Banner
 

RheinMainTaunus

OnlineMagazin

LifestyleReise › DB erleichtert mit neuen Symbolen Reiseplanung

DB erleichtert mit neuen Symbolen Reiseplanung

Neue Symbole zeigen Auslastung für Fernverkehrszüge in vier Stufen an: von „geringe Auslastung" bis „ausgebucht"

02.04.19 || altBERLIN (01. April 2019) - Ab sofort führt die Deutsche Bahn AG (DB) einen neuen Service in der Reiseauskunft auf bahn.de ein: Eine digitale Anzeige gibt die voraussichtliche Auslastung für jeden einzelnen Fernverkehrszug in den nächsten 28 Tage wieder. Das erleichtert die Entscheidung, eventuell auf einen weniger nachgefragten Zug auszuweichen oder rechtzeitig einen Sitzplatz zu reservieren.

Neue Symbole zeigen Auslastung für Fernverkehrszüge an. Nebenstehend geringe bzw.hohe Auslastung erwartet ...

Die gemeinsam mit Kunden entwickelte Auslastungsanzeige wird zunächst getestet und schrittweise auf weitere Verkaufs- und Informationskanäle der DB ausgeweitet. So wird sie voraussichtlich ab dem 9. April auch in der App DB Navigator zur Verfügung stehen.

Die neue Darstellung ist an die Ampellogik angelehnt und umfasst vier Stufen: von einer geringen Auslastung mit vielen freien Sitzplätzen bis hin zu einer außergewöhnlich hohen Auslastung, bei der der Zug in der gewählten Klasse ausgebucht ist.

... und hier sehr hohe bzw. außergewohnlich hohe Auslastung erwartet. Grafik (2): DB AG

Die Auslastungsprognose basiert auf zwei Säulen: Zum einen speist sie sich aus der Auslastung, die für die jeweilige Verbindung in der Vergangenheit verzeichnet wurde. Zum anderen berücksichtigt sie die bereits eingegangenen Buchungen für die gewählte Verbindung. Die Information zur Auslastung bezieht sich auf den gesamten Zug, jeweils für die 1. und 2. Klasse.

Mit der neuen Auslastungsanzeige setzt die DB ihre Digitalisierungsstrategie konsequent weiter um und verbessert damit weiter die Reisendeninformation. Weitere Informationen gibt es unter www.bahn.de/auslastungsinformation. (db)