und WLAN schon ab 384 Euro pro Person beim persönlich vom deutschen Inhaber-Ehepaar geführten Hotel zu buchen. Auch in Deutschland können Gäste mit FIT Reisen traditionelles Ayurveda
entdecken wie z.B. Kunzmanns Hotel Spa in Bad Bocklet in der Rhön oder das Aqualux Wellness & Tagungshotel in Bad Salzschlirf und das IFA Hotel und Ferienpark in Schöneck. Neu ist auch ein
Aufenthalt auf dem exklusiven Luxus-Safari-Schiff ScubaSpa. Man genießt neben dem umfangreichen Spa-und Wellnessprogramm die Inselwelt der Malediven mit dem türkisblauem, glasklaren Wasser,
traumhaften Lagunen und Korallenriffen.
Drei Winterkataloge 2014/15 mit insgesamt 556 Seiten
führen zu Urlaubszielen in 30 Länder . Den Geislinger Gesundheitstourismus- Preis 2014 erhielt FitReisen in der Kategorie "innovativer Gesundheitstourismus-Veranstaltr 2014".Foto: Ralph
Delhees/Grafiken: Fit Reisen:
Zur Ruhe kommen Reisende während Yoga, Pilates und Meditationskursen. Schnorcheln in der schillernden Unterwasserwelt, Angeln bei Sonnenuntergang und Tauchen neben faszinierenden Meeresbewohnern ist ebenso möglich. Das Programm „Scuba & Spa" ist mit sieben Übernachtungen schon ab 1.390 Euro pro Person zu bekommen. Das Kreuzfahrschiff wird von einem 19 Meter langen Tauchboot, das als schwimmende Tauchbasis dient, begleitet.
Das Meridian Spa Skyline Plaza in Frankfurt, in dem die FIT Präsentation stattfand, hat nach Aussagen von Generalmanager Martin Veen im ersten Halbjahr nach seiner Eröffnung eine positive Geschäftsentwicklung genommen. „Wir stellen fest, dass im Bereich Gesundheit ein verstärktes Bewusstsein beim Bürger aufgetreten ist", sagte Veen. Ein Tagesticket kostet zwischen 19 und 35 Euro, die Monatskarte ist für 84 Euro zu haben.