04.08.14 || FRANKFURT (04. August 2014) - Einfach einmal zwischendurch zwischen Sommerurlaub und Weihnachten einen Tapetenwechsel einschieben, um etwas anderes zusehen und zu erleben,
dies macht jetzt mit einem sogenannten „Reiseschnäppchen" eine gemeinsame Kampagne von Comité Régional du Tourisme der Region Paris Ile-de-France (CRT), Alleo GmbH (DB und SNCF), Voyages-sncf.com und
Atout France zwischen dem 24. September und dem 12. November möglich. Für 39 Euro kann der Reisende ab Frankfurt, Stuttgart und München mit der DB bzw. dem SNCF in die Region Paris Ile-de-France
reisen. Buchbar ist das Angebot vom 25. August bis zum 14. September unter www.zügignachparis.de sowie www.Bahn.de und www.Voyages-sncf.com . In Frankfurt wird die Kampagne von einer Event-Aktion am
29. August begleitet, bei der u.a. acht 2CV beteiligt sein werden.
Der Eifelturm bei Nacht kann eines der
Ziele bei einem Besuch mit zügignachparis.de sein ...
Ziel des Zusammenschlusses ist es, die das Reiseziel Paris Ile-de-France noch attraktiver zu gestalten. Grundgedanke ist es dem deutschen Publikum als einem der drei Hauptbesuchergruppen der Region Paris-Ile-de-France einen neuen Anreiz zu Zugreisen (TGV / ICE) zu geben, um auf diese Weise bestmöglich vom herbstlichen Paris, seinem Umland und einem exklusiven kulturellen Angebot zu profitieren.
... oder es kann auch die Mona Lisa im
Louvre sein
In diesem Sinne hat das CRT in Partnerschaft mit dem Armeemuseum - Hôtel national des Invalides ein besonderes Angebot für Bahnreisende entwickelt: bei Vorlage des Bahntickets erhalten Besucher
die zweite Eintrittskarte zum Museum kostenlos. Im Armeemuseum - Hôtel national des Invalides können sowohl die Dauer- als auch die Sonderausstellung besucht werden. Besucher erhalten ebenfalls
Zugang zur Eglise du Dôme, die das monumentale Grabmal Napoleons I. beherbergt.
Während der Reise können Besucher ebenfalls die vielen Neuerungen in der Pariser Kulturlandschaft entdecken wie die Wiedereröffnung des Picasso-Museums und des Münzmuseums samt dem
Feinschmecker-Restaurant von Guy Savoy oder der Eröffnung der Fondation Louis Vuitton in dem spektakulären Bau von Frank Ghery.
Die Kampagne wird am Freitag, 29.August von einer Event-Aktion begleitet, die von 10 bis 18 Uhr in der Berger Straße 183 in Frankfurt am Main-Bornheim stattfinden wird, mitten im Stadtzentrum :
• Ein 2CV in den Farben der Kampagne wird zusammen mit einem Fotoautomaten aufgestellt, um den Vorbeigehenden zu ermöglichen, den Augenblick festzuhalten. Die entstandenen Fotos können zusammen mit
dem Hashtag #Zügignachparis auf den sozialen Netzwerken geteilt werden.
Drei verschiedene
2CV beim „ 6. Internationalen Deutschlandtreffen der Freunde des 2CV" in Hofheim-Diedenbergen aufgenommen. Acht "Enten" werden am 29. August in Frankfurt für zügignachparis.de werben. Fotos
(3): Ralph Delhees
• Acht 2CV in den Farben der Kampagne werden durch die Stadt gefahren. Dabei werden Info- Flyer für die Foto-Aktion in der Innenstadt und das Reiseangebot verteilt.
Parallel dazu wird die Kampagne auf Infoscreens in den größten U-Bahn-Stationen Frankfurts und Stuttgarts ausgestrahlt (über 13. 000 Spots sind vorgesehen), es werden Anzeigen in verschiedenen
Printmedien (Sonntag Aktuell Gesamtbelegung Reise, Welt und RheinMainMedia) und online Bannerwerbung geschaltet.
Weitere Verbreitung auf :
• Den Facebook-Seiten Paris Tourisme und Urlaub in Frankreich
• Den Twitter-Kanälen @VisitParisIdf und@Atout_France_DE
• Dem Youtube-Kanal Visitparisregion
Alle Informationen auch auf dem Branchen-Portal des Tourismusverbands: pro.visitparisregion.com
Der „Deux-Cheveaux", wie er in Frankreich genannt wird, oder in der Schweiz als „Döschwo" bekannt ist, und in Deutschland einfach als „Ente" ihren Siegeszug einfuhr. Der 2 CV begeht in diesem Jahr
seinen 66. Geburtstag und so war es Ende Juli nicht verwunderlich, dass es rund um die Ente ein „Citroën-Großereignis" gab. Das „ 6. Internationalen Deutschlandtreffen der Freunde des 2CV" fand in
Hofheim-Diedenbergen - organisiert vom Verein „Euro-Ducks Frankfurt" - statt, zudem mehr als 800 Enten aus den verschiedensten Baugruppen zusammen kamen und mit ihnen weit über 1.000 Fans.
Die Alleo GmbH ist ein Gemeinschaftsunternehmen von DB und SNCF. Sie ist mit dem Marketing für die Hochgeschwindigkeitszüge ICE und TGV nach Frankreich betraut. Das Angebot der Direktverbindungen: 5x
täglich Frankfurt-Paris und 4x Stuttgart-Paris in 3 ¾ Stunden, auch 1x täglich München-Paris sowie Frankfurt-Marseille ohne Umsteigen. Weitere Informationen unter bahn.de/paris
Voyages-sncf.com ist eines der führenden Tourismusunternehmen in Europa und spezialisiert auf den Online-Vertrieb von Bahntickets und das Reiseziel Frankreich. Die Seite vertreibt Bahntickets für
Frankreich und Europa, Hotels und Mietwagen. Alle Angebote von Voyages-sncf.com sind auch mobil über die App buchbar.
Im Herzen des Hôtel des Invalides gelegen, sieht sich das Armeemuseum als Vermittler der Militärgeschichte Frankreichs und Europas. Es gehört mit 1,4 Millionen Besuchern pro Jahr zu den fünf am
meisten besuchten französischen Museen und bietet mit seinen fast 500.000 Exponaten (datierend vom Mittelalter bis heute) eine der weltweit facettenreichsten Darstellungen militärischer Kunst und
Geschichte sowie ein vielseitiges Kulturprogramm und zwei große Ausstellungen pro Jahr.
Atout France, die Französische Zentrale für Tourismus, ist zuständig für den Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit der Destination Frankreich. Sie stellt ihre verschiedenen Kompetenzfelder in den Dienst
der verantwortlichen Tourismusbeauftragten, um an der Entwicklung der Aktivitäten und der Ingangsetzung der Angebote für ausländische Gäste teilzuhaben. Hierbei stellt Atout France den 1.200 privaten
und öffentlichen Partnern Leistungen, wie zum Beispiel Projektplanung, Entwicklungshilfe, Kontrolle, Verkaufsförderung und Hilfe bei der Vermarktung zur Verfügung, um die Stärkung der
Tourismusindustrie, dem Wirtschaftssektor Nummer eins in Frankreich, zu gewährleisten.
Das Comité Régional du Tourisme ist mit seinen Aktionen das Bindeglied zwischen Besuchern und touristischen Akteuren. Es widmet sich der Verkaufsförderung und der touristischen Entwicklung der Region
Paris. Mit seinen Einnahmequellen, seinem Knowhow, seiner personellen Unterstützung und seinem Dienstleistungsnetz hilft es den professionellen touristischen Akteuren der Region bei der Entwicklung
und Umsetzung qualitativ hochwertiger, innovativer und exakt zugeschnittener Leistungen.